Mord und Vergewaltigungen (zumindestens die an Kindern, die mit kranker Triebhaftigkeit geschehen) probiert man aber nicht mal so aus, sondern oftmals sind die Umstände mit einem Diebstahl nicht zu vergleichen, denn Diebstahl hat die Intention zum eigenen Vorteil etwas zu tun. Das hat Mord unter Umständen auch, aber eben nicht immer.
Und deswegen glaube ich auch dass in den Fällen wo das nicht so ist Abschreckung überhaupt keinen Einfluß hat.
Aber das ist eine Diskussion die immer wieder aufkommt, und zu der es wohl immer zwei Seiten geben wird. Die einen glauben eben, dass es etwas bringt, und die anderen glauben es halt nicht, zumindestens nicht bei allen Umständen.
Also wäre wirklich sinnvoll mal einen empirischen Vergleich herzustellen, der sich eben mit den Strafarten und den Verbrechensstatistiken befasst.
Nur so kann man eine halbwegs fundierte Aussage über Nutzen oder Unsinn härterer Strafen diskutieren. Und selbst dann sind die Ergebnisse nicht 100% deutbar, denn wie du schon sagst Dante spielen ja auch noch Faktoren wie Armut etc. rein.
Übrigens ein Faktor der die Theorie vom Erfolg härterer Strafen auch negiert!![]()