Eine Spiegelung bedeutet, dass du eine 1:1 Kopie einer Festplatte machst.
Wenn du 2 Festplatten im RAID 1 (Spiegelung) laufen lassen willst, dann kannst du nur eine Festplatte ansprechen. Die zweite ist dann nur für die Spiegelung.
Wichtig hiebei ist, dass beide Festplatten exakt sie selben sein müssen.
Um Festplatten in den RAID Modus schalten zu können, muss man AFAIK die Festplatten formatieren, die sie dann mit einem verfahren angesprochen werden.
Du müsstest also zuerst beide S-ATA Platten in den RAID 1 Modus schalten, bevor du die IDE Festplatte auf die S-ATA Festplatten spiegelst.