Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: WTF-Lehrer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    daen, warst du nie jung? in der jugend zählt wissen und benehmen gar nichts, es geht nur um materielle dinge bzw. darum aufzufallen und die clowns im unterricht sind die helden der klasse. das ist doch normal, damit mag man sich ganz sicher irgendwo irgendwas verbauen, aber es zählt nunmal der moment und nicht die zukunft. so verwunderlich find ich das garnicht.

  2. #2
    Hmm...natürlich war ich Jung und vielleicht sein meine Erinnerungen auch getrübt, aber ich habe den Eindruck, als wäre es bei "uns" wirklich ein wenig anders gewesen, wenn ich ehrlich sein soll.

    In der Grundschule und bis hin zur 6. Klasse wurde bei uns beispielsweise von manchen Lehrern noch die Prügelstrafe eingesetzt und im Allgemeinen ging es bei uns sehr diszipliniert zu.

    Später in der Realschule hatten wir eine Schule, die in einem Luftkurort lag und zahlreiche Künstlerpreise gewonnen hatte, d.h. einen exzellenten Ruf genoß und damit augenscheinlich auch sehr erfahrene Lehrer anzog, denn Lernen und Schule machte mir persönlich und großen Teilen der Klasse sehr viel Spaß (natürlich zogen wir Ferien jederzeit der Schule vor und fluchten über Hausaufgaben) und wenn ich zurückblicke, dann lernten wir irgendwo wirklich gerne.

    Vielleicht liegt es auch an den zahlreichen Praktika, die wir im Rahmen der Schule durchgeführt haben, das der Ernst des Berufslebens schnell an uns herangetragen wurde, ebenso die Tatsache, das viele ansässige Personalchefs Vorträge in den Klassenräumen gehalten haben.

    Allgemein betrachtet, tja, habe ich meine Schulzeit als extrem friedlich in Erinnerung und unsere Lehrer wirklich - selbst als Schüler schon - als Menschen und Vermittler kennengelernt.

    Interesant ist aber, das ich auch zahlreiche Leute kenne, die in meinem Alter sind und aus ihrer Schulzeit vor gut 10-15 Jahren circa genau dasselbe berichten.

  3. #3
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Hmm...natürlich war ich Jung und vielleicht sein meine Erinnerungen auch getrübt, aber ich habe den Eindruck, als wäre es bei "uns" wirklich ein wenig anders gewesen, wenn ich ehrlich sein soll.

    In der Grundschule und bis hin zur 6. Klasse wurde bei uns beispielsweise von manchen Lehrern noch die Prügelstrafe eingesetzt und im Allgemeinen ging es bei uns sehr diszipliniert zu.

    Später in der Realschule hatten wir eine Schule, die in einem Luftkurort lag und zahlreiche Künstlerpreise gewonnen hatte, d.h. einen exzellenten Ruf genoß und damit augenscheinlich auch sehr erfahrene Lehrer anzog, denn Lernen und Schule machte mir persönlich und großen Teilen der Klasse sehr viel Spaß (natürlich zogen wir Ferien jederzeit der Schule vor und fluchten über Hausaufgaben) und wenn ich zurückblicke, dann lernten wir irgendwo wirklich gerne.

    Vielleicht liegt es auch an den zahlreichen Praktika, die wir im Rahmen der Schule durchgeführt haben, das der Ernst des Berufslebens schnell an uns herangetragen wurde, ebenso die Tatsache, das viele ansässige Personalchefs Vorträge in den Klassenräumen gehalten haben.

    Allgemein betrachtet, tja, habe ich meine Schulzeit als extrem friedlich in Erinnerung und unsere Lehrer wirklich - selbst als Schüler schon - als Menschen und Vermittler kennengelernt.

    Interesant ist aber, das ich auch zahlreiche Leute kenne, die in meinem Alter sind und aus ihrer Schulzeit vor gut 10-15 Jahren circa genau dasselbe berichten.
    bei mir (bin jetzt 23, kannst selber ausrechnen ) das genaue gegenteil. schlägereien, drogen (ok, die hat man erst so ab der 6ten klasse bemerkt) usw. die schule an der ich in der 5-8 war wurde letztes jahr geschlossen, (unter anderem hat ein schüler versucht, eine 12 jährige zu vergewaltigten). das setzte dem ganzen wohl dann den absoluten schlusstrich. wir hatten schüler, die mit waffen in die schule kamen, und das vor mehr als 10 jahren.
    das war btw eine dorfschule.

    http://www.schulzentrum-soehlde.de/d...le_bleibt.html
    davon steht da natürlich nichts drin. in söhlde und umgebung sind alle sehr..."Kollegial".
    inzwischen ist sie afaik wieder offen.
    naja, in den hildesheimer schulen, in denen ich war, ging das dann so weiter. nur halt noch etwas extremer.
    ich weiß also nicht auf was für einer schule du warst (hast du damals noch in bayern gelebt?) aber am großteil der deutschen schulen scheint es nicht so auszusehen, wenn man sich mal anhört, was verschiedene leute aus verschiedenen bundesländern so von sich geben. an den gymnasien gehts wohl noch. an unseren realschulen kamen teilweise die lehrer betrunken zum unterricht (naja, nur zwei in den ganzen jahren, aber immerhin^^).

  4. #4
    Zitat Zitat von M-P
    daen, warst du nie jung? in der jugend zählt wissen und benehmen gar nichts, es geht nur um materielle dinge bzw. darum aufzufallen und die clowns im unterricht sind die helden der klasse. das ist doch normal, damit mag man sich ganz sicher irgendwo irgendwas verbauen, aber es zählt nunmal der moment und nicht die zukunft. so verwunderlich find ich das garnicht.
    Hmm... ich muss zugeben, da steckt ne Gewisse Wahrheit drin...
    Es is einfach so, wenn man nur mitmacht is man halt schnell als streber verschrien... Und hast du diesen Ruf einmal, wirste den nie wieder los, es sei denn du wechselst irgendwie die gesamte Klasse! Wobei ich sagen muss Gedanken um meine Zukunft mach ich mir schon. Wie schon gesagt, in Fächern, die mir wichtig sind (Fremdsprachen, Deutsch) und Fächer mit denen ich Probleme hab (Mathe, Physik, Chemie) pass ich auf, seh zu dass ich alles mitkrieg aber Ethik nehm ich irgendwie nich ernst! Liegt zum Teil an der Lehrerin, zum Teil am Stoff... Nja, hab mich wohl bei meinem ersten post etwas zu sehr aufgeregt und etwas zu wenig nachgedacht... Sorry *verlegen am Kopf kratz*

    Irgendwo habt ihr ja Recht, es hört sich so an, als würden wir uns keinen Kopf um gar nix machen, aber es hatte mich schon gestört sowas lesen zu müssen, weil ich mich eigentlich schon um Schule und so kümmere, mach vielleicht keine Hausaufgaben, aber lerne, seh zu dass ich gute Noten krieg und versuch mich immer zu verbessern...
    Aber vor allem 4 Wochen vor'n Sommerferien (2 Wochen davon Praktikum) kann Schule schon echt schlauchen, vor allem bei dem Wetter! Und wenn dann allen Lehrern jetzt erst einfällt, dass sie ja noch Klassenarbeiten offen haben *seufz* Da komt eben alles auf einmal...

  5. #5
    Zitat Zitat
    Es is einfach so, wenn man nur mitmacht is man halt schnell als streber verschrien... Und hast du diesen Ruf einmal, wirste den nie wieder los, es sei denn du wechselst irgendwie die gesamte Klasse!
    So n quatsch.
    Das ändert sich mit der Zeit.
    War zumindest bei uns so.
    Aber kommt wohl auf die Leute in der Klasse an. Bei uns kam das, bei den Schülern wohlgemerkt, schlechter an, wenn man ne Schlechte Note hatte, als wenn man gute Noten hatte.
    Kommt wohl auch aufs geistige Alter der Klasse an...

  6. #6
    Zitat Zitat
    Zitat von rgb
    [...] Kommt wohl auch aufs geistige Alter der Klasse an...
    Und genau das ist ein Problem. ^^
    Der beste unserer Klasse verlässt uns dieses Jahr, weil er hier nichts vernünftig lernen kann... Und ich glaube nicht, dass unsere Klasse so viel schlimmer ist, als manch andere. (Immerhin 10te auf einem Gymnasium, auch wenn man vom Geräuschpegel her eher ans Affenhaus im Zoo denken sollte. )

    Deswegen denke ich, dass keiner von seinen Erfahrungen in seiner Schulzeit auch automatisch Rückschlüsse auf andere Schulen, Klassen und so weiter ziehen kann... die Unterschiede sind einfach zu gravierend. Und was bei dem einen schon als schulischer Selbstmord angesehen wird, ist für den anderen das tägliche Leben. :3schau
    (Ok, ich gebe zu, auch ich kann mir nicht vorstellen, wie es in einer anderen Klasse sein könnte, da ich bis jetzt nur in drei Klassen zugegen war, die sich allesamt durch Lautstärke und 'Bildungsresistenz' definierten.)

    Geändert von Moyaccercchi (14.06.2006 um 22:40 Uhr)

  7. #7
    @NMi
    DITO!

    Hmm... sofortiger Schulverweis, wegen Pubertärem Leichtsinn?
    Ich mein man testet in dem Alter aus, wahrscheinlich mach ich das auch selbst noch, wenn auch wesentlich weniger stark als in den letzten 2 Jahren! Erwachsene sollten schon etwas rücksicht auf darauf nehmen, aber trotzdem Gewisse Grenzen setzen!
    BSp: ab nem bestimmten Punkt scheiße baun inner schule gibts halt nen Tadel=Stress mit Eltern=bei den meisten: man reißt sich zusammen!
    So wars jedenfalls bei mir, auch wenn ich den Tadel, den ich gekriegt hab Schwachsinnig fand: wegen verlassen des Schulgeländes... Das fand ich affig, aber ich habs danach net mehr gemacht!
    Gewisse grenzen sollten also schon gesetzt werden!
    Ich will ja auch nich sagen dass an allem die Lehrer Schuld sind! Aber ich z.B. brauche einfach einen Lehrer, der mich zum lernen zwingt! Dann mecker ich zwar trotzdem aber im Grunde genommen bin ich doch froh....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •