Ich hab ausversehen für Dingsi-III gestimmt, aber eigentlich wollte ich DFYX-IV nehmen. Ist einfach qualitativ das beste. ^^
So, zu den Sourcecodes:
Dingsi - I / Dingsi - I - Xtreme \m/
Der Algorithmus ist schlicht. Ich such mir alle Zeilen die mit "<font" beginnen raus, lösche jede dritte, gehe alle FONT-Tags durch, lösche jedes drittes und mach BBCode draus.
Sourcecode-technisch ist die kleine Version hiervon übrigens eindeutig mein Favorit. ^^
Dingsi - II / Dingsi - II - Xtreme \m/
Eigentlich genauso schlicht. Und unglaublich fies.
Ich filtere genauso wie in I alle Zeilen mit "<font" raus und verwandele anschließend die Daten in ein Pixel-Array, welches ich mit Hilfe von RMagick verkleinere. Hey, warum das Rad neu erfinden?
Dingsi - III
Das selbe wie bei II bis auf diese beiden Zeilen:Dingsi - IV
Größtenteils funktioniert das ganze genauso wie II, nur lese ich alle Pixel doppelt ein. Das heißt das Bild wird intern doppelt so breit verarbeitet -> Beim Verkleinern ist alles feiner.
Heil the Ruby Magic!
P.S.: Eigentlich solltet ihr mich nicht mehr ehren als Microsoft. Die entscheidenden Punkte (Doppelte Qualität und besseres Bild durch Rauten) habe ich von DFYX und dead_orc erklaut. :/
P.P.S.: Respekt, monkey, die Idee ist echt gut. Sieht auch ziemlich klasse aus. Schade, dass es nicht funktioniert. Meine Stimme hät ich dir gegeben.