Das Spiel kenne ich auch noch. Allerdings mit Ball und Kreide.Zitat von Vincent D. Vanderol
Erst wird ein großer Kreidekreis auf den Boden gemalt, welcher die Welt symbolisiert und dann in die Länder der Mitspieler aufgeteilt wird. Einer wirft dann eben den Ball in die Höhe (sodass er im Kreis landet) und ruft den Namen eines Landes. Der entsprechende Landbesitzer muss den Ball bekommen (aufheben oder fangen) und "Stop" rufen, alle anderen rennen weg. Wenn er dann den Ball hat, müssen die Mitspieler stehenbleiben und mit ihren Armen einen Kreis formen. Der Ballfänger muss dann versuchen, bei einem Mitspieler durch den Armkreis zu werfen. Schafft er das, so kann er dem Mitspieler Land abnehmen. Und zwar soviel, wie er mit der Kreide umrahmen kann, wenn er mit gestreckten Beinen im eigenen Land steht.
Man muss also etwas beweglich sein und wer mit gestreckten Beinen gar nicht den Boden berühren kann, hat soweiso verloren. Danach wirft der, der Land bekommen hat. Wenn die Spieler einigermaßen gleichstark sind, kann das Spiel schonmal recht lange dauern.
freundliche Grüße, Rolus