Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Eine Html-Datei im Standartbrowser aufrufen mit Java unter Linux, Unix o. Mac

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Eine Html-Datei im Standartbrowser aufrufen mit Java unter Linux, Unix o. Mac

    So, ich möchte eigentlich nur im Standartbrowser des Betriebssystems eine Html-Datei öffnen - unter Verwendung von Java. Leider findet man dazu aber nur Windowsbefehle im Netz (Weil ich wohl oder übel exec benutzen muss). Also, an alle Linux-, Unix- und Macintosh Leute: Sagt mir mal bitte, wie man eine Html Seite im Standartbrowser eures Betriebssystems aufruft!? Der Konsolen-Befehl sollte reichen. Wichtig ist nur, dass es kein Befehl für nen bestimmten Browser sein sollte, sondern für den Standartbrowser des Betriebssystems...

  2. #2
    Das Problem ist die Definition von Standard-Browser unter Linux. Oft macht man's über die Umgebungsvariable ${BROWSER}, aber es gibt eben noch zich andere Möglichkeiten, je nach Distribution und Oberfläche...

  3. #3
    Unter OS X verwendet man dazu den Befehl open. open startet automatisch das richtige Programm für den Dateityp; open html-seite.html startet bei mir beispielsweise den Firefox und open pdf-dokument.pdf Preview.app.


    BTW, was ist hiermit? Sieht doch als Ansatz ganz gut aus.

  4. #4
    Zitat Zitat von Jesus_666
    BTW, was ist hiermit? Sieht doch als Ansatz ganz gut aus.
    Verwendet aber halt nicht den Default-Browser, sondern immer Netscape (wobei Netscape-basierte Browser (Mozilla-Projekt...) das wohl die meistgenutzten Browser unter *nix sind). Aber wie Crash schon sagte, gibt es unter Linux keinen Default-Browser in der Form, wie er bei Windows existiert.
    Was man natürlich versuchen könnte, ist, mittels der entsprechenden Bindings die Einstellungen von KDE/Gnome/$Desktopumgebung auszulesen. Natürlich ist dabei auch nicht wirklich gesichert, dass man den richtigen Browser erwischt, aber die Wahrscheinlichkeit ist höher, als wenn man Firefox (oder einen anderen Browser) hart eincodet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •