Aaaalso, zuerst mal: Rheder Luft ist ein ganz tolles, wenngleich auch grottenfieses grünliches Gebräu. Allen Vermutungen zum Trotz kommt es nicht aus Rhede, sondern aus einer benachbarten Stadt - Rhede ist nur der prestigeträchtige Namensträger (so wie bei Basilikum). Das Zeug selbst ist ein ... wie beschreibt man das ... stellt euch vor, ihr würdet von flüssiger Zahnpasta betrunken werden, das kommt in etwa hin. Nicht vorher dran riechen, nicht testweise dran nippen, sondern direkt in einem Zug weghauen, damit es seine gesamte diabolische Macht an eurem Gaumen entfalten kann.
Jedenfalls mag ich das sehr gerne. Es toppt nicht meinen ewigen Favoriten Berentzen Appelkorn mit Mona Zitronenlimonade drin, aaaaber es ist zumindest eine ernstzunehmende Konkurrenz. Und die meisten Ladies mögen das dermaßen extrem und trinken das weg wie Wasser, das glaubt ihr gar nicht.
Komplizierte Geschichte ... wir haben an dem Abend "Clone Wars" geguckt, und mir ist die Idee zu einem Trinkspiel gekommen ... ich entwickle das beizeiten nochmal richtig, dann wird das getestet.Zitat von OmeganX
Kennt ihr das "Manowar"- oder das "Robin Hood"-Trinkspiel?
Mich hat's gestern in die Nachbarstadt verschlagen, einen kunterbunten Ort, der fast nur aus Kneipenstraßen besteht. Da hab ich dann mit 'nem Kollegen in der Wohnung seiner Freundin vorsaufen gemacht (und ja, nebst Curuba, der zweitleckersten V+-Sorte überhaupt, war auch Rheder Luft mit von der PartieZitat von OmeganX
), bevor wir in verschiedene Kneipen getingelt sind, wo uns drei Leute immer wieder begegnet sind: Ein alter Mann mit Deutschlandfahnen-Toga, eine überaus extrovertierte Lesbe und der mit Abstand hässlichste Rocker, den ich jemals gesehen habe.
Also, quasi Standart-Abend, mit leichten Abweichungen.![]()