Zitat Zitat von NMi<
1) Bist du für oder gegen die Forschung und den Ausbau der Kernfusionsanlagen?
Absolut dafür. Sollte es jemals gelingen, damit tatsächlich unterm Strich mehr Energie nutzbar zu machen, als dafür aufgewendet wird, so hätte die Menschheit ausgesorgt. Mag sein, es stünden gewaltige Umwälzungen bevor. Aber es ist die ultimative Chance, Hunger und Armut für immer zu besiegen und einen gehobenen Lebensstandard für alle zu schaffen.
Die im Verhältnis zu den Möglichkeiten lächerlichen Risiken sind es mehr als wert, eingegangen zu werden.
Zitat Zitat
2) Machst du dir Sorgen um die Entsorgung der Endprodukte von Kernfusionsanlagen?
Nein, denn bei der Kernfusion entstehen weit weniger radioaktive Abfallstoffe als bei heutigen Atomreaktoren. Eine im Grunde sehr saubere Energiegewinnung.
Zitat Zitat
3) Machst du dir Sorgen um die möglichen Gefahren von Kernfusionsanlagen? (Wasserstoff-Bomben wie auch Unfälle bei zivilen Anlagen)
Hm. Das Risiko, dass so etwas wie 1986 bei einem Kernfusionsreaktor passiert ist im Prinzip so gut wie ausgeschlossen. Sollte eigentlich sofort einleuchten, da die Reaktion ja aufwändig im Gange gehalten werden muss. Wenn da etwas verpennt wird und so richtig schief gehen sollte, dann wäre das schlimmste, was passieren würde, ein Stromausfall (okay, ein gigantischer Stromausfall, aber was solls).
Dass die Technologie auch missbraucht werden könnte mag sein, aber das ist eine ähnlich komplizierte Geschichte wie derzeit mit dem Iran. Es darf halt nicht in die falschen Hände geraten.
Zitat Zitat
4) Wie würdest du zu den obrigen dreien stehen, falls erneut ein großes Unglück mit der Kerntechnologie passiert?
Kerntechnologie ist nicht gleich Kerntechnologie. Ich fände es sehr schade, wenn sich über die Forschung an rein hypothetischen, zukünftigen Kernfusionsreaktoren Unmut in der Bevölkerung breit machen würde, wenn es wieder zu einem solchen Unfall oder einer anderen Katastrophe käme. Speziell nachdem schon so viel darin investiert wurde (ITER). Obwohl ich es verstehen könnte. Die Menschen sollten lernen, das Thema differenzierter in Augenschein zu nehmen.
Zitat Zitat
5) Meinst du, die nicht ganz unbeträchtlichen Summen, die in die Kernfusionsforschung investiert werden, seien angebracht, zu groß, oder sollten lieber noch größer werden?
Sind vollkommen berechtigt und angebracht. Wenns machbar wäre, dann könnten sie ruhig vergrößert werden, allerdings ist das angesichts der ganzen anderen Probleme der Welt im Moment eher nebensächlich. Es gibt vorerst wichtigeres zu tun, zumal ich persönlich glaube, dass wir von einem funktionierendem und rentablen Kernfusionsreaktor noch mindestens 30 bis 50 Jahre entfernt sind. Aber ich hoffe, ich darf die Inbetriebnahme des ersten noch miterleben.