Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: RPG-maker-XP eine Sackasse der Kreativität?

  1. #1

    RPG-maker-XP eine Sackasse der Kreativität?

    Hallo Leute, dies ist mein ertser Beitrag als unbekannter Teilnehmer im RPG-atelier. Bitte habt Verständniss wenn ich mich vllt dämlich anhöre.

    Ich besitze den RpgmakerXp nun schon längere Zeit.
    Er ist wirklich gut was die Animationen, Graphics, Systeme ect. angeht.
    Allerdings muss ich hiermit verkünden dass ich jedes mal enttäuscht bin wenn ich schon nach 20 min Bauen den Maker schliesse.
    Es gibt für den Maker einfach zu wenige Bau-Sets und diese kann man noch nicht einmal mit normalen Programmen wie Paint gafisch verändern so wie es bei den Vorgängern möglich war.
    Ich habe nun schon eine ganze Weile an einem Spiel gebaut und komme so langsam în diverse Probleme.
    Zum Beispiel wiederholen sich die Sets oder diese entsprechen nicht meiner Vorstellung. Wenn man sie wenigstens selbst bearbeiten könnte.
    Ich bin nun an dem Punkt wo ich wieder zurück zum RPGmaker2001 kommen möchte da ich vom XPer die Schn***e voll hab.
    Ich habe aber kein Bock das Game von vorne neu zu bauen.
    Das ist doch echt dämlich!
    Weiss jemand wie ich die XPer-Sets grafisch verändern kann?

    euer unbedeutener DARK BELIAR

  2. #2
    Zitat Zitat
    Weiss jemand wie ich die XPer-Sets grafisch verändern kann?
    Adobe Photoshop; Paint Shop Pro.....
    Zitat Zitat
    RPGmaker2001
    Gibt's nicht!
    Zitat Zitat
    Es gibt für den Maker einfach zu wenige Bau-Sets
    Es gibt genug wenn du suchst.

  3. #3

  4. #4
    Besorg dir ein Grafikprogramm, das man auch so bezeichnen kann. Mit Paint kommst du da wirklich nicht weit.

    Ich empfehle da insbesondere gimp, weil man den sich auch kostenlos runterladen kann. An kommerziellen Programmen kann ich insbesondere Adobe Photoshop oder Paint Shop Pro empfehlen.

    Es gibt übrigens keinen RPG-Maker2001.

    Edit: Da waren wohl welche schneller als ich...

  5. #5

    Rpg 2001

    Aaaach du shit...
    Im sorry ich meinte den RPGmaker2002

  6. #6
    ich empfehle als grafikprogramm um chipsets zu bearbeiten eigentlich paint.
    es ist simpel, übersichtlich, einfach zu bedienen und mehr als das braucht man eigentlich für chipsets nicht.
    photoshop is groß, langsam, unübersichtlich für unerfahrene und es hat lauter funktionen die du für chipsets alle nicht brauchst.
    außerdem is paint sehr wohl ein grafikprogramm.

    ...//edit:
    Zitat Zitat von dark Beliar
    Aaaach du shit...
    Im sorry ich meinte den RPGmaker2002
    den gibts genausowenig. 2003 vielleicht? wenn du den haben willst, musst du suchen.

  7. #7
    Zitat Zitat von dark Beliar
    Aaaach du shit...
    Im sorry ich meinte den RPGmaker2002
    Gibts auch nicht xD
    Ansonsten kann ich dir Gimp empfehlen für deine Andere Frage

    lg
    rpg xp

  8. #8
    Zitat Zitat
    Zitat von DarkBeliar:Zitat von dark Beliar
    Aaaach du shit...
    Im sorry ich meinte den RPGmaker2002
    Hast du überhaupt nen maker normalerweise müsste man den namen ja kennen oder?
    damits nich zu sehr gespammt is
    hier der Gimp Downloadlink:
    http://www.foto-freeware.de/gimp.php
    is auch nich sehr groß

  9. #9

    RPGmaker

    Oooookayyyy
    ich glaub ich hab mich hioer üüüübelst blamiert
    alllso nochmal:

    1.maker: RPGmaker2000
    2.maker: RPGmaker2003
    3.maker: RPGmakerXP

    SO ich glaub jetzt hab ichet komplett.
    vllt sollte ich net nebenbei Gothic zokken???

  10. #10
    ....

    Geändert von Jonas-Desirer (24.01.2007 um 22:19 Uhr)

  11. #11
    Da haben sich zwei gefunden...

  12. #12
    vergiss den RPGMaker95 nicht

    AFAIK gibt es bereits einige Ressourcen für XP... zum bearbeiten der vorhandenen aus dem RTP musste halt irgendwohin exportieren...

  13. #13
    Zitat Zitat von NATO @_@ o.^^o
    Da haben sich zwei gefunden...
    Genau, wann ist die Hochzeit?

  14. #14
    Ich finde den Titelnamen ziemlich widersprüchlich.
    Immerhin ist der RPG Maker XP vom technischen wesentlich uneingeschränkter als der RPG Maker 1999 oder 2002(sry musste sein) und dir stehen alle Möglichkeiten offen.
    Zu welchen Genre gehört denn dein Spiel?
    Falls es etwa ein RPG ist,reichen eigentlich die RTP Sachen für den Anfang völlig aus
    und im Netz gibt es noch zahlreiche weitere Ressourcen(siehe Lordis Post).
    Wenn es dir sehr wichtig ist,Sachen zu editieren und du nicht in der Lage bist,die höhrer aufgelösten XP Ressourcen zu editieren,dann greif eben zum 2K(3).

  15. #15
    Zitat Zitat
    RPG XP ist fantastisch nur diese Eintönigkeit nervt!
    Der RM2K hat mehr freiheiten!
    so ein schwachsinn. alles was mit dem 2000 möglich ist geht auch mit dem XP. du kannst sogar den gleichen graphischen stil machen.
    nur das du noch viel mehr möglichkeiten hast, dank ruby, zb.

  16. #16
    Man kann die XP-RTP-Ressourcen genauso mit Paint editieren wie die Ressourcen vom 2K. Macht nur mehr Arbeit. So oder so kann ich von Paint nur abraten; dem Tool fehlen einige wichtige Funktionen wie der "Zauberstift" oder die Möglichkeit bei ausgewählten Bildbereichen Helligkeit, Sättigung und Farbwert zu verändern. Klar kann man das auch alles manuell pixeln, aber wer macht sich schon freiwillig mehr Arbeit.

    Zitat Zitat
    so ein schwachsinn. alles was mit dem 2000 möglich ist geht auch mit dem XP. du kannst sogar den gleichen graphischen stil machen.
    Mehr noch, der XP hat auch keine Beschränkung auf 256 Farben, besitzt Alphatransparenz und eine höhere Auflösung ( die man aber nicht nutzen muss!!!11111 ).

    Geändert von Kelven (31.05.2006 um 13:49 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat
    Zitat von easy:
    grüße:
    Dark Beliar
    Kelven
    Gala
    Ginja und
    These
    wozu grüßt du denn die alle ?
    und hoffentlich werdet ihr nich gesperrt (was auch fies wäre da die ja erst neu sind) also mods nich sperren die zwei sind sehr unterhaltsam

    P.S. Wenn euch die eintönigkeit beim xp nervt nehmt doch erstma 2k/3 chips oder so und btw. gibz genug chips fürn xp natürlich bei weitem nich soviel wie fürn 2k/3 aber genug

  18. #18
    Schade, dass deine einzigen Aussagen über den Rmxp 'toll' und 'zu wenig Standartsets' sind. Aus dem Thema hätte man wirklich mehr machen können - auch wenn es das Thema schon gab.
    Und btw. beim Rm2k/3 benutzt du doch auch nicht die Standartsets? Also; lad dir neue, z.B. hier im Atelier. :_D

  19. #19
    benutz zum editieren von chipsets am besten iDraw, das duerftest du auf www.rpg2000.de finden.
    Ansonsten, wenn du mit den Grafiktools nicht zurecht kommst, bzw, nicht gescheit pixeln kannst, nimm den 2k, damit kannst du dein Spiel eher so gestalten wie du es willst, da du eine groessere auswahl an chipsets hast un dise dann zur not auch zurecht mischen kannst.

  20. #20
    Zitat Zitat von .rhap
    benutz zum editieren von chipsets am besten iDraw, das duerftest du auf www.rpg2000.de finden.
    Ansonsten, wenn du mit den Grafiktools nicht zurecht kommst, bzw, nicht gescheit pixeln kannst, nimm den 2k, damit kannst du dein Spiel eher so gestalten wie du es willst, da du eine groessere auswahl an chipsets hast un dise dann zur not auch zurecht mischen kannst.
    oder er nimmt den XP und benutzt 2k chipssets.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •