Also ich weiß nur, dass ich selbst schon verdammt faul bin. Allerdings habe ich trotzdem die Schule ziemlich gut geschafft und als Student ist das ohnehin nicht bloß weit verbreitet, sondern geradezu obligatorisch. XD Wenn ich allerdings mal arbeite, bzw. wenn ich einen Ferienjob, etc. hätte wäre mir sicher klar, dass ich mich da mehr reinhängen muss als normal und würde es auch ziemlich sicher machen. Kommt letztendlich natürlich auch drauf an, wie gut einem die Arbeit gefällt, die man macht.

Jetzt weg von mir und etwas allgemeiner: Der Arbeitsmarkt ist ziemlich sicher in den letzten paar Jahrzehnten durch Umdenken sowohl bei den Arbeitgebern, als auch bei der Politik härter geworden, was leider damit einhergegangen ist, dass Kinder immer mehr verwöhnt wurden. Man muss sich nur mal kurz umsehen, was Mütter für ihre Kleinen alles tun/kaufen oder sich von ihnen gefallen lassen. Dadurch sind Jugendliche/junge Erwachsene von heute imo weniger bereit, sich für Sachen anzustrengen, obwohl es heute sogar nötiger wäre als früher.
Wem die Arbeitsmarkt- und politische Lage aber einigermaßen klar ist, der muss ezher früher als später ohnehin drauf kommen, dass man sich ein Faulsein einfach nicht mehr leisten kann - zumindest nicht, ohne deutlich unter seinem Potenzial zu bleiben.
__________________
Naiv, oberflächlich, besserwisserisch, pseudointellektuell, unüberlegt, subjektiv - aber meine Meinung!