Irgendwie wiedersprüchlich in meinen Augen, finde ich.Zitat von Badeye
Entweder ich arbeite für das, was ich erreichen will oder ich mache mir nen faulen Lenz; beides geht irgendwie schlecht.
Gut, man sollte - wenn nicht sogar "muss" - sich auch mal Pausen gönnen, aber im Grunde arbeitet man trotzdem eher weiter, als dass man etwas schleifen lässt.
Diese beiden Gegensätze lassen sich eben nicht so einfach vereinen, finde ich. Sieht man in meiner Stufe auch jetzt deutlich, wo wir die Ergebnisse unserer Abi-Klausuren haben: die, die gearbeitet haben, haben den Lohn in Form von guten Noten geerntet, die Faulen sind auf der Strecke geblieben.
Und Faulheit ist vor allem im Berufsleben meiner Meinung nach ein Luxus, den man sich nicht leisten kann. Gut, in Deutschland kann man von "Glück" reden, dass es hier soetwas wie Kündigungsschutz gibt, ansonsten würde das ganz anders aussehen...
DJ n