Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Mailprogramme Vorstellungsthread

  1. #1

    Mailprogramme Vorstellungsthread

    Hallo Leute!
    Da mein E-Mail Programm nicht mehr weiterentwickelt wird, suche ich ein geeignetes neues leichtes Freware Mailprogramm.

    Ihr sollt hier eure Freeware Mailprogramme vorstellen,
    aber bitte schaut, das nicht ein und das selbe mehrmals vorgestellt wird.
    Bitte macht Screenshots, schreibt über Einstellungsmöglichkeiten usw.

    Ich fange nun hier mit meinem (alten) an, ist sozusagen ein Musterbeispiel:



    Name: Vivian Mail 3.27 (www.deepsleep.de)

    Screenshots:
    (Sind nur Miniaturbilder, zum vergrößern klicken)


    Nachrichtenformate:
    MIME/Base64; UUEncode

    Fazit/Kurzbeschreibung:
    Ein kleines, schnelles E-Mail Programm, das nicht mit überflüssigen oder protzigen Tools ankommt.
    Für mich hats immer gereicht, aber da es nicht mehr weiterentwickelt wird möchte ich auf eine andere Version umsteigen.

    Geändert von Bluescreen (23.05.2006 um 20:47 Uhr)

  2. #2
    Was hat das mit der Webentwicklung zu tun?

    Ansonsten: Mozilla Thunderbird. Infos dazu gibts zur Genüge. Zum Beispiel hier.
    Wie sein Brüderchen Firefox durch etliche Plugins erweiterbar. Themes, Konten, RSS. Rockt.

  3. #3
    Zitat Zitat von NPC Fighter
    Wie sein Brüderchen Firefox durch etliche Plugins erweiterbar. Themes, Konten, RSS. Rockt.
    RSS )o) *zieh*

  4. #4
    Zitat Zitat von NPC Fighter
    Was hat das mit der Webentwicklung zu tun?
    Nichts, deswegen.. *schubs*
    Im PC-Forum gibt es genügend Threads, die sich damit schon befassen, allen voran der Thread zu den Freeware Tools. Forensuche ist schon was feines.

    Ansonsten, wie NPC schon sagte, Thunderbird.

  5. #5
    Ähm, Outlook Express...
    Bilder werde ich keine zeigen, da ich das Programm nicht verwende und es auch nicht plane, wollte es nur der Vollständigkeit halber erwähnen. Ich kann dir aber auch nur zum Thunderbird raten, der ist hübscher, sicherer, erweiterbar und hat schon standardmäßig mehr Funktionen.

  6. #6
    Falls man es etwas exotischer mag, IncrediMail.

  7. #7
    Wie wärs mit Screenshots?

  8. #8
    Ich rate stark zu einem Mailprogramm mit Bayes'schem Spamfilter. Wenn man den Filter ein wenig trainiert kann er einem Spam sehr effektiv vom Hals halten.
    Thunderbird hat so einen Filter eingebaut; andere MUAs mit Bayes'schem Filter wären der in Opera integrierte MUA M2, Eudora oder [url=http://www.ritlabs.com/de/The Bat![/url]. Mail.app (das OS X-Standardprogramm) hat einen ähnlichen Filter.

    @Screenshots: An sich sehen alle Mailprogramme gleich aus...

    Geändert von Jesus_666 (24.05.2006 um 17:46 Uhr)

  9. #9
    Spamfilter? Wieso kriegen eigentlich alle Leute Spam? Außer auf den Spam-only-Adressen (die ich nicht im Mailprogramm habe), empfange ich keinen Spam. Ohne Spamfilter.

    Andere Frage: Kennt jemand hier ein Linux-kompatibles Mailprogramm, mit dem ich auf einen Empfänger-Account mehrere Absender-Adressen definieren kann? Hintergrund ist, dass ich mir ein Feature meines Mailservers zunutze machen will: Mails an user+irgendein-text@domain.tld werden auf das Postfach von user@domain.tld weitergeleitet, das kann man recht gut nutzen, um Mailinglisten usw. zu filtern. Das macht aber nicht viel Sinn, wenn ich die Adressen mit dem + nicht auch als Absender setzen kann, weshalb ich gerne für den betreffenden Account mehrere Absender-Adressen hätte.

  10. #10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •