Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Schulhof-Spiele (von Anno Tobac)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dieses gesuchte Spiel hab ich früher auch immer aufm Pausenhof gespielt...laaang lang ists her >__>"


    Wir habens mit Ländern gemacht. Jeder hatte sein Land und hat dieses abgesteckt bzw im Sand markiert...ich glaub auch alle Länder waren miteinander verbunden. Zum Spielen wurde ein Zweig oder sowas genommen, mit dem man halt im Boden Linien zeichnen konnte. Derjenige der am Zug war warf den Stock in das Land eines Mitspielers und rannte davon, genau wie die anderen, bis auf jenen halt in dessen Land der Stock geworfen wurde. Der mußte das Ding dann schnellstmöglich aufsammeln und "Stop" rufen, wenn er ihn in der Hand hatte, die Mitspieler hatten dann stehen zu bleiben. Dann mußte er versuchen einen der Mitspieler mit dem Stock zu treffen (je eher er ihn selber aufgesammelt hatte desto leichter war dies natürlich, denn dann konnten alle noch nicht so weit weglaufen, Reaktion ist gefragt), die Mitspieler mußten dabei natürlich still halten.
    Wurde ein Mitspieler getroffen, so konnte sich der mit dem Stock halt etwas von dessen Land abzweigen (die genaueren Modalitäten dazu weiß ich allerdings nimmer x__X), dann war derjenige dran dem der Stock halt zuletzt ins Land geworfen wurde.


    Alle Angaben allerdings ohne Gewähr ^_- Ich glaub nämlich da hab ich einiges verdreht bzw vergessen o_O


    Als Kind war ich immer ein großer Fan von Hüpfspielen a la Himmel und Hölle und von Gummitwist, Reiter spielen war auch immer toll. Mein Favorit war allerdings das Springseil °__° (so mit reinhüpfen und blöde Choreographien zu diversen Gedichten vollziehen und so )

    @Den da über mir: "Interessantes" Spiel was du da ausgegraben hast...x__X

  2. #2
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol
    Wurde ein Mitspieler getroffen, so konnte sich der mit dem Stock halt etwas von dessen Land abzweigen (die genaueren Modalitäten dazu weiß ich allerdings nimmer x__X), dann war derjenige dran dem der Stock halt zuletzt ins Land geworfen wurde.
    Das Spiel kenne ich auch noch. Allerdings mit Ball und Kreide.
    Erst wird ein großer Kreidekreis auf den Boden gemalt, welcher die Welt symbolisiert und dann in die Länder der Mitspieler aufgeteilt wird. Einer wirft dann eben den Ball in die Höhe (sodass er im Kreis landet) und ruft den Namen eines Landes. Der entsprechende Landbesitzer muss den Ball bekommen (aufheben oder fangen) und "Stop" rufen, alle anderen rennen weg. Wenn er dann den Ball hat, müssen die Mitspieler stehenbleiben und mit ihren Armen einen Kreis formen. Der Ballfänger muss dann versuchen, bei einem Mitspieler durch den Armkreis zu werfen. Schafft er das, so kann er dem Mitspieler Land abnehmen. Und zwar soviel, wie er mit der Kreide umrahmen kann, wenn er mit gestreckten Beinen im eigenen Land steht.

    Man muss also etwas beweglich sein und wer mit gestreckten Beinen gar nicht den Boden berühren kann, hat soweiso verloren. Danach wirft der, der Land bekommen hat. Wenn die Spieler einigermaßen gleichstark sind, kann das Spiel schonmal recht lange dauern.

    freundliche Grüße, Rolus

  3. #3
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol
    Wurde ein Mitspieler getroffen, so konnte sich der mit dem Stock halt etwas von dessen Land abzweigen (die genaueren Modalitäten dazu weiß ich allerdings nimmer x__X), dann war derjenige dran dem der Stock halt zuletzt ins Land geworfen wurde.
    kanns sein, daß mit Schritten bzw Fußeinheiten der Abstand zur Außenlinie gemessen wurde?
    Also wo ich das von dir hier so lese, kommen mir die Erinnerungen teilweise wieder, wobei ich denke, daß wir die Länder immer in einem einheitlichen Kreis drin hatten und als Stock eben einen Stein hatten, oder so...hmmm, aber das mit dem Stop rufen und abhauen stimmt ^^
    dankö


    Zitat Zitat
    (so mit reinhüpfen und blöde Choreographien zu diversen Gedichten vollziehen und so )
    Teddybär Teddybär dreh dich um
    Teddybär Teddybär mach brummbrumm
    Teddybär Teddybär bau ein Haus
    Teddybär Teddybär spring hinaus

    ich bin immer gerne Stelzen gelaufen, fand ich klasse, so Stelzen-Mountain-Crossing über Felder Berge und Täler. Wir hatte da mehr oder weniger Baugelände vor der Nase, wo eine komplette Siedlung gebaut wurde, da mit Stelzen durch war ne echte Herausforderung

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •