Naja, was heißt Seriös? Man versucht ein Produkt in das bestmöglichste Licht zu stellen, um viel davon verkaufen zu können. Im Fall von Teleshopping seh ich aber einen Vorteil, im Gegensatz zu Onlineshops, oder auch Fachmärkten. Beim Teleshopping wird einen alles vorgeführt, man kann live sehen, wie etwas und ob etwas funktioniert. Wie oft kommt man dagegen in einen Fachmarkt und muss den Mitarbeitern am Ende die Geräte erklären, weil sie überhaupt keine Ahnung haben, von dem was die da verkaufen?

Ansonsten ist Teleshopping wie eine art Bestellkatalog: Es gibt Nummern, die man bestellt, es gibt ein Rückgaberecht etc.

Als wir vor 5 Jahren noch Kabel hatten und QVC etc. gut empfangen konnten, hab ich mir immer gern die BastelShops angesehen. Da konnte man sich auch gleich Anregungen holen. Auch gibt es bei den Sendungen wirklich für jeden etwas. Aber da ich so oder so immer vorher genau überlege, was ich kaufe und ob ich so was brauch, kam bei mir nie wirklich der Gedanke auf, etwas zu bestellen. Vor allem nicht bei den dreisten Versandkosten, die auch immer höher geworden sind.

Die Mutter einer Freundin hatte immer mal was bei QVC bestellt und durch sie hab ich erst überhaupt erfahren, dass es tatsächlich solche Teleshopping Sender gab.

Aber was wirklich faszinierend (oder beunruhigend?) ist: die Leute können einen teilweise wirklich "fesseln". O_o Da hört man sich dann wirklich mal 10 Minuten etwas über ein Produkt an, was man sonst im Laden mal kurz ansehen und dann wieder vorbei gehen würde. O_o Und wie man 10 Minuten über nur ein Produkt reden kann, ist mir auch schleierhaft.