Verwendet aber halt nicht den Default-Browser, sondern immer Netscape (wobei Netscape-basierte Browser (Mozilla-Projekt...) das wohl die meistgenutzten Browser unter *nix sind). Aber wie Crash schon sagte, gibt es unter Linux keinen Default-Browser in der Form, wie er bei Windows existiert.Zitat von Jesus_666
Was man natürlich versuchen könnte, ist, mittels der entsprechenden Bindings die Einstellungen von KDE/Gnome/$Desktopumgebung auszulesen. Natürlich ist dabei auch nicht wirklich gesichert, dass man den richtigen Browser erwischt, aber die Wahrscheinlichkeit ist höher, als wenn man Firefox (oder einen anderen Browser) hart eincodet.