Hallo Community!
Ich mach einen Website-Bereich unserer Schulhomepage für meine AG.
Ich möchte CSS verwenden, und hab als TAG für das CSS-Zeugs H1 verwendet.
Dann bekomme ich nur das Problem, dass der Abstand des H1-Tags bleibt.
Was für ein Tag soll ich nun für das CSS benutzen (Empfehlungen von euch gesucht!), wenn ich beim CSS auch unterkategorieen hab?
--
Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
<div> und <span> sind für CSS gedacht ... sofern ich dich richtig verstanden habe.
...
Unsinn.
CSS ist für alle HTML-Tags gedacht. Tags sind nicht fürs CSS da.
Deshalb kannst du auch, nein, deswegen _sollst_ du auch ruhig H1-6 verwenden (sofern du eine Überschrift brauchst). Den Abstand bekommst du mit h1 { margin: 0; } weg.
<div> und <span> sind für CSS gedacht ... sofern ich dich richtig verstanden habe.
...
Unsinn.
CSS ist für alle HTML-Tags gedacht. Tags sind nicht fürs CSS da.
Deshalb kannst du auch, nein, deswegen _sollst_ du auch ruhig H1-6 verwenden (sofern du eine Überschrift brauchst). Den Abstand bekommst du mit h1 { margin: 0; } weg.
...
So wie Erik das im Eingangspost beschrieben hat plant er eher, für alle Sachen H1-Tags zu verwenden, und die dann entsprechend ihrer Bedeutung und ihres angestrebten Aussehens gestylt werden - und da wirst du wohl zustimmen, dass man da gleich alles in ein Bild schreiben und das ohne Alternativtext auf die Site stellen könnte, oder? o_O'
Wenns echt so gemeint war, wie ich denke, würde ich daher auch unbedingt <div> empfehlen und <span>, für wenige einzelne Wörter. H1 sollte echt nur einmal verwendet werden, nämlich für die oberste Überschrift der Site.
--
A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.
So wie Erik das im Eingangspost beschrieben hat plant er eher, für alle Sachen H1-Tags zu verwenden, und die dann entsprechend ihrer Bedeutung und ihres angestrebten Aussehens gestylt werden - und da wirst du wohl zustimmen, dass man da gleich alles in ein Bild schreiben und das ohne Alternativtext auf die Site stellen könnte, oder? o_O'
Wenns echt so gemeint war, wie ich denke, würde ich daher auch unbedingt <div> empfehlen und <span>, für wenige einzelne Wörter. H1 sollte echt nur einmal verwendet werden, nämlich für die oberste Überschrift der Site.
...
Oh, aeh, ja. Das wäre ja noch unsinniger, für jedes Markup H* zu verwenden. ôO
Aber auch, wenn er das so gemeint hat, wie du sagst, muss er nicht immer DIV oder SPAN benutzen. Es kommt immer darauf an, was drin stehen soll. Für einen hervorgehobenen Text sollte man EM benutzen, für ein Zitat CITE usw. Nur wenn es kein sinnvolles, anderes Element gibt, sollte man zu SPAN greifen und dem am besten dann einen title geben (Was man natürlich auch bei anderen Elementen machen kann).
Erstmal:
Dickes Lob, ihr habt meine Frage so beantwortet, wie ich es mir gewünscht hab. 8) :3 :3
Neues Problem:
So, nun die neuen CSS-Tags eingebaut, und siehe da, beim IE & Opera sieht man's.
Aber oha, Firefox & Netscape machen nicht mit. Die zeigen den Text z.B. linksbündig, statt zentriert. Wo liegt das Problem?
Edit: Der Text wird nur nicht zentriert angezeigt. Sonst stimmt alles, mit Fett, Grössen usw.
Nähere Problembeschreibung:
Also,m zum besseren Verständnis ein Auszug aus den Dateien:
HTML DATEICSS DATEIP.S.: Manche CSS Klassen brauch ich bei anderen Dateien.
--
Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).