Es ist eine Schicht im Aufbau von Fußböden im Häuserbau (Dicke: ca. 30 - ca. 60 mm) und kann laut DIN 18560 aus (Norm-) Zement (Größtkörnung 8 mm), sowie diversen anderen Zusätzen, bestehen.Zitat von Waya Yoshitaka
Unter den häufigsten Estricharten ist der Zementestrich zwar am Bekanntesten, aber es gibt auch noch Gussasphaltestrich, Anhydritestrich und Magnesiaestrich
Von den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten, die Estrich im Häuserbau hat, fang ich am Besten garnicht erst an ^^
Hab ich inzwischen doch was gelernt XD
Wenn das mein Baukonstruktionsprofessor sehen könnte...![]()