mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39
  1. #1

    Namen

    Hier gehts um unsre:Namen.Was sind sie? Was - blöd gefragt- taugen sie ? Individualität durch einen Namen kann man so gut wie ausschließen.Also wozu sind sie da?Ich beziehe mich jetzt rein auf unsre "Personennamen".Wie heißt z.B ihr ? Sagt euer Name irgendwas über eure Persönlichkeit aus?Ganz lustig wär auch zu erfahren warum ihr so heißt wie ihr heißt.

    uuuuund tschüss und viel spaß komkind
    Life: you don't understand any of it
    and then you just die.
    Chuck Palahniuk

  2. #2
    Du könntest durchaus mit deinem Namen anfangen...
    Wie dem auch sei...

    Namen dienen der Identifikation. Um eine Person in einer Masse anzusprechen, ist es bei weitem leichter ihn bei seiner Identifikation, also seinem Namen, zu rufen denn durch Umschreibungen ihn aufmerksam zu machen.

    Ansonsten scheinen es einige Personen belustigend zu finden, ihren Kindern leicht spöttische Namen zu geben bei entsprechenden Nachnamen. Etwa: "Hans Wurst" oder "Rosa Schlüpfchen".

    Es gibt auch viele Personen, die ihren Kindern Namen geben mt dem Hintergedanken ihrer Bedeutung, um ihnen viel Gesundheit oder Glück zu schenken. Zumindest erhoffen sie sich das davon.

    Nun ja, mein Name lauter Tuong. Er ist vietnamesisch. Eigentlich müssten noch einige Sonderzeichen über den Buchstaben gesetzt werden, jedoch erwies die Suche danach in der Zeichentabelle als zu langwierig... Im Vietnamesischen gibt es grundsätzlich neben dem Nachnamen und dem Vornamen einen Namen, der dazwischen liegt, jedoch nicht mit dem Zwischennamen hierzulande vergleichbar ist. Jedenfalls ist dieses in meinem Fall Manh. Zusammen lautet mein Name also korrekt Manh Tuong. Dies bedeutet so viel wie "Starke Mauer" oder "Starke Wand". Mein Körper, speziell meine Gesundheit, sollte also so standfest sein wie eine starke Mauer, obgleich dies jedoch nicht ganz der Fall ist... Übrigens ist Tuong der Rufname.
    Mein früherer Schachlehrer war über diesen Namen recht überrascht, da er meinte, ich spiele sehr defensiv, weshalb der Name durchaus zutreffe...

    Nachtrag:
    Hm, da alle noch über ihre Sptznamen berichten, trage ich etwas nach.
    Mit meinem richtigen Namen werde ich beinahe nur Daheim gerufen, da es kaum einer vermag, es richtig auszusprechen. Innerhalb der Schule hat sich der Name "Deng" etabliert. Hm... Ich weiß nicht, wie dies entstand. Wahrscheinlich als Anlehnung an die korrekte Aussprache meines Namens.
    Außerhalb der Schule werde ich häufig "Denny" gerufen. Meiner Eltern erzählten mir, dass eine gleichaltrige Nachbarin mich so gerufen hatte, als ich noch sehr jung war. Da sie meinen Name nicht aussprechen konnte, wandelte sie es in diese Form um.
    Geändert von Kazuki (21.05.2006 um 16:22 Uhr)
    Ich habe als autistischer Mensch keine Krankheit; ich bin Teil menschlicher Vielfalt.
    Und ist Vielfalt in dieser Welt denn nicht etwas sehr Wünschenswertes?

  3. #3
    Soll es hierbei nur um die Namen gehen, die einen von Geburt an gegeben worden sind, oder auch um solche, die man sich selbst einst gab (zum Beispiel Nicknames)?

    Mein realer Name ist mir nicht so wichtig - Tom Willy Schiller. Ich wüsste nicht, dass dahinter eine Bedeutung begraben liegt.
    Mein Onkel heißt Thomas, und wird immer Tom gerufen - das fand meine Mutter super, und hat mich Tom genannt.
    Ein Pferd, das meine Eltern mal hatten (oder das mit im Stall stand oder was weiß ich, jedenfalls hatten sie halt mit dem Pferd zu tun ^^), hieß Willy, das fand mein Vater toll.
    Ich bin also nach einem Onkel, einem Pferd und einem Dichter benannt.

    Das ist so ziemlich das einzige, was man dazu sagen kann. :3schau

    Zu dem Namen NMi< gibt es auch nicht wirklich viel zu sagen, außer, dass ich mich mal sehr stark verschrieb, als ich etwas zu enthusiastisch in die Tasten schlug, und dabei 'NMi<' herauskam. Das gefiel mir auf Anhieb, weshalb ich mich von da an erstmal lange Zeit so nannte.

    Mein aktueller Nickname (überall, außer im Kingdom ^^) ist Moyaccercchi, wie manch einer eventuell sogar schon mitbekommen hat.
    Zu dem gibt es schon etwas mehr zu sagen - er hat nämlich eine Bedeutung für mich. *grins*
    Ich suchte etwas, das zu mir passt, einen Namen, der einiges über mich aussagt, und stieß dabei auf ein Zitat aus STAR TREK: Voyager (jaja, lacht nur ) von Kommander Chakotay: "Â k coucchi Moyana." (Bestimmt ganz anders geschrieben, aber das ist mir doch egal, so kommt es auch gut hin. ^^)
    Es hieß, soweit ich das noch in Erinnerung hatte, 'Ich gehe auf den Pfaden meiner Ahnen.'.
    Nun machte ich daraus eine Kurzform - Moyaccercchi - und schon hatte ich den Namen 'der auf den Pfaden der Ahnen und Götter geht'. (Nach meinem Glauben sind Ahnen = Götter, nur, falls ihr euch wundert. ^^)
    Es war dies sozusagen ein Idealzustand, etwas, das ich zu erreichen versuchte, da ich gerade in einer ziemlich starken Identitätskrise steckte (bekloppte Pubertät ò.ó) und tagein tagaus gegen mich selbst ankämpfte. Es war manchmal wirklich das Licht in der Dunkelheit, weil ich daran festhalten konnte - irgendwann wird es so sein, irgendwann werde ich diesem Namen gerecht werden, und um das zu schaffen, muss ich kämpfen. Sozusagen ein Gewissen, das einsetzte, wenn ich ansonsten zu schwach geworden wäre.
    Der (letzendlich idiotische) Kampf gegen mich selbst ist jetzt größtenteils vorbei, doch trotzdem hat dieser Name durch seine frühere Rolle, und all die Hoffnung, die ich in ihn gesetzt habe, jetzt eine unheimlich starke Bedeutung für mich.

    Gerade deswegen, weil er für mich so viel bedeutet, würde ich schon zustimmen, dass Individualität durch Namen manchmal hinkommen kann - hierbei zum Beispiel.
    Kein anderer würde sich so nennen, und für keinen anderen hätte er solch eine Bedeutung.

    Edit: Ihr da unten seid euch auch für keinen Spam zu schade, hm?
    Geändert von Moyaccercchi (20.05.2006 um 15:42 Uhr)

  4. #4

  5. #5
    ...sprach sitzenderadlerdermitgroßermachtvomhimmelschießtundamtagdeswildenstieres geborenwurde

  6. #6
    Hihi, ich find Namen auch ganz spannend, aber um zu Wissen welche Bedeutung sie haben, ohaaa... da muss man das aber auch studieren!
    Mein liebstes Schatzi hab ich früher mal Kuschelbär genannt, aber Donnerbär wär auch mal was!
    Naja, aber originell war das nicht von mir, deswegen haben wir jetzt Namen die wir keeeinem verraten!
    Hm, aber warum gibt man sich überhaupt auch KOSEnamen?
    Ein Zeichen der starken Verbindung, dass nur die verstehen die dazu gehören?
    Das könnte es sein.
    Also haben Namen auch einen bindenden oder besser verbindenden Sinn.
    Liebe ist es was uns Mensch werden lässt - ich liebe und befreie mich von Hass und Zweifel <3

  7. #7
    Ich heiße Julian. Dschulien ausgesprochen.
    Angeblich aus dem Geschlecht der Julier, einer der ältesten adligen Familien im antiken Rom.
    Ich verbinde mich irgendwie gar nicht mit dem Namen. xD
    Namen allgemein sind sehr gut, um Leute kennenzulernen (xD) aber ich selber achte nicht so auf Namen. Mir ist der Charakter wichtig. Und das Aussehen.

  8. #8
    Dito. Dito.
    Allerdings heiße ich Julia.
    Namen sind mir auch eher nicht wichtig, nur mein eigener. Und der stört mich ganz gewaltig. Niemand heißt Julia...

  9. #9
    Mhm, also eigentlich heiße ich Sarah. Oder genau gesagt Sarah Patricia, obwohl ich meinen Zweitnamen eher verabscheue als alles andere. Was genau mein Name eigentlich aussagen soll... mhm, weiß nicht, aber hatten wir sowas nicht mal im QFRAT?! Oo Ich glaub schon... aber egal.
    Nun ja, mein Spitzname außerhalb von Foren, Internet und Co ist eigentlich Moon. Wie es dazu kam will ich eigentlich nicht naeher erlaeuern da dieser Nick was mit der Vergangenheit zu tun hat. Ich hab ihn dennoch (oder auch vielleicht gerade deshalb) gern. In einer gewissen Hinsicht passt er auch zu mir.
    Zu meinem Nickname in Foren kam ich ebenfalls durch dieselben Leute durch die ich auch zu Moon wurde. ~LostAngel~ war die Idee meines besten Freundes damals, da er halt meinte dass ich ihm manchmal so vorkomme und dass ich doch nicht immer so viel nachdenken solle als ob ich verloren waere. Nya, im Augenblick ueberlege ich gerade ob ich mich nicht vielleicht in Moon umbenennen lassen soll... aber ich denk eher nicht...

    Ehrlich gesagt finde ich die Herkunft von Spitznamen viel interessanter als die von buergerlichen Namen. Diese kann man sich nicht aussuchen, und wenn ich ein Junge waere wuerde ich Dennis heißen. Ich weiß auch nicht, ich denke es kann bei manchen sein dass der Name dem Charakter, oder halt der Charakter zu dem Namen passt, aber ich denk das sind eher die selteneren Faelle. Aber ich finde es durchaus interessant wie die Leute hier wirklich heißen, man kann's zwar auf CTs und Chat usw rausfinden, aber manche trifft man dort ja auch nicht usw...

    €dit: ²Purplekiss: Eine meiner liebsten Freundinnen heißt auch Julia... xD

  10. #10
    Als Magus des Order of Dréacúl bin ich in einigen Ritualen bewandert, die sich mit dem Herausfinden von Wahren Namen. befassen.
    Die sind mit der Identität einer Person identisch und sehr praktisch. Vor allem, weil man durch das bloße Ändern eines Wahren Namens auch die Identität ändert. Dafür sind die Dinger scheiße auszusprechen. Alleine das korrekte Aussprechen eines Wahren Namens invoziert den Träger in einen selbst, dafür muss allerdings die Zunge erstmal ein wenig bearbeitet werden (mehrfach gesegnet und mit dem Kardas verschmolzen), zufällig spricht man sowas nech aus.

    Die Namen, die von den normalen Tsáraianer (Bewohner Tsáras) benutzt werden sind allerdings lediglich mindere Indentifikatoren.

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  11. #11
    Namen sind scheiße. Warum schaffen wir sie nicht einfach ab und ersetzen sie durch Nummern? Das wäre viel individueller.

    Naja, ich heiße Benjamin, was in etwa so viel bedeutet wie "der Kleinste" (-_-), obwohl ich der Meinung bin, dass dieser Name meine wahre Größe nicht würdigt. ^^
    Daher resultiert wahrscheinlich auch der Minderwertigkeitskomplex, der mich dazu bewegt hat, vor meinen Namen hier im RPG-Kingdom ein "elite" zu setzen. ^^
    Ansonsten werde ich von vielen auch "Du da" oder "Der da hinten in der letzten Reihe, mit der beschissenen Frisur" genannt, wobei mir diese Namen nicht so gut gefallen. Auch für die Bezeichnung "du Lappen" kann ich mich nicht wirklich begeistern, ganz zu schweigen von "Bönni", "Bunny" oder anderen Verunstaltungen meines Namens ...

  12. #12
    Mein Name is Ellen ^-^
    Es ist die englische version von Elena und bedeutet "die Strahlende" ^-^
    Über meine Persönlichkeit spricht es sehr viel aus. Ich bin ein von grund auf optimistischer Mensch und meine gute Laune is ansteckend (leider ebenso wie schlechte Laune >-<)
    Das Lustige an der Sache is mein Nachname XD
    Es lautet nämlich Nox, was vom Lateinischen übersetzt etwa Nacht, Finsterniss bedeutet ^^"

    Spitznamen hatte ich schon mehr als genug >_>
    Meistens sind es Abkürzungen von meinem echten Namen. z.b Elli, Ella oder einfach nur El T_T
    Aber es gab zwischendurch auch solche ausreißer wie Shakira (weil ich mal bei einem Schulfest beim Tanzen abgegangen bin >_<) ^^"
    Zitat Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio
    What if we enfire him, kill him and enfire him again? There is no problem a Firaga III can't solve ~

  13. #13
    Zitat Zitat von elite_benny
    ...oder anderen Verunstaltungen meines Namens ...
    Beniman. \o/

    @Topic:
    Mein Name lautet Svend-Arild, Svend bedeutet Junger Mann bzw. junger Krieger, kommt aus dem Nordischen (von Sveinn=Jüngling abstammend) und war lange Zeit ein Name, mit dem ich mich einfach nicht anfreunden konnte.
    Vielleicht war es der Wunsch meiner Mutter, dass ich mich dem Namen entsprechend entwickle, oder aber sie nannte mich Krieger weil ich meine Geburt (und die Zeit danach) nur knapp überlebt habe, aber alles überstehen konnte.
    Mein Zweitname Arild (mit dem man mich in der Regel nicht anspicht) kommt aus dem Dänischen. Mehr weiss ich darüber nicht. *schulterzuck*
    Laut Wikipedia ist der Name die dänische Variante von Arne/Arno, der aus dem Wort aar (althochdeutsch für Adler) bzw örn (Altnordisch) entanden ist.

    Nein, wie interessant. Da gefällt mir mein Name gleich noch ein Stück mehr. oO''

    Edit: Ah jo, Spitznamen. Oo''
    Den ersten Spitznamen habe ich erst hier in Schweden bekommen. Ist gebräuchlich Namen mit einem "e" zu verkürzen (z.B. Mikael --> Micke), so wurde aus meinem Namen dann der Rufname "Svenne", den ich einerseits hasse, aber andererseits auch akzeptiere.
    Mein zweiter lautet Svennis... afaik wird irgendein bekannter Fusballtrainer so genannt und ich von einigen Leuten in meiner Schule eben auch. oO''
    Den Namen kann ich wesentlich besser leiden, als den ersten.

    Edit2:

    Zitat Zitat von NeM
    Stinknormaler Name....
    Schöner Name.
    Geändert von Icetongue (20.05.2006 um 23:02 Uhr)

  14. #14
    Ich hab 3 Namen, gefallen mir alle nicht. Einer davon ist Christian, also nach meinem Vater benannt (ich weiß immer noch nicht was sich meine Mutter dabei gedacht hat...)

    Zitat Zitat von elite_benny
    Namen sind scheiße. Warum schaffen wir sie nicht einfach ab und ersetzen sie durch Nummern? Das wäre viel individueller.
    Das haben die sich beim Militärkommando auch gedacht, bei der Musterung hieß es dann "Nr. 50 bitte in den Untersuchungsraum" (ich glaub 2350 oder so war meine, die zweite Stelle ist evtl. falsch)

    Zitat Zitat von purpelkiss
    Niemand heißt Julia...
    Stinknormaler Name....

  15. #15
    Ich heiß Alex werd aber von meinen kumpels Ââl genannt ich eig. nichts gegen den namen nur gegen meinen vollen namen:
    nicholas(Nicoläs gesprochen) Alexander -zensierter nachname-

  16. #16
    Mein voller Name ist Christopher Rainer Kötters. Niemand nennt mich aber Rainer... eigentlich nennt mich auch niemand Christopher! XD
    Im Grunde werde ich entweder nur Kötters genannt (dummer Name, ich weiß!), oder Pursy, wobei Kötters häufiger ist.
    Christopher ist einfach zu lang um es zu sagen, deswegen tut es auch keiner. Kommt übrigens von "heiligen Christopherus", dem ja jeder bekannt sein sollte.

    Und die Kurzgeschichte zu meinem Nickname Pursy:
    Grundschule, da hab ich jemanden geärgert, bist der fast angefangen ist zu weinen. Kam der Lehrer an, meinte, ich hätte das vielleicht ja garnicht absichtlich gemacht. Der Junge verspricht sich und sagt nich "Das war pure Absicht" sondern sagt "Das war Pursie"! Und seit dem hab ich den Namen weg. Und weil es besser mit einem Y statt IE aussieht, heiß ich Pursy.
    Und ich nehme es als Kompliment, wenn mir jemand sagt, dass ich wie "Pursy" aussehe! ^^
    Zitat Zitat von Icetongue
    Schöner Name.
    Wunderschöner Name!

    @ Erell
    Ellen Nox... find ich ziemlich schön. Klingt wie eine Englische Romanfigur!

  17. #17
    Hmm... Beate! Ich kann den Namen eigentlich net leiden, aber naja, mit der zeit hab ich mi8ch doch langsam dran gewöhnt^^ Obwohl Beatrix oder so dann doch schöner gewesen wäre! Vor allem, weil in Grundschule und Kursstufe ständig alle nur "Beate Uhse" gerufen ham´! Nja, inzwischen macht des zum Glück keiner mehr! Genug jetz, ich schweife ab!
    Also der Name heißt übersetzt die Glückliche und das passt definitiv! Ich hab sogut wie IMMER gute Laune! Ab und zu auch mal normale nur schlechte Laune is GANZ selten!
    Also dann muss schon der Weltuntergang bevorstehen ^^

    Öhh... Spitznamen also in echt jetze Bi8 (einfach nur mein Name auf englisch, steckt nich viel dahinter) oder AteBe (halt umgedreht) Also nix spektakuläres!

  18. #18
    mein name: schaya
    das kommt aus dem iranischen und bedeutet soviel wie würde na toll.
    naja ich bin eigentlich ziemlich zufrieden damit, fände es aber schöner wenn man den namen mit sh schreiben würde.
    das blöde daran ist nur, wenn jemand "scheiße!" rufen will und anfängt "schei-" dann fühl ich mich gleich angesprochen
    und im kindergarten und in der grundschule gab es immer wieder sprüche wie:
    schaya popeia- wie originell oder sie nannten mich schleier, was auch sehr niveauvoll auf mich gewirkt hat... naja. spitznamen waren unter anderem:
    "sugar", zur zeit von pokemon als ich noch jünger war "shiggy", schay, oder auch (wieder mal sehr intelligent) schicksal
    menschen/lehrer, die meinen namen nicht aussprechen konnten oder sich ihn nicht merken konnten, verwendeten oft bezeichnungen wie tschaya oder schanai
    also, alles in allem habe ich einen namen, der nicht für vergessliche leute mit einer unflexiblen aussprache oder für kindergartenkinder geeignet ist

    peace
    Geändert von simsalabim (17.06.2006 um 11:34 Uhr)
    Jippie.

  19. #19
    Zitat Zitat von purpelkiss
    Dito. Dito.
    Allerdings heiße ich Julia.
    Namen sind mir auch eher nicht wichtig, nur mein eigener. Und der stört mich ganz gewaltig. Niemand heißt Julia...
    Also ich kenne schon ein paar Damen namens Julia und ich weiß gar nicht was du hast. Der Name ist doch wunderschön.

    Mein Name ist Nils und ich find es toll einen so kurzen Namen zu haben! Ansonsten sind Namen eigentlich nur mittel zum Zweck aber haben sonst keine große Bedeutung finde ich.

  20. #20

    Marcel 69 Gast
    Also im Prinzip sind doch alle Namen schön.(auch wen wunderlich.Ein paar Beispiele. Teeweg, Fissnack, Masslum)ps ich kenne die Typen wirklich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •