Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: [Linux] NTFS- Festplatten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [Linux] NTFS- Festplatten

    Wie weit kann jetzt Linux mit NTFS Festplatten umgehen? Lesen klappt soweit 100% wie ich das erfahren habe, schreiben (Stand vor einem Jahr) ging ganz gut, zerstörte aber, wenn man Pech hat, Dateien auf der Festplatte. Wie ist das heute?

    Und ist folgendes Programm sicher: Captive

  2. #2
    AFAIK ist Captive sicher, hab bisher nur gutes drüber gelesen.
    Und Schreiben auf NTFS-Partitionen klappt auch ganz gut, geht sogar über Knoppix-CD.

  3. #3
    Lesen geht, schreiben nur, wenn die Dateigröße sich nicht ändert und man keine neuen Dateien anlegt. Mit Captive geht es besser, aber Captive ist immer noch experimentell, es könnte also u.U. Fehler geben.

    FAT ist gut bekannt und dokumentiert. NTFS ist komplett Microsoft-eigen. Das Ergebnis sieht man.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •