Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Lateinsatz ._. Krise °o°

  1. #1

    Lateinsatz ._. Krise °o°

    Hallo.
    Ich bekomm folgenden Satz nich auf die Reihe :

    Magna diligentia litteras tuas legi et multas horas de verbis, quae scribsisti, cogitavit.

    Ich hab bisher :

    Mit großer Sorgfalt [LÜCKE] und dachte viele Stunden über die Worte, [LÜCKE] , nach.

    ><
    Ich weiss, das mein Latein selbst für die 8te katastrophal ist.
    Also Knackpunkt ist : "litteras tuas legi"
    Ich komm mit dem legi nicht zurecht.. seine Worte... toll...
    Legi is doch 1.P Sngl. Perfekt.. aber ich weiss nich, wie ich das hier einsetzten soll -.-

    Und : "qua scribsisti"
    Ich hatte zuerst "welche er schrieb" aber das ist ja nicht 3.Person. Hilfe ._.

  2. #2
    Ich versuch's:

    Magna diligentia (Ablativus) litteras tuas legi et multas horas de verbis, quae (Plural Neutrum Akk.) scripsisti, cogitavit.

    Wörtlich: Große Sorgfalt die Briefe deine habe ich gelesen und viele Stunden von Worten, die du geschrieben hast, hat er gedacht.

    Sinngemäß(er): Mit großer Sorgfalt habe ich deine Briefe gelesen und viele Stunden über die Worte, die du geschrieben hast, nachgedacht.

    Wobei es dann statt COGITAVIT "COGITAVI" heißen müsste. Vielleicht hast du flasch abgeschrieben? Ein t zu viel ^^? Dann hätte alles Sinn, sonst nicht ^^, außer es wird in einem anderen Satz noch jemand erwähnt.

    Hoffe ich konnte helfen

    Geändert von King Kane (07.05.2006 um 11:50 Uhr)

  3. #3
    ich denke damit wäre alles gesagt

    aber eine frage: welches lateinbuch hast du?

  4. #4
    http://www.latein-woerterbuch.de/ (Latein - Deutsch only)

    und

    http://wernersindex.de/lateindeutsch.htm (L-D und D-L)

    und

    http://verbix.com/languages/latin.shtml

    Ich würde sagen mehr braucht man nicht, und sie sind zudem noch gratis ^^

  5. #5
    Zitat Zitat von komischeskind
    ich denke damit wäre alles gesagt

    aber eine frage: welches lateinbuch hast du?
    Salvete - Aber das war ein Satz aus ner Arbeit, die ich berichtigen muss ^^

    @King Kane :
    Dankeschön

    Zitat Zitat
    außer es wird in einem anderen Satz noch jemand erwähnt.
    Der Satz davor heißt soviel wie "Aurelia grüßt ihren Gaius Cornelius Gallus".
    Das sollte das beantworten ^^

    btw : ja, es war cogitavi >>

    Geändert von Tessio (07.05.2006 um 14:12 Uhr)

  6. #6
    Nur gut dass ich Latein nicht in der Schule habe, und auch nie hatte, UND NIE HABEN WERDE .

    Nicht weil die Sprache selbst so bösartig wäre, nur weil ich sehe wie sich die Lateiner in unserer Klasse (wird sind geteilt) am Fach abplagen müssen , So wie du

  7. #7
    Zitat Zitat von King Kane
    Nur gut dass ich Latein nicht in der Schule habe, und auch nie hatte, UND NIE HABEN WERDE .

    Nicht weil die Sprache selbst so bösartig wäre, nur weil ich sehe wie sich die Lateiner in unserer Klasse (wird sind geteilt) am Fach abplagen müssen , So wie du
    Du weisst nicht, was ich dafür tuen würde, damit ich damals iner 7ten Franze gewählt hätte -.-

    Latein suckt.
    Shice Vokabeln, Grammatik, Bewertung. 90% richtig ist noch ne knappe 4. Bescheuert D:

  8. #8
    Naja ich fand Franz um einiges besch*ssener als Latein. Die Grammatik ist imo auch nicht leichter und man muss fließend sprechen können. Ausserdem fand ich das Bellum Gallicum und Ovids Metamorphosen ziemlich interessant, gerade auch wegen ihres Alters. Und last but not least ist Latein einfach Kult ^^
    Ist wohl Geschmacksache

  9. #9
    Zitat Zitat von Samogas
    Du weisst nicht, was ich dafür tuen würde, damit ich damals iner 7ten Franze gewählt hätte -.-

    Latein suckt.
    Shice Vokabeln, Grammatik, Bewertung. 90% richtig ist noch ne knappe 4. Bescheuert D:
    Hey, mal aber langsam Ich hab' Frz. in der 7. gewählt (bin jetzt 10. und wähle es ab) und Latein mache ich seit der 9. (und mache es auch bis zur 12. weiter)
    Und ich verfluche mich, dass ich damals Frz. (und nicht Russisch) gewählt habe. Mit Sicherheit gefällt diese Sprache vielen Leuten, aber mir geht'se auf'n Keks... diese ´ und ` und ^ hält man im Kopf nicht aus... außerdem kann ich's weder richtig aussprechen noch richtig schreiben. Außerdem ist die Grammatik, naja, irgendwie seltsam und eigenwillig... ich versteh' da Vieles nicht, muss mir aber auch eingestehen, dass ich die an manchen Stellen gar nicht verstehen will Aber ich für meinen Teil bereue es nicht, Latein gewählt zu haben und somit in den sprachlichen Teil (wir sind auch getrennt) "gerutscht" zu sein Ich find's irre interessant!

  10. #10
    Mens Sana in Corpore Sano !

    auch ein recht hübscher satz

    Lösung:



    Hehehe...

  11. #11
    Das ist doch ein recht berühmter Spruch. Ist der vom Lateinischen ins Deutsche übergegangen oder hast du das Sprichtwort übersetzt?

  12. #12
    ich weiß ja net aber ich halte latein für überwiegend sinnlos....
    leider werde ich nie ( naja irgendwann lern ichs viell ) franz in der schule haben ( bin musischer zweig) und find des schade weil franz spricht man und kann man in vielen ländern gebrauchen..aber latein? ich hab kein problem sprachen zu lernen, aber bei latein bin ich halt total unmotiviert und steh auf ner guten 3 die auch nicht unbedingt verbessern will weil mich dieses fach ankotzt..ganz einfach

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •