mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49
  1. #21
    Zitat Zitat von Jenova-Dragul
    Hab mich mal gerade im I-Net informiert und das stimmt.Man kann Helium-3 das ein Abfallprodukt von Kernfusion ist als Treibstoff verwenden.So wird die Raumfahrt auch erleichtert.Achja und Erell bei Wikipedia steht das wenig Radioaktives Material erzeugt wird im Gegensatz zu Atomkraftwerken
    Ja das ist klar. Es sind ja die Abfallprodukte.
    Trotzdem wundere ich mich über so eine Haltung.
    Wenn alle so negativ denken nach dem Motto "man kann ja eh nix machen" und "es wird sich nie ändern" dann wird es sich eben nicht ändern.
    aber naja, ich bin wohl die einzige, die anderer Meinung ist.
    Zitat Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio
    What if we enfire him, kill him and enfire him again? There is no problem a Firaga III can't solve ~

  2. #22
    Ich denke nicht negativ Erell!!

    Nur was soll ich als einziger machen.Da kann ich mich nackt auf den Kopf stellen und mit meinem Ding wackeln,es würde genau so viel bringen. ^^

  3. #23
    Zitat Zitat von StormDragon
    Ich denke nicht negativ Erell!!
    Nur was soll ich als einziger machen.Da kann ich mich nackt auf den Kopf stellen und mit meinem Ding wackeln,es würde genau so viel bringen. ^^
    Wer sagt denn, dass du als "einziger" was machen musst?
    es ist nur so, dass alle denken "och, die kommen auch ohne mich klar" und am Ende zeigt keiner mehr seinen Meinung, weil ihm eh alles egal ist. Klar, dann wird niemand auch ein Finger rühren.
    Ich spreche ja schon fast wie mein Geschilehrer..
    Zitat Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio
    What if we enfire him, kill him and enfire him again? There is no problem a Firaga III can't solve ~

  4. #24
    Zitat Zitat von *gg*
    Nur was soll ich als einziger machen.Da kann ich mich nackt auf den Kopf stellen und mit meinem Ding wackeln,es würde genau so viel bringen. ^^
    Aber es wär bestimmt *hust* amüsanter *hust* anzusehen xD

    @Erell: Ich bewundere deine Einstellung und wie du verbissen darauf plädierst. Kann auch nicht jeder

  5. #25
    Zitat Zitat von Erell
    Wer sagt denn, dass du als "einziger" was machen musst?
    es ist nur so, dass alle denken "och, die kommen auch ohne mich klar" und am Ende zeigt keiner mehr seinen Meinung, weil ihm eh alles egal ist. Klar, dann wird niemand auch ein Finger rühren.
    Ich spreche ja schon fast wie mein Geschilehrer..
    Nein es denken nicht alle so!!!

    Es gibt genug die so denken wie du,nur machen tun sie auch nix.

    Also kann man es nur Akzeptieren ^^

    Zitat Zitat von Engelchen
    Aber es wär bestimmt *hust* amüsanter *hust* anzusehen xD
    War ja klar das dir das gefallen würde ^^

    Und da sag noch mal einer wir männer wären versaut ^^

  6. #26
    Zitat Zitat von Erell
    Ja das ist klar. Es sind ja die Abfallprodukte.
    Trotzdem wundere ich mich über so eine Haltung.
    Wenn alle so negativ denken nach dem Motto "man kann ja eh nix machen" und "es wird sich nie ändern" dann wird es sich eben nicht ändern.
    aber naja, ich bin wohl die einzige, die anderer Meinung ist.
    Auch bei der Fusion nutzt man Kernkräfte. Die Sicherheits- und Umwelteigenschaften eines Fusionskraftwerkes sind jedoch ungleich günstiger, als die eines herkömmlichen Kernkraftwerks, so dass man eine deutlich größere Bereitschaft der Bevölkerung erwarten kann, der Nutzung dieser Energieform zuzustimmen. Die zwei für die Fusion charakteristischen Problembereiche sollen jedoch nicht verschwiegen werden:
    • Tritium ist ein radioaktives, leicht flüchtiges Gas, das in der Natur wegen seiner kurzen Halbwertszeit von 12,3 Jahren nicht vorkommt. Es wird mit den bei der Reaktion entstehenden Neutronen aus Lithium erbrütet, innerhalb der Anlage extrahiert und wieder "verbrannt". Es muss verhindert werden, dass das Tritium aus der Anlage entweicht. Die dazu notwendigen Techniken sind bereits erfolgreich erprobt worden.
    • Die bei der Fusionsreaktion entstehenden Neutronen tragen nicht nur den größten Teil der gewonnenen Energie, sondern sie aktivieren auch die Strukturmaterialien, die das Plasma als Wand umgeben. Aus diesem Grunde werden für Fusionskraftwerke derzeit neue Materialien entwickelt, die nur gering (radio-)aktiviert werden können. Damit soll erreicht werden, dass über 90 % der Materialien in einem Fusionskraftwerk nach einer Wartezeit von höchstens 100 Jahren wieder freigegeben oder wiederverwertet werden können

    Ist aus einem Vortrag, den ich mal gehalten habe.

  7. #27
    Zitat Zitat von StormDragon
    Nein es denken nicht alle so!!!
    Es gibt genug die so denken wie du,nur machen tun sie auch nix.
    Also kann man es nur Akzeptieren ^^
    Genau das meine ich.
    Stell dir vor jeder würde denken es gibt genug andere. Dann würde es niemanden geben. aber mich wundert noch mehr, dass am Ende es immer wieder ein Haufen Leute gibt, die verdammt gerne drüber jammern.
    Naja, wir werden sehen. Ich hab aus dem Leben gelernt, dass Menschen eine bestimmte Erfahrung brauchen um zu checken, was für ein Mist sie bauen. Leider verstehen sie es erst nach der Erfahrung. Wenns zu spät ist.
    Zitat Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio
    What if we enfire him, kill him and enfire him again? There is no problem a Firaga III can't solve ~

  8. #28
    Zitat Zitat von Sturmi
    Nein es denken nicht alle so!!!

    Es gibt genug die so denken wie du,nur machen tun sie auch nix.

    Also kann man es nur Akzeptieren ^^
    Kennst du das Lied Deine Schuld von den Ärzten?
    Ich zitiere gerne: "Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!"

    Zitat Zitat
    War ja klar das dir das gefallen würde ^^
    Gefallen? Neenee, es wär nur amüsant *hust* xD

    Edit:
    Zitat Zitat von Erell
    Leider verstehen sie es erst nach der Erfahrung. Wenns zu spät ist.
    Das stimmt.. Leider.. Wieso vorher sich schon darum kümmern? Man hat ja noch genug Zeit, wenns so weit ist und sonst ist auch egal. Na Toll.. Auch wenn ich manchmal so klinge, befürworte ich dieses Denken nicht. Nur denken viel zu viele so. Auch die Oberen unternehmen erst was, wenns schon fast/ganz zu spät ist und das regt mich extrem auf.

  9. #29
    Zitat Zitat von NMi<
    Hallöchen...
    Nabend auch

    Zitat Zitat
    Heute habe ich mal eine tolle Möglichkeit für euch, +1 zu bekommen...
    Sehr schön.

    Zitat Zitat
    Da wir ziemlich bald eine sogenannte Präsentationsprüfung für den Abschluss der zehnten Klasse zu erledigen haben, und ich als Unterthema der Kernfusion auch die öffentliche Meinung wählte, seit ihr nun gefragt, mir eure Meinung mitzuteilen!
    Ist das nicht was? :3schau
    Mach dich nicht albern. Natürlich ist es was, sonst würden wir es doch gar niht beantworten können <_<"

    Zitat Zitat
    Also, los geht's:
    Au! Feinie! ^^

    Zitat Zitat
    1) Bist du für oder gegen die Forschung und den Ausbau der Kernfusionsanlagen?
    Für die Forschung bin ich immer, den ausbau von solchen Anlagen aber weniger <_<

    Zitat Zitat
    2) Machst du dir Sorgen um die Entsorgung der Endprodukte von Kernfusionsanlagen?
    Ja, wir leben zwar schon lange, ohne dass die Menschheit sich im Kampf gegen die X-Men befindet, aber das muss ja nicht unbedingt so bleiben <_<"

    Zitat Zitat
    3) Machst du dir Sorgen um die möglichen Gefahren von Kernfusionsanlagen? (Wasserstoff-Bomben wie auch Unfälle bei zivilen Anlagen)
    Ohne dass ich jetzt direkt Angst habe es nähere sich der 3. Weltkrieg, hätte ich schon Angst vor irgendwelchen nuklearen waffen oder so...ich finde jedes Land auf der Welt sollte sich dazu verpflichten sowas nicht zu haben, dann wäre ich ein ganzes stück weniger paranoid ^^v

    Zitat Zitat
    4) Wie würdest du zu den obrigen dreien stehen, falls erneut ein großes Unglück mit der Kernfusionstechnologie passiert?
    (Danke Takuya. )
    So wie ich mich kenne, würde ich es bejaen, wenn alle anderen dagegen wären und umgekehrt (nicht dass ich das mit absicht mache O_o")

    Zitat Zitat
    5) Meinst du, die nicht ganz unbeträchtlichen Summen, die in die Kernfusionsforschung investiert werden, seien angebracht, zu groß, oder sollten lieber noch größer werden?
    Ich finde es gibt ganz klar wichtigere und für mich auch einfach intressantere Forschungsgebiete, als sowas wie Kernfusion <_<"


    Zitat Zitat
    Das ganze ist noch ein regelrechter Rohentwurf der Umfrage. Falls jemand Verbesserungsvorschläge zu ihr selbst hat, ich bin für alles offen. ^^
    Ein paar sexy Pin-Up-Girlies, sind immer gut ^,^
    <_<"

  10. #30
    Zitat Zitat von Erell
    Genau das meine ich.
    Stell dir vor jeder würde denken es gibt genug andere. Dann würde es niemanden geben. aber mich wundert noch mehr, dass am Ende es immer wieder ein Haufen Leute gibt, die verdammt gerne drüber jammern.
    Naja, wir werden sehen. Ich hab aus dem Leben gelernt, dass Menschen eine bestimmte Erfahrung brauchen um zu checken, was für ein Mist sie bauen. Leider verstehen sie es erst nach der Erfahrung. Wenns zu spät ist.
    Ich werde mit sicherheit nicht drüber jammern,weil ich mich schon damit abgefunden hab das die Welt den Bach runtergeht.

    Warum sollte ich etwas tun für eine Welt,die eh dem untergang geweiht ist???

    Wo es eh nie Frieden geben wird???

    Zitat Zitat von Engelchen
    Gefallen? Neenee, es wär nur amüsant *hust* xD
    Ja,ja wer es glaubt wird selig ^^

    Zitat Zitat von Engelchen
    Kennst du das Lied Deine Schuld von den Ärzten?
    Ich zitiere gerne: "Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!"
    Ja kenne ich,sehr gutes Lied ^^

    Nur das problem ist die mächtigen dieser Welt machen eh was sie wollen und hören eh nicht auf uns.Egal was wir machen sie ziehen es eh durch!!!

  11. #31
    Zitat Zitat von Fallen Angel
    Das stimmt.. Leider.. Wieso vorher sich schon darum kümmern? Man hat ja noch genug Zeit, wenns so weit ist und sonst ist auch egal. Na Toll.. Auch wenn ich manchmal so klinge, befürworte ich dieses Denken nicht. Nur denken viel zu viele so. Auch die Oberen unternehmen erst was, wenns schon fast/ganz zu spät ist und das regt mich extrem auf.
    first

    Die Oberen schieben iher Sache vor sich hin und kümmern sich um ihre Angelegenheiten. Wie jeder andere hier auch. Und am Ende wundert sich jeder wie das passieren konnte.
    Nur so nebenbei: ich hab nichts gegen Atokraftwerke, aber die müssen schon verdammt gut abgesichert sein um mich zu überzeugen. Mir hat damals Tschernobyl gereicht. Ich habe Menschen gekannt, die aus dieser Gegend stammen und das war kein tolles Anblick für ein 4 jähriges Mädchen.

    edit:
    Zitat Zitat
    Ich werde mit sicherheit nicht drüber jammern,weil ich mich schon damit abgefunden hab das die Welt den Bach runtergeht.

    Warum sollte ich etwas tun für eine Welt,die eh dem untergang geweiht ist???

    Wo es eh nie Frieden geben wird???
    Hab ich was von dir gesagt?
    Zitat Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio
    What if we enfire him, kill him and enfire him again? There is no problem a Firaga III can't solve ~

  12. #32
    Zitat Zitat von Erell
    Hab ich was von dir gesagt?
    Nein,abba es kommt so rüber!!!

    Sorry aber ich denke wir sollten uns lieber mal in ruhe darüber unterhalten,wen wir uns mal treffen das ist glaube ich besser sonst müllen wir hier den thread zu ^^

    Ich denke mal das wir uns dieses Jahr irgendwann mal treffen!!!Bei nem CT oder so ^^

  13. #33
    Zitat Zitat von StormDragon
    Nein es denken nicht alle so!!!

    Es gibt genug die so denken wie du,nur machen tun sie auch nix.

    Also kann man es nur Akzeptieren ^^
    Im Grunde ist alles scheiße, hilft ja sowieso nichts... blablabla.. Frag mal die Leute in Afrika, denen geholfen wird, ob sie finden dass die Hilfe die sie bekommen "nix bringt" und ob sie es besser fänden wenn man die Hände in den Schoß legen würde! Jede noch so kleine Hilfe bringt etwas, und wenn man durch sein Tun vielleicht nicht die Welt verbessert, macht man es für einige wenige vielleicht lebenswehrter, werden in Afrika bspw. vielleicht ein paar Kinder gerettet.

    Ich hasse diese "bringt ja eh nix, deshalb mach ich nix" Einstellung

    Problem ist IMO hauptsächlich, dass die meisten die etwas verändern wollen immer gleich ALLES ändern möchten, und auf eine RIESEN veränderung hoffen, weil wenn es nicht RIESIG IST, dann hat es "nichts gebracht", was so ja definitiv nicht stimmt, weil die kleinen Auswirkungen nur meist übersehen werden - leider.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  14. #34
    Zitat Zitat von NMi<
    1) Bist du für oder gegen die Forschung und den Ausbau der Kernfusionsanlagen?
    Für. Unendlich viel Energie hat doch was.
    Zitat Zitat
    2) Machst du dir Sorgen um die Entsorgung der Endprodukte von Kernfusionsanlagen?
    Wenn ich ehrlich bin, dachte ich immer, dass es bei einer Fusion keine gefährlichen Endprodukte gibt. Also, ausser die Strahlung und die unmögliche Hitze. *hust* Aber, wenn wir erstmal soweit sind 100 Millonen Grad zu kontrollieren, dürfte auch der Abfall keine grossen Probleme mehr darstellen. >_>
    Zitat Zitat
    3) Machst du dir Sorgen um die möglichen Gefahren von Kernfusionsanlagen? (Wasserstoff-Bomben wie auch Unfälle bei zivilen Anlagen)
    Nein. Ich habe auch keine Bedenken bei Atomkraftwerken, also von daher.
    Zitat Zitat
    4) Wie würdest du zu den obrigen dreien stehen, falls erneut ein großes Unglück mit der Kernfusionstechnologie passiert?
    Nicht anders als jetzt. Bis es mich selbst betrifft. >_>
    Zitat Zitat
    5) Meinst du, die nicht ganz unbeträchtlichen Summen, die in die Kernfusionsforschung investiert werden, seien angebracht, zu groß, oder sollten lieber noch größer werden?
    Da ich keine Ahnung habe, wie gross diese Summen sind, enthalte ich mich da mal der Aussage. ._.

  15. #35
    Zitat Zitat von Whitey
    Im Grunde ist alles scheiße, hilft ja sowieso nichts... blablabla.. Frag mal die Leute in Afrika, denen geholfen wird, ob sie finden dass die Hilfe die sie bekommen "nix bringt" und ob sie es besser fänden wenn man die Hände in den Schoß legen würde! Jede noch so kleine Hilfe bringt etwas, und wenn man durch sein Tun vielleicht nicht die Welt verbessert, macht man es für einige wenige vielleicht lebenswehrter, werden in Afrika bspw. vielleicht ein paar Kinder gerettet.

    Ich hasse diese "bringt ja eh nix, deshalb mach ich nix" Einstellung

    Problem ist IMO hauptsächlich, dass die meisten die etwas verändern wollen immer gleich ALLES ändern möchten, und auf eine RIESEN veränderung hoffen, weil wenn es nicht RIESIG IST, dann hat es "nichts gebracht", was so ja definitiv nicht stimmt, weil die kleinen Auswirkungen nur meist übersehen werden - leider.
    Du beziehst das natürlich mal wieder auf alles,scherst alles über einen kamm.Wegen hilfe in Afrika tu ich selber was weil die haben nix zum essen und wir im übermass.Ich bezahle jeden Monat 100 € für die Menschen in Afrika.

    Meine meinung bezieht sich nur auf das Kernfusionkraftwerk,bzw Atomkraftwerk bzw Forschung in dieser richtung.
    Weil da kann man eh nix machen,weil die ziehen das eh durch,so oder so.
    Sieht man ja bei den Transporten von Atommüll,das es nix bringt sich auf die schienen zu hocken,oder wie siehst du das ????

  16. #36
    @ StormDrogon
    Wie wäre es, wenn du das vielleicht mal überträgst. Natürlich ist es nicht wörtlich zu nehmen. Aber es geht um die Kernaussage. Jeder kann etwas tun, auch wenn es vielleicht nicht viel ist. Wenn jeder nach seinen_eigenen_Mitteln positiv handelt, bewegt die Masse sicherlich etwas.

    Du warst bloß derjenige, der mehrfach meinte
    "bringt ja alles nix"
    "ich kann nichts erreichen, verändern"
    "soll ich mit nem Schild auf die Straße" etc.

    und dem widerspreche ich eben, und habe dies mit dem Beispiel oben versucht zu verdeutlichen
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  17. #37
    1) Bist du für oder gegen die Forschung und den Ausbau der Kernfusionsanlagen?
    Grundsätzlich für Erforschung, jedoch verhalten gegenüber einem Kapazitätsausbau

    2) Machst du dir Sorgen um die Entsorgung der Endprodukte von Kernfusionsanlagen?
    Das sollte eigentlich jeder, der diese Form der Energiegewinnung in Betracht zieht. Derzeit gibt es leider keine Entsorgungsmethode, die wirklich sicher UND kosteneffizient ist.

    3) Machst du dir Sorgen um die möglichen Gefahren von Kernfusionsanlagen? (Wasserstoff-Bomben wie auch Unfälle bei zivilen Anlagen)
    Die Beispiele von Hiroshima und Nagasaki sollten eigentlich gezeigt haben, was ein militärischer Einsatz der Kernenergie anrichten kann. Jetzt, da wir ein Dutzend sich z.T. entgegenstehenden Nuklearwaffen-Staaten haben, wäre ihr Einsatz unverantwortlich und blanker Selbstmord, da ein Gegenschlag zur sicheren Folge würde. Mininukes könnten da eine andere Sache sein, nur sind diese wohl auch bald mit konventionellen Sprengkörpern vergleichbar. Ich würde sie zwar auch ablehnen, aber sie hätten wohl nicht die Flächenwirkung einer vollwertigen Atom- oder H-Bombe.
    Von daher mache ich mir diesbezüglich keine größeren Sorgen, als vor anderen militärisch nutzbaren Einrichtungen.

    4) Wie würdest du zu den obrigen dreien stehen, falls erneut ein großes Unglück mit der Kernfusionstechnologie passiert?
    Sie würde mich in meinen Zweifeln bestärken, aber im Grundsatz keine Änderung bringen.

    5) Meinst du, die nicht ganz unbeträchtlichen Summen, die in die Kernfusionsforschung investiert werden, seien angebracht, zu groß, oder sollten lieber noch größer werden?
    Öhm, wie hoch sind die Ausgaben überhaupt. Die Versprechungen sind ja so groß, dass eine kräftige Finanzierung angemessen erscheinen würde, doch das ist bei allen Forschungsobjekten so... Die Kernfusion von Wasserstoff wäre ja letzlich eine annähernd regenerative Energie, deren Ausgangsprodukt kaum erschöpflich ist.
    Klassische Kernspaltung und die Verbrennung fossiler Energieträger werden sich wohl innerhalb dieses Jahrhunderts erschöpfen, von daher erscheint mir eine Förderung sinnvoll. Allerdings sollte sie nicht auf dieses eine Verfahren konzentriert werden.

  18. #38
    Blöh ich wüsst jetzt erstma gern, wie überhaupt Risiken und so liegen.

    Gut, es hat schweren Wasserstoff drinne und der is radioaktiv. Oben steht irgendwo Halbwertszeit 12,3 Jahre, also recht schnell wech.
    Jetz wärs halt gut zu wissen, wie gesichert das is und wie viel das is. Ein direkter Vergleich von Lecks in verschiedenen Kraftwerktypen brauchts. Wie wahrscheinlich isses, dass innem AWerk Plutonium austritt, wieviel wärs so, wie schlimm wärs, wie isses bei FKWerken mit Tritium, wie bei Kohlekraftwerken mit Rußverschmutzung bei nem Leck etc
    Dann wärs noch zu wissen, was bei FKWerken der GAU wäre. Die Dinger ham kleinere kontrollierte Kernfusionen soweit ich weiß, irgendwas mit Lasern die ganz viel Hitze erzeugen und deshalb fusioniert schwerer Wasserstoff zu Helium. Is bei sowas der GAU wirklich so schlimm? Und irgendwo hier im Forum hießes doch, selbst bei modernen AWerken hats jetzt keinen sooo argen GAU weil Wasser das Medium wäre und nicht Luft wie bei Tchernobyl
    Was hat so ein FKWerk überhaupt an Abfall? Harmloses Helium und der übliche Müll (also jetz vonnen Mitarbeitern und so mein ich)?

    Weil ich hab keine Ahnung und ich glaub, so gehts den meisten hier, bevor ich einfach was daherbabbele, hätte ich doch gerne Infos

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  19. #39
    1) Bist du für oder gegen die Forschung und den Ausbau der Kernfusionsanlagen?

    Ich bin selbstverständlich dafür. Nahezu unendliche Ressourcen und Unmengen billiger Energie, sobald der wirtschaftliche Betrieb eines Fusionsreaktors möglich ist. Wir könnten praktisch jeden beliebigen Stoff synthetisieren, solange wir nur genug Energie zur Verfügung haben. Oder wir könnten Wasserentsalzungsanlagen billig betreiben, was ein paar Menschen in der Dritten Welt wohl ganz glücklich machen würde, die momentan noch Dreckwasser trinken müssen.

    2) Machst du dir Sorgen um die Entsorgung der Endprodukte von Kernfusionsanlagen?

    Der größte Teil der Endprodukte ist doch unproblematisch, soweit ich weiß. Es ist in jedem Fall besser als die CO2-Wolken der Kohlekraftwerke oder die strahlenden Abfälle der AKW.

    3) Machst du dir Sorgen um die möglichen Gefahren von Kernfusionsanlagen? (Wasserstoff-Bomben wie auch Unfälle bei zivilen Anlagen)

    Nein. Wenn tatsächlich mal etwas in die Luft fliegen sollte, dann wird die Kernfusion ja sofort zum Erliegen kommen. Das Schlimmste, was passieren kann, wäre, dass irgendjemand ein Wasserstoffteilchen ins Auge bekommt.
    Und die Titanik war doch unsinkbar ... Ok, es könnte schon irgendwas Unerwartetes passieren, dass kann nie ausgeschlossen werden. Aber deshalb weiter fossile Brennstoffe verheizen? Ich denke, man muss das Risiko eingehen. Man muss halt vorsichtig sein.

    4) Wie würdest du zu den obrigen dreien stehen, falls erneut ein großes Unglück mit der Kernfusionstechnologie passiert?

    Besser als Kohlekraftwerke und AKW sind Fusionskraftwerke in jedem Fall, die Gründe kennst du ja vermutlich selber. Praktisch unbegrenzte Ressourcen, große Energiemengen, unproblematische Endprodukte, geringe Umweltbelastung usw..

    5) Meinst du, die nicht ganz unbeträchtlichen Summen, die in die Kernfusionsforschung investiert werden, seien angebracht, zu groß, oder sollten lieber noch größer werden?

    Das Erdöl geht zuneige. Es wird wohl nichteinmal mehr bis 2050 reichen. Bis dahin müssen wir eine Möglichkeit gefunden haben, ausreichend große Energiemengen zu produzieren, um den Wasserstoff für Brennstoffzellen zu gewinnen, damit wir auch weiterhin mit unseren Autos durch die Gegend fahren können (und was auch immer wir sonst noch mit unserer Energie anstellen). Soll heißen: Die Ausgaben sollten mindestens beibehalten, idealerweise sogar noch erhöht werden.

    Du könntest deine Präsentation ja mal für die Interessierten online stellen, sobald du sie gehalten hast. Z.B. im "Cluege Köpfe - Wissenswertes"-Thread, dafür ist der ja da.

    Allgemein würde ich sagen, dass die Kernfusion, soweit ich informiert bin, das kleinste aller Übel ist. Ob Kohlekraft, Atomkraft oder Regenerative Energie, alles irgendwelche Haken. Kohlekraft --> CO2, Atomkraft --> Atommüll mit hoher Halbwertszeit, Regenerative Energie --> reicht nicht mal für 'ne halbe Glühbirne (übertrieben, aber nicht sehr).
    Geändert von derBenny (09.05.2006 um 21:10 Uhr)

  20. #40
    Zitat Zitat von NMi<
    1) Bist du für oder gegen die Forschung und den Ausbau der Kernfusionsanlagen?
    Absolut dafür. Sollte es jemals gelingen, damit tatsächlich unterm Strich mehr Energie nutzbar zu machen, als dafür aufgewendet wird, so hätte die Menschheit ausgesorgt. Mag sein, es stünden gewaltige Umwälzungen bevor. Aber es ist die ultimative Chance, Hunger und Armut für immer zu besiegen und einen gehobenen Lebensstandard für alle zu schaffen.
    Die im Verhältnis zu den Möglichkeiten lächerlichen Risiken sind es mehr als wert, eingegangen zu werden.
    Zitat Zitat
    2) Machst du dir Sorgen um die Entsorgung der Endprodukte von Kernfusionsanlagen?
    Nein, denn bei der Kernfusion entstehen weit weniger radioaktive Abfallstoffe als bei heutigen Atomreaktoren. Eine im Grunde sehr saubere Energiegewinnung.
    Zitat Zitat
    3) Machst du dir Sorgen um die möglichen Gefahren von Kernfusionsanlagen? (Wasserstoff-Bomben wie auch Unfälle bei zivilen Anlagen)
    Hm. Das Risiko, dass so etwas wie 1986 bei einem Kernfusionsreaktor passiert ist im Prinzip so gut wie ausgeschlossen. Sollte eigentlich sofort einleuchten, da die Reaktion ja aufwändig im Gange gehalten werden muss. Wenn da etwas verpennt wird und so richtig schief gehen sollte, dann wäre das schlimmste, was passieren würde, ein Stromausfall (okay, ein gigantischer Stromausfall, aber was solls).
    Dass die Technologie auch missbraucht werden könnte mag sein, aber das ist eine ähnlich komplizierte Geschichte wie derzeit mit dem Iran. Es darf halt nicht in die falschen Hände geraten.
    Zitat Zitat
    4) Wie würdest du zu den obrigen dreien stehen, falls erneut ein großes Unglück mit der Kerntechnologie passiert?
    Kerntechnologie ist nicht gleich Kerntechnologie. Ich fände es sehr schade, wenn sich über die Forschung an rein hypothetischen, zukünftigen Kernfusionsreaktoren Unmut in der Bevölkerung breit machen würde, wenn es wieder zu einem solchen Unfall oder einer anderen Katastrophe käme. Speziell nachdem schon so viel darin investiert wurde (ITER). Obwohl ich es verstehen könnte. Die Menschen sollten lernen, das Thema differenzierter in Augenschein zu nehmen.
    Zitat Zitat
    5) Meinst du, die nicht ganz unbeträchtlichen Summen, die in die Kernfusionsforschung investiert werden, seien angebracht, zu groß, oder sollten lieber noch größer werden?
    Sind vollkommen berechtigt und angebracht. Wenns machbar wäre, dann könnten sie ruhig vergrößert werden, allerdings ist das angesichts der ganzen anderen Probleme der Welt im Moment eher nebensächlich. Es gibt vorerst wichtigeres zu tun, zumal ich persönlich glaube, dass wir von einem funktionierendem und rentablen Kernfusionsreaktor noch mindestens 30 bis 50 Jahre entfernt sind. Aber ich hoffe, ich darf die Inbetriebnahme des ersten noch miterleben.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •