Dipl. User mit summa cum laude
SkullRaven, verzeih mir, wenn ich mich irre, aber es scheint, als haettest du noch GAR KEINE Erfahrung mit Programmierung. Lies dir am besten erst einmal komplett den "Lies mich zuerst" Thread durch. Du wirst feststellen, dass es ueber 1000 verschiedene Programmiersprachen gibt, die sich je nach Verwendungszweck mehr oder weniger fuer ein Problem eignen. Du wirst wahrscheinlich nicht umhin kommen, mehere Programmiersprachen zu lernen, da jede Firma unter umstaenden andere Sprachen verwendet bzw bevorzugt, ganz dementsprechend, was sie in der Vergangenheit verwendet hat. Hierbei ist nicht die Frage, ob sich das von Land zu Land unterscheidet, sondern ehr sogar von Fall zu Fall.
C/C++ ist eine Sprache, um die man nur schwerlich herumkommt, wenn man sich mit Programmierung beschaeftigt, denn ihre Syntax wird auch in vielen anderen Sprachen mehr oder weniger aehnlich verwendet. Allerdings unterscheiden sich die meisten Programmiersprachen gar nicht so sehr von einander, wie man zuerst glaiben moechte. Und wenn man einmal die Grundlagen einer Sprache verstanden hat, und Kontrollstrukturen wie Bedingungen und Schleifen beherrscht, dann ist es relativ formal, von einer Sprache auf eine andere Umzusteigen. Die Unterschiede liegen meist nur in der Implementation von Details und im allgemeinen Sprachstil.