und diplomarbeiten nicht vergessend![]()
Hmm in meiner Schule haben wir so einen Mac verrückten Mathelehrer und der will uns das jetzt auch beibringen. Allerdings benutzen wir contex. Besteht da da ein großer unterschied oder kann ich das tutorial auch damit verwenden?^^
Ansonsten Danke für das Tutorial. Dachte echt nicht, dass das so wichtig an Unis ist![]()
*sich mal damit beschäftigt*^^
--
ConTeXt ist ein etwas neueres Makropaket für TeX, also im Wesentlichen Konkurrenz zu LaTeX. Bedient sich auch ein bißchen anders; ich weiß also nicht, ob du viel von dem Kram hier da anwenden kannst.
Wann kommt denn der nächste Teil?
Ich arbeite dran, aber das ist nun mal der Matheteil und alles, was über \frac{x}{y} hinausgeht, ist für mich fürchterlich uninteressant.
Ich denke, ich werde den Matheteil in etwa so lassen, wie er jetzt ist und einfach was über Tabellen dranhängen.
Hallo,
ich war ja lange nicht mehr hier (und damals auch fast nur im RPG-Maker-Board....
Für LaTeX gibt es schon Hilfen, hier eine kleine Zusammenstellung:
vom Matheplanet, die Arbeitsgruppe LaTeX, Linkliste
Fernuni Hagen - dort muss Mathe wohl mit LaTeX geschrieben werden, deswgen gibts ne gute Einführung
Für mathematische Texte kann ich LaTeX auf jeden Fall empfehlen - und, wenn man mal einen Kopf hat und die wichtigsten Befehle kennt, ist es echt recht einfach.
Als Compiler empfehle ich TeXnixCenter, da gibts auch Buttons, um mit Klicken sein Document zu erstellen.
Ich will jetzt Jesus666 nicht davon abhalten, eine Hilfe zu erstellen, denn bekanntlich sind die Stile sehr verschieden und nicht jeder versteht jeden Stil ;-)
Liebe Grüße
starlight
Geändert von starlight86 (20.06.2006 um 00:14 Uhr)
Wenn ich mit TeXnic (oder wie immer man es schreibt. Die Groß- und Kleinschreibung bei diesen ganzen Programmen hier ist ja schlimmer als jede Rechtschreibreform ^^) meine tolle tex-Datei über den Button "Ausgabe betrachten" in eine pdf-Datei umwandeln will, sagt mir der Acrobat Reader, er könne die Datei nicht öffnen.
Ist aber nicht so schlimm, mit pdflatex funktioniert es. Allerdings landet die pdf Datei dann in meinem Benutzerordner unter "Dokumente und Einstellungen". Wie kann ich pdflatex dazu überreden, den ganzen Kram, inklusive log und aux, an anderer Stelle zu speichern?
Schade, gerade dieser Teil hätte mich interessiert. Mit ein paar kompliziert aussehenden Formeln wirkt jede Arbeit gleich nochmal so professionell ^^. Das gilt übrigens auch für Fußnoten. ^^Zitat von Jesus_666
Naja, es gibt ja noch mehr LaTeX-Tutorials (Einige wurden hier ja schon gepostet). Da wird man sicher fündig werden.