Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: LaTeX-Tutorial

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    LaTeX-Tutorial

    Links zu en einzelnen Teilen des Tutorials
    Teil 1: Grundlagen, Programme, Textformatierung


    Ich dachte mir, das Progforum könnte mal ein Tutorial gebrauchen und wo ich durch die Arbeit am VSGM einige Einblicke in die Arbeit mit LaTeX gewonnen habe könnte ich ja mal was drüber sagen.

    Stellt sich nur die Frage, ob sich außer Ineluki irgendwer dafür interessiert, wie man hübsche Dokumente erstellt. Wenn hier im Forum gerade mal zwei Leute was von LaTeX hören wollen mach' ich mir nicht die Arbeit, einen Text darüber zusammenzufassen.


    Damit alle wissen, worum es eigentlich geht: TeX ist ein Textsatzsystem und LaTeX eine Sammlung von Makros, die es erst bedienbar machen. Mit LaTeX kann man Dokumente in professioneller Qualität erstellen und hat weit mehr Kontrolle über das Schriftbild als mit einem Office-Programm oder so. Man schreibt seinen Kram in eine Textdatei und läßt einen Compiler drüberlaufen, der beispielsweise PostScript, HTML oder eine PDF ausgeben kann.

    Hier ein Beispiel:
    Code:
    \documentclass[11pt,a4paper]{article}
    
    \usepackage{german}
    \usepackage{isolatin1}
    \usepackage[latin1]{inputenc}
    \usepackage[T1]{fontenc}
    
    \begin{document}
    Hallo Welt!\\
    \textbf{Ich bin ein fett geschriebener Satz!}\\
    Und das hier ist eine mathematische Formel: $r = \frac{U}{2\pi}$\\
    Toll! Jetzt weiß ich immer, wie man den Radius eines Kreises
    aus seinem Umfang berechnet! (Und dieser Kram steht auf einer
    Zeile, weil an den Zeilenenden kein \backslash\backslash steht)\\
    
    % Ich bin ein Kommentar, hab' mich lieb!
    \end{document}

    Geändert von Jesus_666 (18.05.2006 um 18:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •