Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Die Schwächen von Zelda

  1. #1

    Die Schwächen von Zelda

    ich möchte mich hier eher auf oot beschränken aber es kann gerne auch mal einwurf zu anderen zeldas gemacht werden.also worum es geht:

    mal von der technischen seite abgesehen möchte ich hier mal auf ein par dinge eingehen die ich nicht besonders schön finde.es klar das zelda nunmal zelda ist und vieleicht natürlich typsich ist.aber hauptsächlich geht es darum wenn man das spiel mit anderen genrevertretern vergleicht herauszuarbeiten was im direkten vergleich vieleicht unvorteilhaft ist.

    achtung:das ist kein zelda-schlechtmachthread.betrachtet das ganze eher als eine umfrage zu marktforscherischen zwecken

    ich fange mal mit ein par sachen an.

    das geldsystem:
    ein manko was wirklich extrem auffällt.nicht nur das man viel zu viele rubine findet (als ich damals die flossen kaufen musste hatte ich natürlich zu wenig ><)
    die man eigentlich nie ausgeben kann,die ganzen shops sind auch total überflüssig.
    man findet doch ständig items also braucht man auch keine zu kaufen.
    ich finde daher man sollte die rubine komplett abschaffen.
    alles andere würde das spiel nur verkomplizieren.

    gegner respawn etc:
    besonders nachts kommen alle par sekunden gegner die besiegt werden wollen oder die man umgehen muss.das nerft erstens und 2tens ist auch das vollkommen unnötig da man ja nichts vom besiegen der gegner hat.
    auch kommen die gegner zu schnell wieder.
    zelda in ein totales rollenspiel mit erfahrungspunkten zu verwandeln fänd ich mal ganz nett aber wenn man das bisherige "lvupsystem"behalten will sollte man die anzahl kämpfe reduzieren.

  2. #2
    Zitat Zitat von noRkia
    das geldsystem:
    ein manko was wirklich extrem auffällt.nicht nur das man viel zu viele rubine findet (als ich damals die flossen kaufen musste hatte ich natürlich zu wenig ><)
    die man eigentlich nie ausgeben kann,die ganzen shops sind auch total überflüssig.
    man findet doch ständig items also braucht man auch keine zu kaufen.
    ich finde daher man sollte die rubine komplett abschaffen.
    alles andere würde das spiel nur verkomplizieren.
    Besser wäre ein Geld- und Itemsystem wie in Gothic,aber die Rubine ganz abschaffen?Ich glaube du hast diesen Gedankengang nicht zuende gebracht.

    Zitat Zitat
    gegner respawn etc:
    besonders nachts kommen alle par sekunden gegner die besiegt werden wollen oder die man umgehen muss.das nerft erstens und 2tens ist auch das vollkommen unnötig da man ja nichts vom besiegen der gegner hat.
    auch kommen die gegner zu schnell wieder.
    zelda in ein totales rollenspiel mit erfahrungspunkten zu verwandeln fänd ich mal ganz nett aber wenn man das bisherige "lvupsystem"behalten will sollte man die anzahl kämpfe reduzieren.
    Ich finde das Gegnersysem ganz in Odnung. Sonnst wäre das Spiel ja langweilig,und ausserdem verbessert sich der Spieler beim Kämpfen,das ist ja das Geniale beim Zelda-Kampfsystem.

  3. #3
    Zitat Zitat von noRkia
    das geldsystem:
    ein manko was wirklich extrem auffällt.nicht nur das man viel zu viele rubine findet (als ich damals die flossen kaufen musste hatte ich natürlich zu wenig ><)
    die man eigentlich nie ausgeben kann,die ganzen shops sind auch total überflüssig.
    man findet doch ständig items also braucht man auch keine zu kaufen.
    ich finde daher man sollte die rubine komplett abschaffen.
    alles andere würde das spiel nur verkomplizieren.
    Also, komplett abschaffen würde ich sie nicht. Aber ich finde es "unecht", dass man ständig so viele Rubine findet. Nicht, dass es mich stören würde, aber wenn ich so viel Geld täglich finden würde, dann würde ich mir irgendetwas Schönes zusammensparen
    Stimmt, man findet wirklich ständig Items, aber die Läden würde ich nicht abschaffen. Diese Shops gehören doch einfach überall dazu. Man findet ja auch nicht alles, was man in den Shops kaufen kann, irgendwo im hohen Gras, oder täusch' ich mich da?
    Zitat Zitat von norkia
    gegner respawn etc:
    besonders nachts kommen alle par sekunden gegner die besiegt werden wollen oder die man umgehen muss.das nerft erstens und 2tens ist auch das vollkommen unnötig da man ja nichts vom besiegen der gegner hat.
    auch kommen die gegner zu schnell wieder.
    Das nervt wirklich enorm... man will mal seine Ruhe haben und läuft ganz friedlich bei Nacht durch die hylianische Steppe, und nach 2 Schritten kommt sofort irgend so ein Zombie aus der Erde geschossen. Deswegen meide ich lieber die Nacht in OoT...

  4. #4
    Die Rubine abschaffen, oder das System ändern? Also ich weiss ned...Ok, es ist bei mir jetzt schon länger her, dass ich OoT gespielt habe, aber wenn ich mich an andere Teile erinner, dann war das Sytem eigentlich immer ausgewogen. Und das man zu viele der Items findet, denke ich nicht, denn wenn man das mal mit anderen Spielen vergleicht, da liegt Zelda eigentlich schön in der Mitte. Es gibt nämlich spiele, wo das Einkaufen (zumindest das von Items) wirklich überflüssig ist, weil man überall und nach jedem Kampf etwas findet.

    Bei den Zombies muss ich euch aber zustimmen. Vorallem, wenn man zum ersten mal Nachts durch die Steppe läuft sind die wirklich nervend. Besonders, wenn man dann auch noch warten muss, bis die Sonne wieder aufgeht, damit man in die Stadt kommt.

    Zitat Zitat von noRkia
    zelda in ein totales rollenspiel mit erfahrungspunkten zu verwandeln fänd ich mal ganz nett aber wenn man das bisherige "lvupsystem"behalten will sollte man die anzahl kämpfe reduzieren.
    Da wäre ich gegen, denn es würde Zelda entwurzeln. Denn so sachen wie das Sammeln der Herzteile und die Suche nach den Feen, um die Manaleiste zu verbessern, würden dann ja wegfallen, oder zumindest nicht mehr soviel Sinn machen. Oder wie hattest du dir das vorgestellt?

  5. #5
    Das schlechte an fast allen Zeldaspielen ist ja, die fehlende Motivation Gegner zu töten.
    Es gab Spiele,wo ich durchgerannt bin
    Rubine kriegt man auch durchsabschnippeln vom Gras (bei den GB Spielen)
    Lv Ups wären schon cool. (wie bei dem ersten Nes game,da gabs ein tolles LvUps system)

  6. #6
    Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, warum man Zelda überhaupt als RPG betrachtet. Es gibt weder Erfahrungspunkte, noch sonstwas, was an ein tyoisches RPG erinnert. Dementsprechend kann man Zelda auch nicht mit RPGs vergleichen. Und wenn man es mal mit Action-Adventures, wie Alundra vergleicht, stellt man fest, dass deine oben aufgeführten Punkte dort genauso auftauchen.

    Wenn man Zelda zockt, will man Rätsel haben und Gegner kloppen. heißt ja nicht umsonst Action-Adventure. Ich fand es nie nervig, dass die Gegner immer wieder auftauchten. Die meisten davon konnte man doch eh mit einem Schlag erledigen.^^
    Zelda als richtiges RPG wäre langweilig, weil es nur eine Person gibt. Gut, man könnte noch andere dazunehmen, aber irgendwie wäre das Zelda-Feeling dann futsch, denke ich.
    (Im Link´s Legacy Forum arbeiten wir an einem RPGMaker-Projekt, welches genauso aufgebaut ist.)

    Die Sache mit den Rubinen stimmt schon. Am Anfang braucht man die mal kurz, um sich ein Schild oder so zu kaufen, was auch eigentlich gefunden werden könnte. Tränke usw. kauft man sich i.d.R. auch nicht oder sehr selten. Nimmt man aber die Rubine komplett weg, fehlt irgendwas. Vielleicht sollten eher ein paar sinnvolle Kaufgegenstände eingebaut werden.


    Wirkliche Nachteile hat Zelda nicht, aber Nintendo könnte sich endlich mal erweichen lassen und Link eine Stimme geben, bzw. ne komplette Sprachausgabe einbauen.
    Dazu noch ein paar hübsche Anime-Sequenzen. Dazu wird es aber wohl nie kommen.

  7. #7
    Wisst ihr was mich an Zelda immer tierich nervt? das ich daran verzweifle was zu finden das mich nervt!
    Im ernst ich weiß nichts!
    Sicher das Geld ist nicht immer ausgeglichen, aber eine richtige schwäche fällt mir nur bei spezifichen Zeldateilen ein (z.B. Zelda TWW Triforcesuche), aber das hier ist doch allgemein gemient, oder?

  8. #8
    Das Kampfsystem. Mit dem sind nicht wirklich spektakuläre Manöver möglich. da lob ich mir das KS in Twilight Princess. Das is schneller und erlaubt mehr Combo-Varianten.

  9. #9
    Was ist denn an dem Kampfsys. auzusetzen? Man kommt relativ schnell damit zurecht, und bei den Bossen ist es auch recht spektakulär, ohne dass man sich erst überlegen muss welche Tasten man drückt. Und mal im ernst: Hat sich wer schonmal bei den normalen Gegner gedanken gemacht, wie man sie umbringt?

  10. #10
    Also ich würd sagen, dass am KS nichts auszusetzen ist. Die Moves sind nicht spetakulär, dafür aber umso realistischer. Und die Sprünge die man vollziehen kann, wenn man einen Gegner anvisiert hat, reichen vollkomen aus, dass ich das Spiel mit 3 Herzen schafen würde.

  11. #11
    Zitat Zitat von Schimmerdrache
    Das Kampfsystem. Mit dem sind nicht wirklich spektakuläre Manöver möglich. da lob ich mir das KS in Twilight Princess. Das is schneller und erlaubt mehr Combo-Varianten.

    Mit drei verschiedenen Schlägen wurde da einfach zu wenig eingebaut...

  12. #12
    Damals war warscheinlich technisch nicht mehr möglich. Wenn ich Kampfsysteme im Stil der Prince Of Persia Reihe gewohnt bin und dann Ocarina of Time zocke finde ich das schon etwas langweilig.

  13. #13
    Ich hab Prince of Persia auch durchgespielt. Beim ersten Teil wurde es von den Moves auch ziemlich schnell langweilig, hatte ein paar Rätsel, doch die konnten nicht mithalten bei Zelda, zumindest beim ersten Teil

  14. #14
    Das Kampfsystem vom ersten PoP Teil ist wirklich nicht überragend. In den nachfolgenden Teilen jedoch spielt es sich meiner Meinung nach super und sehr dynamisch.

    Aber zurück zum Thema!

  15. #15
    Zitat Zitat von Fary boy
    Wisst ihr was mich an Zelda immer tierich nervt? das ich daran verzweifle was zu finden das mich nervt!
    Im ernst ich weiß nichts!
    Sicher das Geld ist nicht immer ausgeglichen, aber eine richtige schwäche fällt mir nur bei spezifichen Zeldateilen ein (z.B. Zelda TWW Triforcesuche), aber das hier ist doch allgemein gemient, oder?

    Ich bin ganz deiner Meinung... Ich weiß echt nicht was ihr alle habt!! Zelda ist wirklich in meiner Hinsicht ein perfektes Spiel... Naja ok so einige Makel haben die Zelda Teile schon, wie Fary Boy z.B. schon erwähnt hat, die Triforce Suche in TWW. Das war so bescheuert, vor allem weil ich mein ganzes geld vorher ausgegeben hatte und dann immer 398 Rubine pro Karte zusammensuchen musste. Also das hat Nintendo wirklich in den Sand gesetzt. Aber das war wenigstens mal ein Spiel, indem man die Rubine wirklich gebraucht hat ^^
    Wenn man Zelda aber im großen und Ganzen betrachtet hat es alle Qualitäten die ein gutes Action-Adventure braucht (zumindest in meiner Hinsicht). Und TP wird ja sowieso auch Kampftechnisch allen anderen überlegen sein, vor allem weil man da z.B. mit dem Schwert auf Epona kämpfen kann. Klar, wenn man die Spiele von näherem betrachtet, gibt es da schon minimale Punkte, die man beanstanden kann. Aber wenn man die Spiele immer als Ganzes betrachtet, kann man, wenn man es dann durchgespielt hat, trotzdem sagen, dass es ein gutes Spiel ist. Mir gefällt der Stil der Zelda Reihe auf jeden Fall und ich finde, dass man daran nichts ändern sollte. Wenn z.B. die Magie Leiste oder die Rubin Anzeige weggelassen wären, dann wäre für mich der typische Zelda Flaire nicht mehr vorhanden. Und dann würde es mich auch nicht mehr reizen es zu spielen. Genauso finde ich die Gegner vollkommen in Ordnung. Klar, ich besiege sie auch nicht immer, weil mir das dann zu Zeitaufwendig ist, und weil ich weiß, dass es mir eh nichts bringt, außer ein paar Rubine und Herzen. Aber in Verließen ist es z.B. sehr wichtig die Gegner zu besiegen, weil meißtens in einem Raum in dem man einen Schlüssel braucht, Gegner sind, die den Schlüssel erst rausgeben, wenn man sie besiegt.
    Fazit: Zelda ist so gut genug wie es ist, und Spiele haben es nun mal an sich, nicht hundert prozentig perfekt zu sein. Und TP wird uns auf jeden Fall ein sau geiles Kampfsystem bescheren und wer weiß was uns noch so alles in TP erwartet.

  16. #16
    ich beziehe mich jetzt nur mal auf den anfangspost, immerhin war auch norkias absicht jediglich oot aufzugreifen


    Zitat Zitat
    das geldsystem:
    ein manko was wirklich extrem auffällt.nicht nur das man viel zu viele rubine findet (als ich damals die flossen kaufen musste hatte ich natürlich zu wenig ><)
    was für flossen?^^
    aber egal, ich empfand es eigentlich nie als besonders übermäßig wenn mal hier und dort ein paar rubine hinterlassen wurden. stimmt schon, rubine mussten oft als belohnung für den ein oder anderen quest herhalten, aber es gab imho schon einige stellen in denen eine große anzahl rubine von nutzen war.
    beispielsweise der wundererbsenquest oder der kauf von krabbelminen. zumindest diese fand man in der umwelt sehr selten, vielleicht mal in dem ein oder anderen dungeon, wo diese auch gleich wieder verschwendet werden mussten. oder bestimmte aufgaben die eine gewisse summe schon im vorfeld verlangten, wie z.B. dieses bombenspiel in der stadt hyrule um an die bombentasche zu kommen oder der bogen zu pferd wettbewerb in der gerudofestung. fast bei jedem minigame waren rubine erforderlich, also umso angenehmer wenn man diese (mit ein wenig aufwand) schnell besorgen konnte.

    Zitat Zitat
    die man eigentlich nie ausgeben kann,die ganzen shops sind auch total überflüssig.
    wie gesagt, chancen zum ausgeben waren genügend vorhanden. und die shops überflüssig? im gegenteil. zwar ist es richtig das fast nahezu jeder gegenstand auch in der steppe oder sonstwo aufgetrieben werden konnte, aber das war auch immer mit aufwand verbunden.
    ich persönlich liebte die verschiedenen geschäfte, die gespräche mit den verkäufern und die neugier auf neue waren (die man sich meist zum gegebenen zeitpunkt noch nicht kaufen konnte, z.B. die zora rüstung)
    sie machten einfach lust auf mehr und trugen wohl maßgeblich zur atmosphäre bei, so hab ich sie zumindest empfunden.

    Zitat Zitat
    man findet doch ständig items also braucht man auch keine zu kaufen.
    genau dort liegt der vorteil, man braucht sie nicht kaufen, kann aber wenn nötig.

    Zitat Zitat
    ich finde daher man sollte die rubine komplett abschaffen.
    alles andere würde das spiel nur verkomplizieren.
    komplett abschaffen...vielleicht nicht... aber zur abwechslung wäre eine art weltübergreifender handel vorstellbar. ich meine so ähnlich wie die gewohnten tauschquests in jedem zelda, nur viel detailierter und angepasst auf die meisten NPC.

    aber ich gebe zu...eine sache hat mich im bezug auf's geld auch gelangweilt. sobald sich die geldbörse füllte war schluß mit sammeln. wurde aber in majoras mask mit der "bank" hervorragend gelöst.

    Zitat Zitat
    gegner respawn etc:
    besonders nachts kommen alle par sekunden gegner die besiegt werden wollen oder die man umgehen muss.das nerft erstens und 2tens ist auch das vollkommen unnötig da man ja nichts vom besiegen der gegner hat.
    auch kommen die gegner zu schnell wieder.
    gut, ich müsste lügen wenn ich sagen würde die skellett krieger hätten mich nie genervt.
    aber erstens waren diese gegner nur im ersten drittel des spiels vorhanden, und zweitens konnte man schon einen "dungeon" weiter die tag und nachtsequenzen switchen. außerdem gabs da noch die hasenohren (maskenquest) die diese gegner erst gar nicht erschienen ließen.
    btw hinterlassen sie nach einer gewissen anzahl getöteter monster rubine...

    Zitat Zitat
    zelda in ein totales rollenspiel mit erfahrungspunkten zu verwandeln fänd ich mal ganz nett aber wenn man das bisherige "lvupsystem"behalten will sollte man die anzahl kämpfe reduzieren.
    ein lvl-up system würde das schlachten (auch unwichtiger gegner) zwar versüßen, aber zu welchem preis? die kämpfe in zelda waren meist immer eine abwechslung, es war fast immer eine bestimmte taktik nötig um den gegner zu besiegen. können war gefragt, anders als in anderen "rollenspielen" in denen man nur stur leveln musste und die überpowerten chars das nötigste taten.

    Zitat Zitat
    Sonnst wäre das Spiel ja langweilig,und ausserdem verbessert sich der Spieler beim Kämpfen,das ist ja das Geniale beim Zelda-Kampfsystem.
    *2

    Geändert von Irvine (11.04.2006 um 23:00 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von Eisbaer
    Es gibt weder Erfahrungspunkte
    Pff... noch net Links Adventure gespielt?

  18. #18
    Zitat Zitat von Irvine
    was für flossen?^^
    ALttP, 500 Rubine für Flossen

  19. #19
    Zitat Zitat von Eisbaer
    Es gibt weder Erfahrungspunkte
    Zitat Zitat von <=Link=>
    Pff... noch net Links Adventure gespielt?
    Es gibt nen Zelda, mit Erfahrungspunkte?
    Von wann und für welches Sytem issen das?

  20. #20
    Zitat Zitat von Lon
    Es gibt nen Zelda, mit Erfahrungspunkte?
    Von wann und für welches Sytem issen das?
    Zelda 2 -> NES und GBA
    Aber das is m.M.n. ziemlich öde. Passt irgendwie nicht zu Zelda diese Seitenansicht und das Levelsystem.

    @<=Link=>
    Es gibt einen Edit-Button. Du kannst also alles in einen Post schreiben und nicht zweimal so kurz hintereinander posten. Erinner dich an die PN, die du mal von mir bekommen hast.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •