Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: SNES/GB Module Reparieren

  1. #1

    SNES/GB Module Reparieren

    Ich habe ein Problem mit einigen modulen von Nintendo für die Konsolen SNES und GB

    Das problem ist folgender masen, die meisten module besitzen ja eine art internen speicher, so ne art mini memcard. Nun sind einige jahre ins land gezogen und bei den meisten meiner alten spiele funktioniert der interne speicher nichtmehr. Weil ich mir die ganzen spiele nicht nocheinmal kaufen viel wolte ich wissen ob es eine möglichkeit gibt die Battierie die in den Modulen auszutauchen. Ich habe mir bereits einen passenden schlüssel satz geholt um die module zu öffnen. Doch bevor ich das tuhe wollte ich wissen ob das überhaupt geht.

    Übrigens sind folgende spiele betroffen... SNES: Lylatwars, Zelda, Secret of Mana, Terranigma, Mystik Quest. GB: Mystik Quest, Zelda Links erwachen.

    Vielen dank schonmal... btw fals das auch bei n64 möglich ist könnnt ihr das ruhig sagen denn ich denke es wird nichtmehr lange dauern ^^

    Geändert von Fallout (17.05.2006 um 07:11 Uhr)

  2. #2
    Ja das geht. musst dir aber die passenden Knopfzellen (CR2032 3Volt - das müssten die sein, kannste ja aber nochmal nachschauen) mit Lötfähnchen besorgen. Alte auslöten und neue rein. Ich hab mal versucht nen Sockel einzubauen, aber das ging aus Platzproblemen gar nicht.
    Bei der GB- Batterie weiß ich den Typ nicht. Es geht aber auch wenn du dir die passende mit Lötfähnchen besorgst.
    Und N64 weiß ich überhaupt nicht ob die Module ne Batterie drinne haben. Bei der Memorycard, die die meisten Spiele eh nutzen, kannst du doch ganz einfach die Batterie wechseln.

  3. #3
    Zitat Zitat von Callisto
    Ja das geht. musst dir aber die passenden Knopfzellen (CR2032 3Volt - das müssten die sein, kannste ja aber nochmal nachschauen) mit Lötfähnchen besorgen. Alte auslöten und neue rein. Ich hab mal versucht nen Sockel einzubauen, aber das ging aus Platzproblemen gar nicht.
    Bei der GB- Batterie weiß ich den Typ nicht. Es geht aber auch wenn du dir die passende mit Lötfähnchen besorgst.
    Und N64 weiß ich überhaupt nicht ob die Module ne Batterie drinne haben. Bei der Memorycard, die die meisten Spiele eh nutzen, kannst du doch ganz einfach die Batterie wechseln.
    Hm das hört sich ja sehr gut an vielen dank...

    Zum N64, allso eigentlich müsten die genau nach dem selben prinzip funktionieren. Aber ich werde micht hütten und Zelda OoT aufschrauben und nach zu schauen ^^
    Klar verwenden die meisten spiele die memcard aber eben Zelda und Goldeneye nicht.

  4. #4
    Nintendo bietet es auch an, die Batterie auszuwechseln. Logischerweise sind danach alle Spielstände futsch. Dafür hält die neue Batterie afaik umso länger (12 Jahre? Ka, so um den Dreh, im Gegensatz zu den 3 Jahren der alten Batterie).

  5. #5
    Zitat Zitat von V-King
    Nintendo bietet es auch an, die Batterie auszuwechseln. Logischerweise sind danach alle Spielstände futsch. Dafür hält die neue Batterie afaik umso länger (12 Jahre? Ka, so um den Dreh, im Gegensatz zu den 3 Jahren der alten Batterie).
    Na viel an spielstände kann da bei mir nicht futsch gehen... er speichert ja nicht mehr daher will ich die batterie ja auswechseln

    Aber danke für den tip mal schaun ob das in masen biliger ist als selbst machen.

  6. #6
    Auf jeden Fall würde ich dir zur Reperatur durch Nintendo raten.
    Ein Freund von mir hatte das vor langer Zeit mal auf eigene Faust bei einem SNES sPIEL versucht und das ist
    schrecklich schief gegangen.
    Notfalls musst du halt am Pc mit einem Emulator spielen. Solange du das original hast,ist es ja legal.
    Allerdings ist es an der heimischen Konsole irgendwie trotzdem cooler.

  7. #7
    Zitat Zitat von Aldinsys
    Notfalls musst du halt am Pc mit einem Emulator spielen. Solange du das original hast,ist es ja legal.
    NEINEINEINEINEIN!
    Es ist ILLEGAL!
    Scheissegal, ob du das Original hast oder nicht!
    Scheissegal, ob dus innerhalb von 24 Stunden löschst oder nicht!
    Es ist, war und bleibt ILLEGAL!

  8. #8
    Ilegal oder legal ... scheiss egal. Ich benutze keine emus.

    Aber ich kann mit freude mitteilen das ich die ersten 3 spiele repariert habe und die bestens lauf. Die repartur hat auch nur 2€ pro stück gekostet

  9. #9
    Zitat Zitat von V-King
    Nintendo bietet es auch an, die Batterie auszuwechseln. Logischerweise sind danach alle Spielstände futsch. Dafür hält die neue Batterie afaik umso länger (12 Jahre? Ka, so um den Dreh, im Gegensatz zu den 3 Jahren der alten Batterie).
    Gilt das auch für SNES und GB Spiele. o___O
    Wie teuer ist denn dieser Dienst? Denn der wird doch sicherlich nicht umsonst sein!?
    Achja: Emus und Roms sind derbe dumm. :B

  10. #10
    Zitat Zitat von Marc
    Gilt das auch für SNES und GB Spiele. o___O
    Wie teuer ist denn dieser Dienst? Denn der wird doch sicherlich nicht umsonst sein!?
    Achja: Emus und Roms sind derbe dumm.
    Es gilt für NES, SNES und GB-Spiele (afaik sogar für Virtual Boy-Spiele, bin mir aber nicht sicher, ob NoE das wirklich übernimmt).

    Wie teuer das ist, weiss ich leider nich. Habs den Service bisher noch nciht in Anspruch nehmen müssen.

    Was ich auch lustig finde, irgendwie. Denn in der Anleitung zu StarTropics heissts, dass die Batterie um die 3 Jahre hält. Das Spiel hat immernoch seine erste Batterie drin und es sind immernoch alle Spielstände enthalten

  11. #11
    Was habt ihr alle bloß für seltsame Spiele? In meinen Zelda Modulen fürs NES tuckert auch noch AFAIK die Original Batterie. Und das seit ca 18 Jahren. Wie kann da denn aufeiinmal ne Batterie von einem SNES Spiel leer sein?
    Ich glaub manche Gameshops können das auch so überbrücken, dass der Speicher erhalten bleibt. Hatte ich mal in irgendeiner Maniac gelesen. Hab aber keine Ahnung wie teuer das ist. Nintendo müsste das aber eigentlich kostenlos machen, aber da heisst es dann wohl Spielstand Adé.

  12. #12
    Zitat Zitat von DerZocker
    Was habt ihr alle bloß für seltsame Spiele? In meinen Zelda Modulen fürs NES tuckert auch noch AFAIK die Original Batterie. Und das seit ca 18 Jahren. Wie kann da denn aufeiinmal ne Batterie von einem SNES Spiel leer sein?
    Ich glaub manche Gameshops können das auch so überbrücken, dass der Speicher erhalten bleibt. Hatte ich mal in irgendeiner Maniac gelesen. Hab aber keine Ahnung wie teuer das ist. Nintendo müsste das aber eigentlich kostenlos machen, aber da heisst es dann wohl Spielstand Adé.
    Ich hatte persönlich auch nie Probleme mit "verschwindenen" Spielständen, aber für die Zukunft ist es ja schon einmal gut zu wissen. :A
    Meine NES Spiele sind alle nicht von mir, daher kann ich da nicht wissen, dass noch die Originalbatterie drin ist, aber ich denke doch mal. o.o

  13. #13
    Allso das ist mit der batterie ist sehr variabel... Es kommt auch glaube ich dadrauf wie oft man das spiel nutzt. So genau weis ich das nicht. Mansche meiner spiel wie z.b. zelda 1 auf nes da geht die batterie auch noch.

    Imo dürfte das kein problem sein das der speicher erhalten pleibt. Man muss wohl nur eine zweite batterie dazwichen klemmen bevor man die alte auslötet. Man muss aber auch auf die spannung achten. Ich frag da mal nen kumpel der im elektroniker bereich arbeitet.

  14. #14
    Sehr seltsam war bei mir aber mal, dass, als ich einmal Mario64 zocken wollte, alle Spielstände weg waren(128 Sterne ). Hab ich halt wieder Neu angefangen. Als ich danach das N64 allerdings ausgeschaltet hatte und später wieder angemacht hab, waren alle meine alten Spielstände wieder da.
    N64 Spiele haben doch auch glaub ich auch gar keine Batterie. War doch damals irgend so ne revolutionäre Methode beim Modulspeicher.

  15. #15
    Zitat Zitat von DerZocker
    Sehr seltsam war bei mir aber mal, dass, als ich einmal Mario64 zocken wollte, alle Spielstände weg waren(128 Sterne ). Hab ich halt wieder Neu angefangen. Als ich danach das N64 allerdings ausgeschaltet hatte und später wieder angemacht hab, waren alle meine alten Spielstände wieder da.
    N64 Spiele haben doch auch glaub ich auch gar keine Batterie. War doch damals irgend so ne revolutionäre Methode beim Modulspeicher.
    Das passiert manchmal.
    Ist mir bei Pokémon Rot auch passiert, dass auf einmal der Spielstand weg war. Aus und wieder an gemacht und shcwupps war er wieder da.

    Die Methode, die du meinst, ist wohl, nen Chip anstatt ner Batterie zu verwenden, da der Chip ja bekanntlich an die ganz vielen Jahrhuhnderte überlebt.

    Und SM64 hatte nur 120 Sterne ;P
    SM64 DS hatte 150.
    128 gabs nich ^^

  16. #16
    Zitat Zitat von V-King
    Das passiert manchmal.
    Die Methode, die du meinst, ist wohl, nen Chip anstatt ner Batterie zu verwenden, da der Chip ja bekanntlich an die ganz vielen Jahrhuhnderte überlebt.
    Ja ich habe mal nachgelesen... Die neueren module von nintendo seit n64 besitzen einen speicher chip, der einer sdkarte wohl am nächsten kommt von der technik her. Aber das der wirklich so lange helt ist zweifelhaft, denn das weis man erst wenn die ersten speicherchips kaput gehen. CD´s z.b. haben auch nur eine lebens dauer von 20 jahren

  17. #17
    Wie bin ich denn auf 128 gekommen? Wahrscheinlich wegen 128Bit und so.^^

  18. #18
    Zitat Zitat von Fallout
    Aber das der wirklich so lange helt ist zweifelhaft, denn das weis man erst wenn die ersten speicherchips kaput gehen. CD´s z.b. haben auch nur eine lebens dauer von 20 jahren
    Naja, ich denke mal die CD's werden die in der Lebenserwartung lange schlagen, solange die Chips mal ab und zu Saft bekommen. Die sind ja auch nur ne Art Akku und wenn da der Saft mal unter ein bestimmtes Level gesunken ist kommste an die Daten nicht mehr ran.
    Also auch hier mal alle 10 Jahre die Spielstände laden und wieder überspeichern.

  19. #19
    Gab es nicht einmal die Möglichkeit,mit bestimmten Geräten,Daten von Spielmodulen(GB,SNES,N64,MD) am Pc auszulesen?
    (Ich glaube,so eine ähnliche Methode wird zur Erstellung von Roms für Emulatoren benutzt.)
    Das könnte man ja irgendwie zum Übertragen der Spielstände nutzen. Dann auf eine CD Brennen und man hat die Spielstände für viele Jahre.

    Ahja:
    Zitat Zitat von V-King
    NEINEINEINEINEIN!
    Es ist ILLEGAL!
    Scheissegal, ob du das Original hast oder nicht!
    Scheissegal, ob dus innerhalb von 24 Stunden löschst oder nicht!
    Es ist, war und bleibt ILLEGAL!
    Stimmt,man hört ja jeden Tag davon,dass Nintendo Besitzer von legalen Spielekopien verfolgt,weil die eben diese am PC abspielen.

  20. #20
    Zitat Zitat von Aldinsys
    Stimmt,man hört ja jeden Tag davon,dass Nintendo Besitzer von legalen Spielekopien verfolgt,weil die eben diese am PC abspielen.
    Ach, und das macht es vielleicht gleich legal? Wohl kaum. Vielleicht egal aber nicht legal.

    Zum topic: O.ô bei mir sind immer Massenweise Spielstände verschwunden, auch bei wenig genutzten Spielen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •