Etwa 40 Professorinnen und Professoren unterrichten das Fach an 20 Universitäten im deutschen Sprachgebiet (
Berlin FU & HU, Bochum, Bonn, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Erlangen, Frankfurt, Halle, Hamburg, Heidelberg, Köln, Leipzig, Marburg, München, Trier, Tübingen, Wien, Zürich). Die
Regelstudienzeit liegt im Falle eines Magisterstudiums bei neun Semestern; das heißt aber nicht, dass das Studium in diesem Zeitraum abgeschlossen wird. In Deutschland studieren gegenwärtig etwa 5000 Personen das Fach Japanologie. Etwa 600 nehmen das Studium jährlich auf und um die 90 Personen (Frauenanteil etwa 75 Prozent) schließen das Studium mit dem
Magister oder Doktortitel ab, neuerdings auch mit dem Grad eines Bachelor (B.A.) und künftig auch Master (M.A.).
...