-
Held
Viele von meinen Lieblingsfilmen wurden schon genannt. Darum werfe ich jetzt noch mal ein paar ein, die ich persönlich Klasse finde die aber noch nicht genannt wurden. Hierbei handelt es sich nur um eine Aufzählunng ohne Wertung:
Indianan Jones und der Tempel des Todes
Der Beste Indie-Film für mich. Seine blonde Sängerin ist megazickig und nur am Kreischen.
Legendär die Szene, wo er auf dem Ende der Hängebrücke zum Revolver greifen will, um den Schwertschwinger zu erschiessen und feststellt, das er keinen mehr hat!
Cabaret
Ein wenig angestaubt, aber ein tolles Musical mir richtig geiler Musik. Man merkt, das der Regisseur das Konzept auch bei Chicago noch mal zünden wollte.
Toll umgesetzt sind die Parallelen zwischen der Musik und dem realen Leben.
Jumping Jack Flash
Ich mag Whoopy Goldberg. Die Story, das eine Bankangestellte einen Spion über ihren PC aus Russland retten will ist vielleicht ein wenig weit hergeholt, aber ich kann mir den Film immer wieder ansehen.
Lieblingsszene mit Lieblingsspruch:
Sie kommt völlig zerrupft von einem Diplomatenball "Da geht man mal auf einen Ball, und schon wird man auf der Strasse für einen Transvestiten gehalten."
Die Kaktusblüte
Eine supergeile 60er Komödie mit einem starken Walther Matthau und einer umwerfenden Ingrid Bergmann. Der erste Film mit Goldie Hawn.
Bester Dialog: " Ich hab mir sogar eine Krawatte umgebunden!" " Wieso, ist ihre Perlenkette in Reperatur?"
Alien
Der Film ist ein Meilenstein. Das erste Mal wurde ein Raumschiff nicht neu oder glitzernd gezeigt. Alles ist irgendwie oll und schmutzig. Die Tatsache, das man eigentlich nie sieht wie Jemand umgebracht wird, sondern nur hört, finde ich nach wie vor supergruselig. Die anderen Teile kommen nicht mal Ansatzweise an den Ersten Teil ran.
Shrek
Dafür das ich den Film erst gar nicht sehen wollte, hat er mich doch sehr beeindruckt. Dieser Film geht an jede Geschmacksgrenze ohne sie zu überschreiten. Einfach toll und superlustig.
Brassed off
Ein wunderschöner, lustiger, trauriger und einfach toller Film über ein Blasorchester einer Kohlegrube in England in den Achtigern, die kurz vor der Schließung steht. Der Kampf der Arbeiter einerseits, die Armut und Verzweiflung, und das Ignorieren der Realität des Orchesterleiters andererseits sind einfach nur schön.
Geändert von Achadrion (28.07.2006 um 12:47 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln