Zitat Zitat von Gekiganger Beitrag anzeigen


Ja und nein. Kannst dir ja Gebiete zusammenbauen die ein zu hohes Level für dich haben. Wenn du dann an nem Gegner nur 1 Schaden machst kanns schon herausfordernd werden. Allerdings levelst du dann auch dementsprechend und die Storylevel werden dann ziemlich einfach.
Ja, das habe ich jetzt schon auch ne Weile genutzt gehabt. Schon erstaunlich, was 2-3 Level für einen Unterschied ausmachen.

Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
Hab es jetzt ca. auch 3 Stunden bis nach dem 2. Quest mit den beiden Idioten (Gasbard und Sillabus glaube ich) weitergespielt. Komme leider momentan nicht zu mehr.
Anfangs fand ich die beiden noch ganz erträglich, da sie dazu da sind Anfängern in The World zu helfen. Allerdings ändert sich das im Laufe der Geschichte... Gaspard übernimmt die typische Cryrolle und Silly ist.. naja, noch ok. ^^

Btw kann ich jetzt verstehen, warum Kiru Atoli nicht mag. Die Göre ist die Pest.

Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
Nur so viel zu den positiven Sachen:

- Detailreichtum. Mir fällt auf, wie cool das Spiel eigentlich die virtuelle Realität simuliert und das so konsequent durchzieht. Von der Boot-Sequenz von The World:R2 bis hin zu dem Forum und ''Real Life''-Nachrichten haben die echt alles getan, um die Illusion zu verstärken, dass man sich in einem anderen Universum befindet. Auch das Forum ist <3, da steckt viel Liebe zum Detail drin.
Ohja! Vorallem sollte man immer wieder mal die ganzen Foren durchforsten um so an gute Levelgebiete oder aber um Tipps und Tricks zu besserer Ausrüstung zu bekommen.

Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
- Die Musik ist toll. Besonders das Battle-Theme. Was mir noch neben dem Desktop-Thema gefällt ist der Startbildschirm von The World. Sieht cool aus, besonders durch die Musik.
Also bisher klingt das alles noch nicht wirklich besonders. Außer das Arena Battle Theme, das ist echt cool.


Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
- Die Story kenne ich bisher ja schon, aber die hält einen bisher noch bei der Stange.
Später wird sie sogar richtig gut, da man so langsam anfängt die Charaktere und diese Spielwelt zu verstehen. Ich glaube ich fange so langsam an zu begreifen, warum Tyr bei'm Thema .hack so gehypt ist. ^^

Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
Weniger gut:

- Kampfsystem ist noch (?) etwas langweilig, aber in Ordnung
Warte nur ab, bis du endlich mal ein Broadsword ausrüsten kannst und nicht zu vergessen sehr gut in Szene gesetzten Avatar Kämpfe. Die Avatar Kämpfe haben sogar nen eigenen Kampfmodus spendiert bekommen um deren Epischheit zu demonstrieren.

Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
- anspruchsloses Dungeondesign. Kommt wohl auch durch die Tatsache, dass hier ein MMORPG simuliert wird und die Dungeons alle aus dem Zufallsgenerator kommen, aber nichtsdestotrotz...
Das sprichst doch für mich sogar einen sehr starken Kritikpunkt an. IEs ist natürlich verständlich, doch trotzdem nervt die Tatsache, dass man eigentlich nur 4(?) Dungeondesigns zu Verfügung hat.



Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
Bisher bin ich wirklich motiviert, bringt Spaß...außerdem hab ich grad Bock auf so 'ne groß angelegte Trilogie.
Das kannst du auch. Das Spiel ist imo DEUTLICH umfangreicher als die Vorgängerreihe. Diesmal kann ich es sogar verstehen, warum man .hack G.U auf mehrere Titel verteilt hat.

Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
Ich habe das nur erwähnt, weil Kyneros Kommentar "Seit Spielbeginn wollte ICH, DER SPIELER, Haseo an die Spitze bringen und nicht er sich selber nach 8 Monaten!" mich vermuten lies, dass er womöglich das Spiel aus der falschen Perspektive angeht. Es geht bei diesem Spiel hier sicher nicht darum ein authentisches Erlebnis von The World zu simulieren, anders als es vielleicht noch bei den vier Vorgängern der Fall war. Schließlich kennt der Protagonist Haseo The World bereits in und auswendig. Und der Spieler begleitet Haseo auch nur auf seinem Abenteuer, er bestimmt es nicht selber (das Spiel ist komplett linear). Die Immersion des Spielers findet hier durch die Charakterisierung der Protagonisten, nicht durch die Simulation der Online-Welt statt.
Ja ich glaube ich bin wohl wirklich falsch an die Sache herangegangen. Das liegt aber auch daran, da das Spiel mit der Einführung von Haseo's erstem Log In (er hat sich gerade erst angemeldet und ist ein Noob, wie wir) in The World beginnt und kurz darauf einen Zeitsprung von 8 Monaten hinlegt. Warum stellt das Spiel mich zuerst auf die Stufe von Haseo und lässt ihn danach so uber werden? Mir ging das alles zu schnell und ich verstand Haseo's Wandel nicht (ist ja auch verständlich )Jetzt habe ich verstanden, dass das Spiel mehr Film als Spiel im eigentlichen Sinne ist. Aber erklärt das mal Leuten, die von der hack Reihe nicht so viel Ahnung haben und sich dann von .hack G.U was ganz anderes erhoffen. Ich kann verstehen, warum es Leute gibt, die das Spiel nicht mögen. Es liegt an der Weise wie man an die Trilogie rangeht. Freiheit und offene Spielwelt, so wie ein MMORPG ja eig sein sollte findet man hier nicht. Ich habe jetzt ca 19 Stunden auf dem Counter und in dieser Zeit habe ich weitaus weniger gekämpft als in anderen Rollenspielen. Die meiste Zeit war ich wirklich damit beschäftigt, Foren zu durchforsten oder Zwischensequenzen anzuschauen. Das ist für mich natürlich voll in Ordnung, aber ich kann mir schon vorstellen, dass andere Leute da nicht so meiner Meinung sind.

Ich bin mit meiner Gruppe jetzt Level 44 und wahrscheinlich auch bald mit dem ersten Teil durch. Werde aber noch die Bücher so weit es geht vervollständigen. Geht es nur mir so oder kämpft man die meiste Zeit eigentlich nur mit Atoli und Silly? Schließlich liegt der Hauptfokus später auf die Arena und da sind ja auch nur Haseo, Atoli und Silly zugelassen. Aus welchem Grund sollte ich also Gaspard und co leveln? Okay, Piros ist cool (war er auch schon in .hack Infection ^^) und kann auch in der Arena kämpfen, aber irgendwie... hm. Habe bisher noch keinen einzigen Kampf mit ihm bestritten.