Guten Abend miteinander, ich schreibe morgen eine Chemie Klausur über Säuren und Basen, bei einer Titration einer schwachen Säure ist ja der Äquivalenzpunkt im alkalischen, allerdings verstehe ich nicht wieso, denn dort ist ja die Stoffmengen der Oxoniumionen und der Hydroxidionen gleich also müsste der Äquivalenzpunkt doch immer bei pH 7 also im neutralen liegen. Weiß jemand wieso das so ist?
Danke schonmal für die Antworten