Ergebnis 1 bis 20 von 122

Thema: "was wollt ihr später mal werden...?"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Spawnferkel
    Ich sag mal so, wer Abi hat, hat es nicht nötig, sich mit Arbeiten in einem normalen Betrieb abzugeben. Es gibt genug Mittel und Wege, sich als Student bissl was zu verdienen, ohne gleich einen Beruf zu erlernen.
    Ich finde eigentlich betriebliche Ausbildung + ABI in der Abendschule besser als nur Eines von Beiden. Dann kannst du dir während der Ausbildung schonmal für dein Studium sparen. Das ist auch ein harter Weg aber dafür kannst du sagen, dass du die höchste Performance hast weil du das geschafft hast wo andere die doppelte Zeit dafür bräuchten.

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von RPG-Man
    Ich finde eigentlich betriebliche Ausbildung + ABI in der Abendschule besser als nur Eines von Beiden. Dann kannst du dir während der Ausbildung schonmal für dein Studium sparen. Das ist auch ein harter Weg aber dafür kannst du sagen, dass du die höchste Performance hast weil du das geschafft hast wo andere die doppelte Zeit dafür bräuchten.
    Jedem seinen eigenen Weg, aber so blöd das auch klingt, ich würde mich nunmal niemals dazu herablassen einen Beruf in einem Betrieb zu lernen und die Matura bzw das Abi in der Abendschule nachzuholen. Ausserdem kostet in Österreich die Uni nicht besonders viel

  3. #3
    Zitat Zitat von Spawnferkel
    Jedem seinen eigenen Weg, aber so blöd das auch klingt, ich würde mich nunmal niemals dazu herablassen einen Beruf in einem Betrieb zu lernen und die Matura bzw das Abi in der Abendschule nachzuholen. Ausserdem kostet in Österreich die Uni nicht besonders viel

    Mit dieser Einstellung kannst und wirst du unter Umständen richtig auf die Schnauze fallen, glaub Einem seit 8 Jahren Berufstätigem
    Es ist egal für wie klug und gebildet du dich hälst, die Betriebe achten extrem auf Berufserfahrung und die sogenanntne Soft-Skills und wer frisch von der Uni kommt und sein Lebtag noch keinen richtigen Arbeitstag erlebt hat und zudem deine Einstellung zur Schau trägt, der braucht verdammt viel Glück, um von den Kollegen ernst genommen zu werden

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Mit dieser Einstellung kannst und wirst du unter Umständen richtig auf die Schnauze fallen, glaub Einem seit 8 Jahren Berufstätigem
    Es ist egal für wie klug und gebildet du dich hälst, die Betriebe achten extrem auf Berufserfahrung und die sogenanntne Soft-Skills und wer frisch von der Uni kommt und sein Lebtag noch keinen richtigen Arbeitstag erlebt hat und zudem deine Einstellung zur Schau trägt, der braucht verdammt viel Glück, um von den Kollegen ernst genommen zu werden
    Gut möglich, aber ich arbeite schon seit einer Ewigkeit in den Sommerferien und ich denke, es wird mir auch nicht allzu schwer fallen, während meiner Studienzeit nebenbei einen Job zu finden. Also über zu wenige Arbeitstage kann ich mich sicher nicht beklagen
    Ich bin natürlich in Wirklichkeit nicht so arrogant wie ich da oben getan hab, aber mir persönlich missfällt eben der Weg, zuerst eine Lehre zu machen und dann das Abi nachzuholen. Wenn das wirklich so toll wäre, dann müssten das doch viel mehr Leute machen oder nicht?

    Geändert von Spawnferkel (31.05.2006 um 13:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •