Eyyyy, warum äußert sich hier noch niemand zum neuen Kollegah-Album?
Wie auch immer, ich wollte mir das gute Stück heute in der Stadt besorgen: Überall ausverkauft! Also schnell auf Amazon und dort bestellt (hätte ich direkt im Voraus tun sollen), anschließend auf...alternativem...Wege besorgt, um wenigstens schon einmal reinhören zu können.
Gefällt mir bereits beim ersten Durchhören besser als "Alphagene", auch, wenn ich mir ein paar Features durchaus gewünscht hätte. Eine Revolution darf man sicherlich nicht erwarten, denn Kolle bleibt seinem Zuhälter-Image treu und liefert inhaltlich im Prinzip genau das gleiche wie bisher, allerdings wie immer verpackt mit Wortspielen, die teils dermaßen abwegig (im positiven Sinne) sind, dass ich sie erst nach kurzem Grübeln verstehe. Die Beats ähneln sich wie von Rizbo gewohnt teils recht stark, einige stechen jedoch angenehm hervor und lassen somit auch die dazugehörigen Tracks im Mittelpunkt des Albums stehen.
Wie von Kollegah angekündigt, geht der Style des Albums wieder eher in Richtung der RBA-Zeiten, also viel Doubletime-Punchlines mit einer merklichen Portion Humor und Selbstironie, alles wirkt deutlich sommerlicher und partytauglicher.

Wär interessant zu erfahren, ob vielleicht schon jemand die CD zuhause hat und etwas über die Qualität der beiliegenden "Street-Doku" sagen kann.