Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Tagesablauf von NPCs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Lil_Lucy
    Das System dort ist ganz einfach: Wenn Link durch die Steppe läuft, oder übers Meer segelt vergeht die Zeit rasend schnell. Länger als fünf Minuten dauert ein Tag da nicht. In Städten und eineigen anderen Orten wie Dungeons dagegen sthet die Zeit still.
    Das kann man nicht so leicht pauschalisieren,da es je nach Zelda Spiel unterschiedlich umgesetzt wurde.
    Das von dir geschilderte System wurde in "Ocarina of Time" verwendet,weil dort Hyrule aus vorberechneten Hintergründen bestand und man es sich ein wenig leichter machen wollte.
    Beim N64 Nachfolger "Majoras Mask" läuft die Zeit aber unaufhörlich weiter.
    Das spielt sie aufgrund der 72h Mechanik eine weitaus wichtigere Rolle.

    Ich würde mich eher an Gothic oder Morrowind orientieren,weil es da sehr realistisch umgesetzt wurde.

  2. #2
    Zitat Zitat von Aldinsys
    Beim N64 Nachfolger "Majoras Mask" läuft die Zeit aber unaufhörlich weiter.
    Das spielt sie aufgrund der 72h Mechanik eine weitaus wichtigere Rolle.
    Naja... Ich meine Majoras Mask war ja wirklich darauf ausgelegt. Da hatte die Zeit ja eine zentrale Rolle. Da hätte sie gar nicht drauf verzichten können ohne ein Scheißspiel (Obwohl ichs auch gar nicht sooo gut fand) zu machen.

    Kopp

  3. #3
    Zitat Zitat von Aldinsys
    Das kann man nicht so leicht pauschalisieren,da es je nach Zelda Spiel unterschiedlich umgesetzt wurde.
    Das von dir geschilderte System wurde in "Ocarina of Time" verwendet,weil dort Hyrule aus vorberechneten Hintergründen bestand und man es sich ein wenig leichter machen wollte.
    Beim N64 Nachfolger "Majoras Mask" läuft die Zeit aber unaufhörlich weiter.
    Das spielt sie aufgrund der 72h Mechanik eine weitaus wichtigere Rolle.

    Ich würde mich eher an Gothic oder Morrowind orientieren,weil es da sehr realistisch umgesetzt wurde.
    O.K. Majoras Mask hab ich nie gespielt, aber bei the Wind Waker war's genauso und die Hintergründe waren alle echtzeitberechnet! Und mir ist klar das Gothic und Morrowind (was ich übrigens grad mal wieder spiele) ein realistischeres Zeitsystem haben, wobei Morrowind eigentlich die zeit gänzlich ignoriert, du kannst auch bei nacht einkaufen, denn schlafen tut dort nie jemand...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •