Also auch wenn ich mittlerweile Hauptsächlich Firefox verwende find ich den IE immer noch recht gut - bis auf ein paar Kleinigkeiten.

Aber das was du aufzählst@Dhan sind (nicht ausschließelich, aber zu einem großen Teil) Unwahrheiten, bzw. Übertreibungen...
Für die Sicherheit seines Systems ist jeder selbst verantwortlich.. und ein Firefox hat genauso seine Holes wie ein IE (der aber DERZEIT NOCH ein beliebteres Angriffsziel ist). Sobal der Firefox noch beliebter wird (und v.A. für die, die unbeholfen in der IT sind.. also die DAUs, die aber immernoch einen Löwenanteil aller PC Anwender darstellen), werden auch da entsprechende Angriffe erfolgen (können).
Die Sicherheit eines Systems soll und darf NIE von der Browsersoftware alleine abhängig sein. Dazu gibt es gute und günstige Internet Securty Software, die man in jedem Fall braucht - Angriffe übers Internet erfolgen nämlich (wenn überhaupt) bei Weitem nicht immer über den Browser...
Das mit dem Viren einfangen ist Blödsinn. Viren fangen sich User immer noch zu fast sicherlich mindestens 96-98% durch das Öffnen von Attachments ein.
Das Javascript mit dem ein normal konfigurierter IE auf eine Festplatte ZUGREIFT (also nicht Dateien der lokalen Festplatten dem Anwender anzeigt, die aber sonst in diesem Kontext niemand sieht) um z.B. Inhalte von Dateien an Dritte zu übermitteln möcht ich jetzt mal sehen..
In Punkto Stabilität hatt ich nie mehr Probhleme mit dem IE als z.B. mit FF (eigentlich hatte ich da sowieso fast nie Probleme).
Jeder Browser hat sein eigenes Sicherheitsmodell. Das Zonen Modell des IE ist nicht besser oder schlechter als das von anderen Browsern.. Man kann genauso einfach JS abstellen und Cookies sperren, wie sonst wo...
Das sind IMHO großteils Dinge die einfach ein gewisser Mainstream immer wieder von sich gibt, bis es halt als die große Wahrheit about IE bezeichnet wird..

Tabs sprechen natürlich für Firefox - aber das lässt sich beim IE leicht nachrüsten.. mit der nächsten Version ists integriert.
Ich bin kein Fan von Tabs, weil ich seit jeher unter Windows mit Alt+Tab gearbeitet hab, um zwischen Fenstern zu switchen (eine Sache übrigens die ich bei Gimp besser finde, als bei Photoshop).

Der FF ist sehr schlank. Eins der absoluten Hauptargumente.. und das warum ich ihn so liebe ^^.
Der IE integriert sich fast ein wenig zu sehr ins System... das stört mich z.B. auch oft an Norton IS.

Was natürlich stimmt, ist, dass der IE in einigen Standards hinterherhinkt. Dafür war aber aber hier lange Zeit auch Vorreiter (ich rede von Zeiten als es noch lang kein FF gab, sondern sich noch IE und NS um die Marktherrschaft gestritten haben).
Aber das wird sich ja auch mit Version 7.0 ändern.. ich bin aber Fan von Seiten, die sich nicht unbedingt immer mit den neuesten Technologien rühmen müssen, sondern auch noch relativ kompatibel zu älteren Browsermodellen sind.

Najo.. wollt ich nur mal anmerken. Verfasst wurde dieser Artikel in nem FF, auf nem Notebook, dass aber auch schon sehr gespannt der Installation von IE7 entgegen sieht