Wenn man wie ich ne eigene Familie hat,geht man mit dem Geld doch anders um.Früher habe ich auch öfters mal ebenso alles verprasselt.Aber heute achte ich da mehr drauf.Nachdem alle Fixkosten wie Miete etc. abgezogen wurden,wird das rest Geld bei uns aufgeteilt.An erster Stelle steht dann das Haushaltsgeld,mit dem Betrag wird dann alles an Lebensmitteln,Kosmetikartikelartikel etc. und Sachen für den Kleinen gekauft,eventuell auch mal Klamotten für mich und meinen Mann.Das rest Geld wird dann noch in Tankgeld (mein Mann arbeitet etwas weiter weg) und in freie Beträge für uns selber aufgeteilt.Das heißt soviel wie,jeder bekommt von uns einen bestimmten Betrag,den jeder für sich frei nutzen kann.Damit sind wir bis jetzt ganz gut klar gekommen.Achja,gespart wird auch etwas.Aber das habe ich zu den Fixkosten mitgerechnet,weil es automatisch vom Konto abgeht.
Heutzutage muß man wirklich gut rechnen um mit dem Geld hinzukommen,besonders wenn man eine Familie hat.