Gestern habe ich es erst bemerkt aber Signum ist doch Latein und heißt Zeichen wie kommst du auf so einen Namen und was soll er bedeuten?
Gestern habe ich es erst bemerkt aber Signum ist doch Latein und heißt Zeichen wie kommst du auf so einen Namen und was soll er bedeuten?
Du widersprichst dir in deinem Satz selber, die Frage hat für mich keinen ersichtlichen Zusammenhang.
Du sagst Signum ist Latein und bedeutet "Zeichen".
Warum fragst du dann was es bedeutet?
Lachsen könnte das in jedem x-beliebigem Wörterbuch nachgeschlagen haben, vll. hat er sogar selber Latein.
er meint, warum lachsen "zeichentechnik" als name für die techniken in vsb gewählt hatZitat von Morlorx
nicht warum signum zeichen bedeutet ^^
Er wollte wahrscheinlich wissen, wieso ich ausgerechnet "Zeichen" genommen habe.
Ich muss zugeben: Es hat leider keinen tieferen Grund.
Ich fands nur recht passend irgendwie, nungut. Notfalls kann man sich noch etwas dazu reininterpretieren, was damit zu tun hat, wie diese Kunst im Spiel entdeckt wurde. Wäre vielleich ne Sache über die ich nachdenken sollte.
C ya
Lachsen
War nicht alles geklärt oder warum postest du dann?Zitat von rpg-samurai
Muss nicht sein.Zitat von Lachsen
--Froschvampirs Ressourcenthread/////Lichteffekte mit Gimp/////E-Book/////XP-Skripte/////SeeVas-Welt
püüp Archeo hat Recht ihr schreibt zu viel!
Lass ihn doch ruhig ... gerade Velsarbor zeichnet sich doch durch ne schöne, geklärte und Tiefgründige Welt aus ... Da ist jedes Detail Goldwert ...Zitat
Prima, ich fang mal gleich damit an...Zitat von Lachsen
so... fettich, und jetzt teile ich es der Welt mit.
Ich fand das eigentlich immer ganz passend.
Im Grunde sind Signum-Techniken ja schlicht Angriffe mit elementarer Note.
Also, du nimmst dir deine Axt und ziehst die jemandem über die Rübe. Damit erreichst du zumeist, dass derselbe ungeheuere Schwierigkeiten mit seiner Inkontinenz in Sachen Blutverlust bekommt.
Oder, wie Terry Pratchett sagt: Schwerter mochten flink und anmutig sein, aber Hackebeile zeichneten sich vor allen Dingen durch die Fähigkeit aus, viele Dinge in kleine Stücke hacken zu können.
Nun gibt es bei Velsarbor aber meinthalben auch irgendwelche großen Kraken, die vielleicht eher nicht SO viele Schwierigkeiten mit grober Prügelei haben.
Nun kann man eben "Zeichen-" oder "Symboltechniken" verwenden, denen eben nicht allein schlichte, physische Brutalität zum Grunde liegen, sondern die eben mit einer elementaren Nuance "gezeichnet" sind.
Naja, und eben dieser Unterschied zwischen der Verteilung eines Gegners im Raum und dem Versehen mit "metaphorischem" Schaden ist eben dieses Zeichen.
So, stell ich mir das vor, obwohl natürlich Lachsen das Privileg besitzt, das Spiel entworfen zu haben und deshalb auch selbst wissen muss, warum er das so nennt. Aber das war meine Einschätzung der Sache...
Danke für Ihr Verständnis (Klingt auch toll, oder? Ich setze schon mal sicherheitshalber voraus, dass alle Verständnis zeigen...)
@Topp:
Ja es klingt gut aber was da jetzt genau drinsteht weiß ich nicht![]()
Edit: Zur Sig. von K.L.R.G. :
Ich nehm das mit den Kühen :-)
Geändert von Magion (25.05.2006 um 17:05 Uhr)
Äh... hehe... ja, stimmt, habe da wohl ziemlichen Blödsinn zusammengeschrieben, wie?
Ich habe leider so viele Kanten im Hirn, dass so etwas dabei herauskommt, wenn ich versuche das widerzugeben, was ich gerade denke...
Was ich meinte war im Grunde, dass diese Signum-Techniken ja im Grunde keine Angriffe sind wie Schläge, die einfach nur weh tun. Einfache Schwertschläge sind dann so neutrale Angriffe.
Signum-Techniken sind ja diese Elementangriffe.
Man kann das dann so betrachten, dass es Schläge sind, die mit einem Element versehen sind.
Zeichen-Technik also, weil es sich bei diesen Techniken um Angriffe handelt, die vor allen Dingen mit einem Element gezeichnet sind.
Wenn man versuchte, mit bloßem Licht Schaden anzurichten, würde man vermutlich scheitern, weil Licht an sich einfach nicht aggressiv ist (ja ja, ich weiß, mit hochenergetischem "Licht" ginge das, aber ich glaube, das ist hier nicht gemeint).
Noch besser ist das Beispiel Schatten... Durch das Entfernen von Licht schafft man es einfach nicht, jemandem weh zu tun.
In Ordnung, das Verbrennen von Leuten könnte Schaden verursachen, aber das ist bei Velsarbor wahrscheinlich gar nicht gemeint; hier ist das ja eher so eine Art magische, übernatürliche Geschichte.
Also Zeichen im Grunde, weil diese Angriffe im Zeichen von einem Element stehen.
Man greift nicht in dem Sinne mit dem Einschalten einer Lampe an oder wirft mit Wasserbomben, sondern man verwendet gezeichnete, nicht-physische Angriffe.
So habe ich mir das vorgestellt.
Ich hoffe, das liest sich besser. Das Problem ist nämlich das ICH weiß, was ich meine und deshalb Quatsch nur schwer erkenne...
Ja gud e. Man musste schon sagen, äh also hinzu äh fÜgen, das e also äh.Zitat von Fab4
Darum geht es doch gar nicht! Es geht lediglich darum, dass diese Attacken zwar physisch aussehen, aber trozdem auch cool aussehen, hrhr, aber vorallem psychisch voll aufie Fessä kloppen.
DAS MUSST DU ALS GLEICHNIS SEHEN!!! DAS BEZIEHT SICH AUF DIE GESAMTE WINTERSPORTINDUSTRIE!!!![]()
![]()
![]()
Kopp
Äh, vielleicht hab ich nen Insider verpasst oder so, aber Wintersport????
Kann man Schneesare erlernen?
Das Leben des Brian!!!
Ein Zitat. Passt immer!
aso ...
sollte das Filmchen wohl nochmal gucken xD ...
Aber zu den Attacken würd ich eh sagen, dass es sich schon um "materiellen" Schaden handelt, also dass die Verbrennen, Getroffen werden etc. .... zumidnest noch teilweise ....
MANN EY!Zitat von dem Kopp
Vor einer Minute habe ich dasselbe Zitat in Darksoels "NPC-Bewegungsthread" im Technikforum geschrieben.
Daskanndochwohlnichtangehen!
Ich meine, ich komme mir da mal so richtig innovativ vor und jetzt SOWAS!
Post scriptum: Es steht doch irgendwo im Forum, was "lol" oder "IMO" und so heißt...
Wie wäre es denn mit DmdGs!DbsadgW!!!...? Das wird dann noch mal erklärt, Leben des Brian, Monty Python und so und dann braucht nicht jeder zu fragen, was das denn mit Wintersport zu tun hätte...
Ich habe das Gefühl, dass ich den noch häufiger zitieren werden, den Film...
So, jetzt habe ich das 20mal durchgelesen, ein paar mal drüber geschlafen und das nach Syntax zerpflückt... dabei bin ich auf die Unsicherheit gestoßen, ob sich der Relativsatz mit "die" auf die Antwort oder die Beschreibung bezieht...Zitat von Fab4
Also, egal, ähm... ich glaube, bisher waren sich alle einig, dass Licht und Schatten eher als Gleichnis gesehen werden müssen...
So, also, ich glaube, ich bin zu blöd... nein, mittlerweile bin ich mir sicher...
ähm
*A-Teammusikeinspiel*Zitat von Armer Topp
Die Rettung naht:
Okay Licht tut weh und kloppe tut weh. Das möchtest du sagen.
Dann is tu weh + tu weh = 2 (Tu weh)
Heißt soviel wie mehr. (2x so viel hahaha)
Jedenfalls sind somit von Elementen gezeichnete physische Angriffe stärker.
Kopp