Ich bastel seit nem guten Jahr mit meiner Freundin zusammen an einer Website. Dabei handelt es sich um eine Weltenbastler-Seite (also selbstausgedachte Welt, mit eigenen Rassen, Pflanzen, blabla), ist daher auch sehr grafiklastig (wollt ich nur anmerken, bevor sich jemand beschwert, ändern wollen wirs aber nicht, versuchen aber, das auch für Modem-User ansehbar zu machen).
Angefangen haben wir mit HTML und Frames für die Auflösung 1024*768. Dann wollten wir aber auch, dass man die SEite in anderen Auflösungen betrachten kann, bei höheren Auflösungen ists ja egal, aber bei 800*600 gabs da Probleme, da der Menü-Frame nicht scrollbar sein sollte (sieht einach doof aus, nen Scrollbalken mitten im Bild.
Also sind wir auf PHP umgestiegen. Das Problem ist jetzt aber, dass links halt das Menü ist, rechts der Inhalt, wenn der Inhalt aber sehr lang ist, dann ist links unter dem Menü so viel leer.
Ich wollte daher mal fragen, ob hier jemand eine gute Möglichkeit kennt, wie man das verhindern kann oder ob es bloß so geht, dass man den Inhalt eben in kleiner Teile aufteilt.
Das Menü mitscrollen lassen geht nicht, weil wir dann ja wieder da wären, wo wir auch schon waren, als wir noch Frames genutzt haben.
Ansehen könnt ihr euch die Seite unter www.rhejvandar.de/rhejvandar/rhejvandar.php (auf 'normalem' Weg ist noch die HTML-Seite zu erreichen). Wäre froh, wenn hier jemand gute Ideen hätteWir grübeln da schon etwas länger dran.