Zitat von dread
SIP = Stateful Packet Inspection. Die Firewall prüft nicht nur die Pakete auf ihre Quell- und Zieladresse hin, sondern kann auch den Content darin prüfen. Das bezieht sich meines Wissen auf Applikationen die TCP/IP als Übertragungsprotokoll benutzen.
Zu den Linksys Geräten allgemein sei aber noch gesagt, dass diese eine große Community hinter sich haben und der Source Code offen liegt, was zu massig verschiedenen Firmwares führt. Es gibt spezielle Firmwares für WLAN-Betrieb, oder Firmwares, die Funktionen um ein vielfaches erweitern. Mit einem Linksys-Gerät macht man eigentlich nicht viel falsch. Ich würde prüfen, welches Gerät besser in der Community etabliert ist und dann entscheiden. Wie gesagt, wenn bei einem Gerät SIP-Firewall steht und beim anderen nicht, heißt das nicht, dass diese Funktion nicht mit einem Firmware-Upgrade auch auf dem anderen Gerät verfügbar ist.
Und hinsichtlich der Sicherheit - dann stell lieber einen alten Rechner hin mit zwei Netzwerkkarten, installiere ein Linux deiner Wahl und konfiguriere deine Firewall selbst. Die Einstellungsmöglichkeiten auf den Low-Budget-Routern sind meist sehr beschränkt.
...