Wenigstens hat Byder die Aggro-Kiddies nicht mit der gesamten Hip Hop-Szene gleich gesetzt. An meiner alten Schule hat es so etwas kaum gegeben, in meinem Jahrgang war ich sogar mit der Orientierung auf Hip Hop/Rap fast ein Sonderfall. Eine Stufe darunter gab es einige, die tatsächlich dem Cliché entsprachen. Da der Info-Raum für sie einer der Treffpunkte war (Gnutella-Kiddies ), konnte man auch einige von ihren Sachen mithören. Oder musste es halt...
Von meinen Erfahrungen mit ihnen kann ich aber bestätigen, dass sie recht naiv und auch leicht zu beeinflussen sind. Wenn ich aus Jux mal Sidos Arschficksong gespielt habe, war ich in kürzester Zeit der Held für sie. Wenn ich ihnen statt ihrem Zeug mal Dendemann, Afrob oder die Firma vorgesetzt habe, haben sie sich das auch bereitwillig angehört. Ich denke, dass ein großer Teil das ganze eher wegen der humoresken Wirkung hört und deswegen so leicht zum Abschweifen bringen lässt. Und bei Sido konnte ich das auch gut verstehen, ansonsten sind die aber auch nur noch auf B-Tight richtig abgefahren. Einer hat mir sogar eine leicht geänderte Fassung von "Der Neger" gewidmet. Ich wusste nur nicht ganz, was ich davon halten sollte...

Ich denke mal, dem Cliché so ziemlich gar nicht zu entsprechen. Ich halte es für Schwachsinn, großartig Geld für Klamotten auszugeben, weil sie halt nur eine äußerliche Wirkung hat. Und die ist mir in den meisten Fällen egal, außer ich möchte jemanden besonders provozieren. Und dafür brauche ich dann auch keine Marken .