Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: AKS-Problem!!!

  1. #1

    AKS-Problem!!!

    Ich hab jetzt mal angefangen ein AKS zu proggen, doch schon bei der Leistenerrechnung fangen die Bugs an...

    mein Skript sieht wie folgt aus:



    weiter unten gehn die Forks in demselben Schema weiter bis hundert (prozent) und natürlich ein Wait 0.0, die leiste sieht pixelgenau klasse aus

    So, wenn ich jetzt aber die MAX LP meines Chars auf 350 mache, dann geht die Anzeige weg und ist erst ab 300 LP wieder da...

    Und wenn ich die MAX LP auf 10 mache zeigt er mir das hier:


    (nicht auf mapping achten, Test-NPCs!!!)

    Bei 100 LP läuft alles prima^^

    Wisst ihr was ich falsch gemacht habe?
    Bitte helft mir, sonst geht mein Projekt nicht weiter!!!!

    euer roter zahn braucht Hilfe!!!

  2. #2
    Ok, ich habe nicht wirklich den Fehler gefunden, möchte dir aber ein paar Sachen raten, die das evtl. Beheben könnten.

    1. Nimm Variavblen für die HeroLP und so weiter, dann kannst du sehr viel mehr und vor allem leichter machen.

    2. Benutz das LP Scribt aus dem Ebook.
    Ich habs ursprünglich auch mit Prozenten gemacht, is aber sehr viel ungenauer und komplizierter. Nunja, außerdem benutz ich nur 50 Schritte, aber das ist egal.

    ICh stell mal nen Bild von Meiner Berechnung rein:
    Var102: LP
    Var103: LPMaximal
    Var104: LPrechnen
    Var105: LPrechnMax
    (mehr als 4 Varis braucht man nicht)
    http://img101.imageshack.us/my.php?i...igebild8tg.png
    (ich krieg des net hin, dass man das sofort sehen kann, kann mir vll mal einer erklären)


    Ich hoffe du kannst was damit anfangen,. sonst frag nochmal nach.

    EDIT: 1.^^

  3. #3
    Eine Frage:

    Bei der dritten Variabel nimmt man doch mal 100 und net mal 50, oder?

  4. #4
    Zitat Zitat
    außerdem benutz ich nur 50 Schritte, aber das ist egal.
    vllcht deshalb o0? naja ich kenn mich mit AKS kaum aus habs nur grade mal gelesen und des könnt es vllcht sein keine ahnung

  5. #5
    Ich weiß zwar nicht welches System du benutzt dürfte aber nicht viel anders sein als beim Rm2k:
    1. Ich habe vor kurzem auch versucht eine solche Leiste zu erstellen aber wenn man es auf jeden einzelnen Prozent anzeigen will wird das Event zu lang und das Spiel fängt an zu ruckeln(war jedenfalls bei mir so) ich mache es jetzt mit 5% Schritten wären dann nur 20-21 abfragen das ganze ist im Ebook ganz gut erklärt denk mal wäre ganz sinnvoll wenn du es dir dort anschaust.

  6. #6
    hm... die berechnung scheint richtig zu sein...^^
    aber du hast sie mehr als umständlich gemacht...^^"
    geht so viel schneller:
    hero LP lebensanzeige set to elion HP
    hero LP lebensanzeige * 100
    hero LP lebensanzeige / elion max hp...

    ... ich brauch 3 zeilen dafür... du das doppelte...^^"

    hm... den fehler kann ich mir nur erklären, dass du die normalen
    HP auf die werte von 10 oder 350 setzt, und nicht die max hp...
    denn das bild sieht aus, als wären die hp 10 und die max hp 100...^^

    mfg
    üH

  7. #7
    Mit den 50/100 Schritten hat des nichts zu tun, da bin ich mir ganz sicher.

    @Kurt_Cobain: Des Ruckelt gar net, wenn du das net auf PP Event machst sondern auf Call.

    Das entlastet das Spiel sehr (sehr sehr sehr) von der Rechenleistung her, macht aber auch net viel mehrArbeit, man muss halt nur überall, wo der Held schaden verlieren soll oder bekommt (also auf der Seite des Gegnerangriffs oder des Heiltranks) am Ende ein Call Event : LP Anzeig (oder so) machen.

    Würde ich dir roter Zahn übrigensa auch empfehlen.

  8. #8
    Joa, ich schätze ich weiß wo der Fehler liegt ^^.
    Der Maker unterstützt keine Dezimalzahlen (d.h. nix mit Komma XD)!
    Damit sieht deine Rechnung in deinen Beispielen so aus:
    Code:
    Mysterium 1:
    350 MaxHP, 350 HP:
    LP Prozent = 350 / 100 = 3 //kein Komma!
    Anzeige = 350 / 3 = 116
    
    -> Die Anzeige steht auf 116%, ergo wird nix angezeigt.
    
    350 MaxHP, 300 HP:
    LP Prozent = 350 / 100 = 3
    Anzeige = 300 / 3 = 100
    
    -> Ab 300 HP wird angezeigt, da nun die Anzeige auf 100% steht
    
    Mysterium 2:
    10 MaxHP, 10 HP:
    LP Prozent = 10 / 100 = 0
    Anzeige = 10 / 0 = 10 (Da diese Rechnung (soweit ich weiß) nicht möglich ist, macht der Maker auch nix)
    
    -> Anzeige steht auf 10% also werden nur 10 Pixel angezeigt
    
    Mysterium 3:
    100 MaxHP, 100HP:
    LP Prozent = 100 / 100 = 1
    Anzeige = 100 / 1 = 100
    
    -> In diesem Beispiel bekommt die Variable "Anzeige" immer genau den Wert deiner aktuellen HP zugewiesen, daher kein Fehler ^^
    Soo, ich denke damit ist recht offensichtlich wo der Fehler liegt.
    Mach die Rechnung einfach so wie übelster Held es gesagt hat, dabei hast du nämlich kein Problem mit Ungenauigkeiten.
    Also:
    Code:
    (Held HP * 100) / Held Max HP = Held HP %
    mfg
    Phönix Tear

    Geändert von Phönix Tear (25.05.2006 um 11:49 Uhr)

  9. #9
    Nicht schlecht, Phönix Tear!
    Auf die Art und Weise habe ich gar nicht erst angefangen zu denken; ich war so auf den Maker gepeilt, dass ich mich gar nicht um die Rechnungen, sondern um die Makerangewohnheiten gekümmert. Ich dachte an irgendwelche "Show Picture"-Schwierigkeiten oder so.

    Ich bin schwer beeindruckt!

  10. #10
    Da mein Internet ne Weile down war, konnt ich nich antworten....

    Ich hab das mit den Dezimalzahlen jetz auch schon rausgefunden , doch trotzdem bedanke ich mich bei allen, die mir geholfen haben.

  11. #11
    Wenn du den Lp nach recht oder Links Oben schieben würdest könntest du die X Koordinate nehmen und dies dann mit einer Variable berechnen lassen,dies ist dann auf den Roten Balken bezogen.Dieser wird dann weiter in minus genommen und ist dann halt wenn der Held tot ist ganz links bzw rechts,genauer geht das garnicht.Und zudem sparst du Zeit,nerven und es ist übersichtlicher!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •