-
Krieger
Bekanntlich soll man ja nicht alle in einen Topf werfen, aber leider ists schon so, daß man heutzutage immer öfter beobachten muss, wie manche Leute (bestimmt nicht nur Jugendliche) sich "aushalten" lassen. Von wem auch immer - den Eltern oder dem Staat (der ja bekanntlich von den arbeitenden Menschen finanziert wird).
Wenn ich manche so ansehe, denk ich mir oft, das ist die "Null-Bock"-Generation....aber naja, man soll ja nicht oberflächlich sein....
Als ich 15 Jahre alt war gabs für mich nichts wichtigeres als eine Lehrstelle zu finden. Es war verdammt schwer und ich sehr stolz und glücklich als ich unter zahlreichen Bewerbern ausgewählt wurde. Meine Eltern meinten immer daß man eine abgeschlossene Ausbildung braucht, egal ob man nachher in dem Beruf bleibt. Ich bin sehr froh, daß meine Eltern mir immer wieder Mut gemacht haben das durchzuziehen - zumal meine Ausbildzungszeit kein Zuckerschlecken war. Mehrmals wollte ich aufgeben, doch sie haben mich dazu überredet weiterzumachen.
Heut steh ich gut da im Berufleben, gute Ausbildung, guter (und relativ sicherer - falls es sowas überhaupt noch gibt) Arbeitsplatz. Ja Karriere mit Lehre - sowas gibt tatsächlich 
Im Gegensatz dazu ein Bekannter: 4 Jahre jünger als ich (24) und hat gerade mal 3 Jahre in seinem Leben gearbeitet. Danach nix mehr - warum auch, es geht ihm ja sooo gut. Mama und Papa bezahlen alles (sogar die Zigaretten...) und der Staat bezahlt ihm monatlich mehr, als meine Mutter Pension bekommt (DIE hat aber ihr ganzes Leben lang gearbeitet!). Da fragt man sich schon wo die soziale Gerechtigkeit bleibt...
Leute wie er sollten keine Unterstützung von Staat bekommen und in den Arsch getreten werden! Denn solche faulen Menschen sind mit ein Grund dafür, daß es heutzutage immer schwieriger wird mit dem Geld das einem zur Verfügung steht halbwegs auszukommen. Menschen die wirklich von Staat unterstützt werden sollten, leben am Existenzminimum und wissen nicht wie sie sich durchschlagen sollen.
Den heutigen Jugendlichen sollte klar werden daß es kaum Chancen auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft für sie gibt, wenn sie sich nicht anstrengen und bereit sind ordentlich anzupacken...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln