Jo ich hab also n Problem ich weiß nicht wie ich z.B. bei einer Funktion beweisen kann dass ein Wendepunkt nun vorliegt oder nicht.

Beispiel:

Wo können Wendepunkte der folgenden Funktionen liegen

f(x)=x³-x²
Lösung ist : 1/3(eindrittel) und -5/27(auch bruch) Nur wie komm ich dahin zur lösung?

g(x)= x^4-16x³+72x² hier kenn ich die Lösung leider nicht.

Please help