Dann müsste man konsequent sein und auf Straftäter die grausamste und menschenverachenste Strafe anwenden, die man findet. Denn je härter die Strafe, desto eher schreckt sie ab.Zitat von Miaka
Menschen durch Angst zu kontrollieren klappt eigentlich nie besonders gut, das hat die Geschichte imo gezeigt.Jupp, ich denke auch, dass man mit der Aberkennung der Menschenrecht GANZ vorsichtig sein sollte.Zitat von Pyrus
Jupp, immer ordentlich draufhauen, bis er sich so verhält, wie wir wollen. Genau das hat sich der 13-jährige mit dem Mp3-Player vielleicht auch gedacht.Zitat von Miaka
Das hat niemand geleugnet. Aber es scheint mir, als wärt ihr dafür, dass man Menschen die Menschenrechte entziehen kann. Merkwürdig, genau der selben Meinung sind Mörder auch. Man könnte fast auf die Idee kommen, euch mit ihnen auf eine Stufe zu stellen ...Zitat von Dante
Zitat von Miaka
Zur Abschreckung:Zitat von Dante
Menschen durch Angst zu kontrollieren funktioniert nur in sehr eingeschränktem Maße. Es greift vor allem dann nicht, wenn ein potentieller Verbrecher in eine Situation kommt, in der er weiß, dass er nicht erwischt werden kann à la "Gelegenheit macht Diebe".
Das ist einer der Gründe, warum die Sache mit der Abschreckung durch Strafe nicht funktioniert.
Da verhält es sich genau wie mit der Erziehung von Kindern. Natürlich können die Eltern ihr Kind durch Schläge und harte Strafen zu einem gewünschten Verhalten erziehen, da es dann stets Angst vor der Strafe hat, aber sobald das Kind unbeaufsichtigt ist oder weiß, dass die Eltern von seiner Tat nichts erfahren, ist diese ganze Erziehung für den Arsch.