Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 122

Thema: "was wollt ihr später mal werden...?"

  1. #61
    Schriftsteller, Schauspieler oda regisseur...

  2. #62

    Users Awaiting Email Confirmation

    Aslo ich gehe nächstes Jahr aufs Gymnasium und werde dann danach zur Uni
    gehen und dann Physik studieren.

  3. #63
    schauspielerin, sängerin, oder beides viell auch was mit musical..wer weiß
    ne zeit lang wollt ich anwältin werdn, aber..naja als schauspielerin kann man alles machn .find ich praktisch.

  4. #64
    Mein Traumberuf wäre ja immernoch Grafik-Designerin und ich hoffe, dass die Bewerbung in Darmstadt für das nächste Sommersemester klappt. Falls das jedoch nicht klappen sollte/der Zweig doch nicht meinen Vorstellungen entspricht, wäre Journalismus eine ansprechende Alternative.

    Geändert von Wonderwanda (09.06.2006 um 15:51 Uhr)

  5. #65
    Ich möchte später Diplominformatikerin werden. oô
    Ob ich das schaf? Hm, kA. ^^°
    In TI (technische Informationstechnik) bin ich eigentlich eine der besten. Aber ich habe leider noch nicht viel Erfahrung mit Programmiersprachen.
    Jemand aus meiner Klasse meinte mal zu mir, dass ich dafür hätte viel früher anfangen müssen mit programmieren.

    Ansonsten würde ich noch gerne für Nintendo oder Ähnlichem arbeiten und Spiele übersetzen. Aus dem Japanischem ins Deutsche... aber da hab ich glaube ich nicht so viele Chancen. Und gut bezahlt ist das bestimmt auch nicht, aber das wäre ja nicht so schlimm.

    Journalisten könnte ich mir auch noch gut vorstellen.

    Ne Zeit lang wollte ich auch Anwältin oder Lehrerin werden, aber die beiden Ideen hab ich verworfen.

  6. #66
    Zitat Zitat von Chrissi
    Ansonsten würde ich noch gerne für Nintendo oder Ähnlichem arbeiten und Spiele übersetzen.
    Was'n Zufall ^^
    Ich möchte gern, wenn ich 18 bin, mal ein Praktikum bei Nintendo of Europe in Großostheim machen und gegebenenfalls, wenn's mir dort "gefällt" versuchen, einen Job dort zu finden. Wir können uns ja zusammentun
    Als Nintendo-Fan (seit 13 Jahren, mit 3 hab' ich doch echt angefangen, im Sumpf der Videospiele zu versinken... Super Mario World war mein erstes Spiel ) muss ich persönlich einfach mal Erfahrung in der Videospielbranche sammeln, auch wenn's nur schnuppern ist.

    PS: (Staats-)Anwältin ist noch immer mein Hauptziel. "Kleine Nebenziele" wären da Berufe, wie "Kryptographin" (eher ein Traum/eine Wunschvorstellung) und "Archäologin". Hmm, da fällt mir ein... ich würde auch gern etwas machen, was mit Latein zu tun hat

  7. #67

    Users Awaiting Email Confirmation

    Naja, wenn du Jus studierst, wirst du um Latein nicht herumkommen. Und Archäologie oder Kryptographie beinhaltet bestimmt auch Latein.

    Du kannst natürlich auch Medizin studieren
    Achja, wenn ich mir die von Deutschen überfüllte Medizin-Uni in Wien anschaue...

  8. #68
    Zitat Zitat von Spawnferkel
    Du kannst natürlich auch Medizin studieren
    Achja, wenn ich mir die von Deutschen überfüllte Medizin-Uni in Wien anschaue...
    Ach nee, Medizin ist nicht mein Ding... das wusst ich schon immer: Während so manche schon damals grübelten, was sie werden wollen und dabei spontan auf Arzt und Lehrer kamen, wusste ich sofort genau 2 Berufe, die ich nicht ausüben will, weil ich mich sowohl damals als auch jetzt nicht in der Lage fühle, diese später einmal ausüben zu können und zu wollen:

    1. Lehrerin (Wänster-Alaaaaarrrm >_< , die Kleinen geh'n mir jetzt schon auf den Keks, wenn ich sie nur auf dem Gang Fangen spielen sehe *schnauf*)
    2. Arzt

  9. #69
    PLANÄNDERUNG!
    Ich hab jetzt mein FOR mit Qualifikation und geh jetzt mein 3 jähriges Vollabitur machen. \o/
    Endtoll. ^^ "

  10. #70
    Tjaja, die Zukunftsaussichten.

    Ich würde auch gerne Schriftsteller werden. Allerdings gibts alleine in meiner Uni hunderte von Studenten, die das gerne machen würden, und viele davon sind richtig gut. Die Wahrscheinlichkeit, dass man mit seinen Geschichten durchkommt ist, auch wenn sie sehr gut sind, ganz extrem abhängig von den Connections, die man hat. Wenn die fehlen, kann man´s nur mit viel Glück schaffen, weil es einfach so unglaublich viele Leute gibt, die sich daran versuchen.

