Zitat Zitat von Takuya
oder irgendwas was mit Spieleintwicklung zu tun hat..
Jaja, früher hieß es immer Pilot oder Astronaut ... ^^
Zitat Zitat von Dhan
Zu Programmiersprachen, in einem Informatikstudium (und wohl auch Spieleentwicklung) wird es erwartet, dass man sich die Syntax einer Sprache beibringt, allerdings ist die Syntax, also das, was man an einer Sprache wirklich lernt, nicht das Wesentliche, das ist nämlich die Struktur des Programmes etc
Außerdem muss man sich ziemlich ausgiebig mit Rechnerarchitektur beschäftigen, habe ich gehört. Und dazu kommen noch ein paar Logiken, die einen wohl verrückt machen, wenn man sich zu lange damit beschäftigt.
Zitat Zitat von Robert
Da haste dir ja was vorgenommen aber Chance in den Beruf gibt es zu hauf ...
Das ist sicher richtig, aber man muss auch bedenken, dass es viele "Konkurrenten" gibt. Gerade Anwendungsinformatik ist sehr beliebt und auch die Studiengänge im Bereich Informatik sind, wie ich gehört habe, ziemlich überlaufen.
Btw, die Administratorin unseres Schulnetzwerks und der anderen EDV-Anlagen der Schule ist eine Ein-Euro-Kraft.


Studieren wollte ich früher zunächst Informatik-Ingenieurwesen, aber das habe ich inzwischen verworfen. Zum einen, weil Computer für mich letztendlich doch nur Mittel und nicht Zweck sind und zum anderen, weil ich nicht irgendwo als Administrator für irgendeine EDV-Anlage enden will.

Über Luft- und Raumfahrttechnik habe ich auch nachgedacht, aber momentan habe ich eher Mechatronik im Blick (Bachelor in den Allgemeinen Ingenieurswissenschaften und den Master in Mechatronics, evtl. mit einem Auslandssemester).

Dementsprechend strebe ich einen Beruf im Bereich F&E an. Was genau, das steht noch in den Sternen. Ich habe aber nicht vor, allzulange bei einem Beruf zu bleiben.


Und wenn das alles nichts wird, gründe ich eine Partei mit dem Namen "Bitte hier ankreuzen", gewinne damit aufgrund der Dummheit oder Gutgläubigkeit der Leute jede Wahl und werde Führ... *hust* Bundeskanzler. ^^