Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Universitäten, die Japanologie anbieten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mal nur allgemein was von der Wiki-Seite über Japanologie:

    Zitat Zitat
    Etwa 40 Professorinnen und Professoren unterrichten das Fach an 20 Universitäten im deutschen Sprachgebiet (Berlin FU & HU, Bochum, Bonn, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Erlangen, Frankfurt, Halle, Hamburg, Heidelberg, Köln, Leipzig, Marburg, München, Trier, Tübingen, Wien, Zürich). Die Regelstudienzeit liegt im Falle eines Magisterstudiums bei neun Semestern; das heißt aber nicht, dass das Studium in diesem Zeitraum abgeschlossen wird. In Deutschland studieren gegenwärtig etwa 5000 Personen das Fach Japanologie. Etwa 600 nehmen das Studium jährlich auf und um die 90 Personen (Frauenanteil etwa 75 Prozent) schließen das Studium mit dem Magister oder Doktortitel ab, neuerdings auch mit dem Grad eines Bachelor (B.A.) und künftig auch Master (M.A.).
    Ehm, jo. Ansonsten ist Google mit "Japanologie in Deutschland" dein Freund. Wobei ich dir auch scho gsagt hab, pack Jens ein und deinen Krempel, und kommts nach Wien. *g*
    (Zwecks Thread: Ich bin mir sicher, dass hier die deutschen Studenten besser helfen können. Ich weiss nur dass Hamburg eine Japanologie hat... München auch. Das stimmt ganz sicher. Beim Rest... jo.... )

    Ah jo. Genau. Erfahrung zwecks "Zweitstudium Japanologie": Ich hab hier jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass es nicht allzu gerne gesehen wird, dass man Japanologie "nur" als Nebenstudium nimmt. Seit letztem Wintersemester werden deswegen auch Studenten, die an der Uni Wien JApanologie als Hauptfach belegen, den anderen vorgezogen, einfach, weil nicht so viel Platz da ist, und diejenigen, die das als Hauptfach nehmen, natürlich präferiert werden. Man kanns natürlich machen, aber nen Platz kriegst du hier nur dann, wenn alle Hauptstudien-Beleger nen Platz haben, und dann noch was frei ist.
    Japanologie für nebenher... naja, kann man machen, obs sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Das Studium ist halt zeitintensiv..

    Geändert von Wischmop (17.05.2006 um 23:44 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •