Zitat Zitat von Pyrus
Nein, ich verstehe nicht, warum man die Menschenrechte als Schlagwort benutzt, wenn man offensichtlich keine Ahnung hat, wofür sie stehen, und man eigentlich nichtmal die grundlegendsten Gedanken dahinter teilt.
jaja, ist ja gut jetzt
ich hatte das Wort einfach nur als Wort genommen und nicht als Begriff. Das Recht, Mensch zu sein, nicht Hund, nicht Eigentum, nicht Spielzeug oder Mittel zu Selbstbefriedigung in irgendeiner Art.

Zitat Zitat
Hm, also der Artikel liest sich für mich jetzt auch nicht so, als würde der Abschreckungseffekt und weil es so furchtbar ist, irgendwelche Kurse zu besuchen und einen Täter-Opfer-Ausgleich zu machen, die Leute davor bewahren rückfällig zu werden. Eigentlich unterstützt der Artikel sogar meine Meinung, dass sinnloses Wegschliessen oft mehr Schaden als sonstwas anrichtet und ich bezweifle, dass durch die Abschaffung von allem Luxus und Konfort im Gefängnis und einer krassen Erhöhung der Straflänge die Rückfallquote derart deutlich zurückginge.
Und bei einer Rückfallquote unter 10 Prozent gibt es ja auch unweigerlich eine drastische Senkung der Delikte insgesamt.
Also, in dem Artikel, den ich wirklich nur mit 10 Sekunden googlen rausgegraben hab und gestern noch nichtmal durchgelesen habe ^^", gehts wohl um ein neues Prinzip zur Aufarbeitung der Straftat, welches die Rückfallquote von jugendlichen Verbrechern von 87% auf 10 % senkt, und das durch verschiedene Maßnahmen, die nichts mit Wegschließen, Verzicht auf Luxus oder Strafverlängerung zu tun haben.


Zitat Zitat
Aber eigentlich hast du hier die falschen Zahlen geliefert, da geht es ja um Jugendliche (das sind die Menschen, die besoffen in einem betrunkenen Auto so lang Briefkasten überfahren, bis sie nicht mehr können und sich am nächsten Morgen friedlich abführen lassen) und nicht um Schwerverbrecher. Darum habe ich auch mal gegooglet und bin auf etwas Interessanteres gestossen:
ich hab jetzt auch nochmal gegoogelt, und mußte feststellen, daß da die unterschiedlichsten Zahlen bei rauskommen.
Vergleicht einfach mal selber

Zitat Zitat
Denn im internationalem Durchschnitt, liegt die Rückfallquote von bestraften Schwerverbrechern bei 2-3%. Das heißt also, die Wahrscheinlichkeit, ...
Zitat Zitat
Nun ist die Rückfallquote bei Schwerverbrechern in den USA bei etwa 75 % . . . bei den Patienten , die von Leary behandelt wurden war die Rückfallquote bei ...
direkt unter einander o.o
Also ich denke wirklich, daß es da vom Land selber und von den Methoden abhängt ebenso von der Art der Verbrechen selber, wie hoch die Rückfallquote tatsächlich ist.
Daher sind da Zahlen mit Vorsicht zu genießen.

Zitat Zitat
Ich bin froh, dass ich in einer Gesellschaft lebe, in der man in seinem Leben auch mal kleine Fehler machen kann, ohne gleich jahrelang unter menschenunwürdigen Bedingungen in ein dunkles Loch gesperrt zu werden.
hey, davon redet ja auch keiner natürlich sollten die Strafen angemessen sein (das waren sie im Mittelalter übrigens auch, denn ganz so drastisch, wie es es da beschreibt, wars es sicher nicht), aber ein Land kann sich ja auch viel freier entfalten, wenn die Menschen darin keine Angst vor Verbrechern haben müssen

Zitat Zitat
Schmerzerlebnis + Einsicht, dass das Opfer Schmerz empfindet = umsichtiges Verhalten
Sollte auch funktionieren, ist mir persönlich aber lieber als die erste Variante.
das ist dann dieses Prinzip aus dem Link, den ich gepostet hatte, scheint erfolgversprechend zu sein und ist auch im Prinzip das, was Mia hier angebracht hat, bzw das, was einem Pranger gleichkommen würde