    Wenn Schriftsteller als Beruf oder Nebenbeschäftigung ausscheidet, will ich entweder in den Journalismus einsteigen (am besten in den Bereich von bestimmten Fachzeitschriften), oder ich gehe zum Fernsehen (was durchaus im Bereich des Möglichen liegt, wenn man nicht gerade nach Hollywood möchte). Nicht als Schauspieler. Eher hinter den Kulissen. Vielleicht versuche ich mich auch mal an einem Drehbuch. Die Filmprojekte an der Uni geben schon einen recht guten Eindruck dessen, was man bei diesem Thema alles zu erwarten hat.

  11. #71
    Ich möchte später mal groß sein. Obwohl, bin ich ja schon
    Ich werd demnächst wahrscheinlich Archäologie studieren, allerdings bin ich mir noch nicht schlüssig darüber, welche Nebenfächer ich nehmen soll.

  12. #72
    Mal abgesehen davon, dass ich gerne x Fächer machen würde, die mich interessieren (Cool, das hier mal Archäologie erwähnt wurde), konzentriere ich mich aber auf etwas anderes, weil einige dieser Interessengebiete wie oben schon erwähnt, nicht 100%ig Zukunftsaussichten haben. Diese ganze Film und Journalismusbranche, aber auch Sachen wie alte Geshcichte und Archäologie u.ä. würden mich auch brennend interessieren.

    Aber so wie's im Moment jedenfalls aussieht möchte ich mit meinen Japanwissenschaften und Jurastudium mal Prof werden und an der Uni lehren und forschen. Ich weiß, klingt bissl komisch und utopisch, aber ich halte das für möglich, da ich ohne jedwede Arroganz wenigstens im Moment sehr gut bin und wenn ich das halten kann (was dieses Semester schon etwas shwerer fällt), glaub ich an meine Ziele!8)

  13. #73

    Froschvampir Gast
    Mein Traumberuf ist es, Deutschlehrer zu werden. Da kenne ich mich wenigstens halbwegs aus. Aber was ich genau werde, weiss ich natürlich noch nicht, kann sich ja immer ändern.

  14. #74
    Achja, eventuell würde ich mich auch für Sprachwissenschaften interessieren, bevorzugt der Bereich der Linguistik oder der Sprachphilosophie.

  15. #75

    Users Awaiting Email Confirmation

    Sou, hab jetzt die Idee von wegen IBWL verworfen, da mich die Wirtschaft im Grunde genommen überhaupt nicht interessiert, ich wollte es nur wegen den Sprachen machen.
    Habe mich jetzt für Publizistik entschieden, welches ich unbedingt gleich nach dem Wehrdienst anfangen werde. Man hat mir aber gesagt, dass Publizistik alleine nix wert ist, demnach werde ich wohl noch ein zweites Studium parallel laufen haben. Kennt sich da einer aus und kennt ne gute Kombination dazu, ausser Politikwissenschaften? Ich dachte da selber an eine Sprache, wie etwa Französisch, habe aber leider keine Ahnung. Naja ich werd mich demnächst wohl schlau machen müssen.

  16. #76
    Wenn ich einmal groß bin, will ich Spießer werden .____.

    (oder Fotograf)

  17. #77
    Zitat Zitat von Lucian
    Achja, eventuell würde ich mich auch für Sprachwissenschaften interessieren, bevorzugt der Bereich der Linguistik oder der Sprachphilosophie.
    sprachphilosophie = teh evil.

    im grunde drehen sich sprachphilosophen nur gerne im kreis, während die linguisten ab und zu mal einen touch wirklichkeitsbezug in ihre gedankenkonstrukte einfließen lassen (stichwort: pragmatics).


    btw werde ich später ein zu 100% arbeitsloser sprach/literaturwissenschaftler des englischen .___.

  18. #78
    Ich möchte nach dem abi an einer Berufsakademie BWL studieren oder bei der Bundesbank studieren, auf deren FH.
    Wenn das (was sehr wahrscheinlich ist) nicht klappt, will ich eine Ausbildung zur Bankkauffrau, zur Industriekauffrau oder zur Handelsfachwirtin machen. Also was im kaufmännischen Bereich.

  19. #79
    Was ich mal werden will? Zuerst mal jemand mit Uni-Abschluss =).

    Nunja, vorstellbar wäre zum einen Karriere als Uni-Dozent im Fach Philosophie, was aber relativ unwahrscheinlich ist. Was für mich aber genauso erstrebenswert und wahrscheinlicher ist, wäre ein Betätigung im IT-Bereich, vorzugsweise Anwendungs-entwicklung.
    Aber darüber was genau ich werde/werden will, mache ich mir momentan wenig Gedanken. Ich weiß was ich studiere/danach studieren will und dann muss man sehen was es für Angebote gibt und wer einen nimmt.

    *kopfkratz* Gut und dann gibt es da immer noch die Idee als Software-Entwickler sich selbstständig zu machen, aber ob und wenn ja wann, das genug Geld abwirft ist fraglich.

  20. #80
    Ich glaub ich werde Lehrer (nein ich bin NICHT verrückt ).
    Ich glaube, ich kann ganz gut Sachen verklickern...
    Aber um Himmelswillen nicht an irgendner "Kanacken-Schule".
    Die Kinder (*g*) sollten schon nich so verrückt sein, dass sie Mordgedanken mir gegenüber (^^) entwickeln
    Gruß: King N0ob

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •