Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Bitdefender oder Gdata?

  1. #1

    Bitdefender oder Gdata?

    Hallo,
    ich hab eine Frage:
    Ich möchte mir bald ein Antivirusprogramm kaufen und hätte da entweder an GData AVK Internet Security oder an Bitdefender Internet Security gedacht. Ich weiß nur nicht welches ich nehmen soll. Beide kosten um die 60€ und sollen gemäß Google sehr gut sein.
    Kann mir irgendjemand sagen, welches besser ist und weshalb?

  2. #2
    Ich würde dir zu Kaspersky raten, die Jungs haben wirklich Ahnung und du kriegst am Tag mehrere Updates, bin sehr zufrieden damit. Sonst könntest du ja Bitdefender erstmal testen, ich habe glaube ich die Installationsdatei vom freien Tag noch auf dem PC rumfliegen.

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    wpürde ebenfalls zu kaspersky raten. hat in relativ aktuellen tests fast alles aufgespürt, was aufzuspüren war, hat einen super support und ne verdammt gut realtime protection. und vom preis tut sich da auch nciht viel.
    http://www.kaspersky.com/de/store

    --
    zack

  4. #4
    Naja, ich hab' BitDefender (auch das vom "freien Tag") nun schon ne ganze Weile drauf und bin sehr zufrieden. Mehrere Aktualisierungen am Tag (hatte zu Beginn noch die Aktualisierungsmeldung an). Zuverlässiger Echtzitschutz mit Anzeige der Dateizugriffe (kleines Fenster, lässt sich deaktivieren). Also einen Test ist's auf jeden Fall wert. Und die Version vom "freien Tag" lässt sich ja zuschicken...

  5. #5
    Werd mir dann wahrscheinlich Kaspersky holen. thx@all

  6. #6
    Ich habe gerade noch Antivir auf dem PC laufen.
    Inwieweit ist Kaspersky wirkungsvoller und lohnt sich der Umstieg?
    Ahja: Verbaucht Kaspersky mehr Ressourcen(Arbeitsspeicher?).
    Ich habe immer noch 256MB und langsam wirds eng

  7. #7
    Und (Wi)xp (ja, ich verfluche mich ja schon selbst...) drauf? Dann wird's wirklich eng

  8. #8
    Zitat Zitat von Junta
    Und (Wi)xp (ja, ich verfluche mich ja schon selbst...)
    Wieso denn?

  9. #9
    Zitat Zitat von Aldinsys
    Ich habe gerade noch Antivir auf dem PC laufen.
    Inwieweit ist Kaspersky wirkungsvoller und lohnt sich der Umstieg?
    Ahja: Verbaucht Kaspersky mehr Ressourcen(Arbeitsspeicher?).
    Ich habe immer noch 256MB und langsam wirds eng
    Kann man pauschal nicht sagen. Man sieht im Taskmanager nie den Speicher, den er tatsächlich benötigt. Man sieht dort nur den reservierten Speicher.
    je mehr RAM man verfügt, desto mehr RAM wird auch reserviert.

    Von AntiVir würde ich persönlich nicht Empfehlen.
    Es lässt einfach zu viel durch und wenn er mal was findet, befindet es sich schon lange auf der Festplatte.
    Naja, ich benutz schon seit 2 Jahren KasperSky und bin sehr zufrieden damit.
    Alle 3 Stunden prüft er automatisch nach einem Update und die Echtzeiterkennung funktioniert tadellos.

  10. #10
    Sophos und KasperSky sind zu empfehlen.
    Ansonsten habe ich auch schon einige Rechner mit McAfee gesehen und von dort nur Gutes gehört.

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Nachdem ich sowohl Ausflüge in die Lager von McAfee gemacht als auch Norton gemacht habe - und ich dieses Jahr (wie immer) eh wieder gefordert wäre mein Abo zu verlängern, hab ich mich mal schlau gemacht und immer mehr Gutes von Kapersky gehört (hab ich früher auch schon.. aber es häuft sich momentan ^^). Nachdem ich im Media Markt auch noch gesehen hab, dass es günstiger ist als z.B. Norton (mit dem ich eh momentan nicht 100% zufrieden bin, sowie ichs zuvor schon mit McAfee nicht war) hab ich mich auch für Kapersky entschlossen - nächstes WE kommts drauf.

    Soll heißen: Toller Preis, noch tollere Leistung (laut vielen Meinungen): Kapersky is wahrscheinlich die beste Wahl ^^

  12. #12
    Ich empfehle auch Kaspersky - bin damit Voll zufireden
    Frisst mir nicht so viel Arbeitspeicher weg, ist stabil und immer auf dem neusten Stand.

  13. #13
    Das hört sich ja sehr gut an.
    Dann schau ich mal,ob ich mir den diese Woche vielleicht irgendwo günstig holen kann.

    Vielen Dank.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •