mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1

    Streit und Prügelei!

    Mal ein ernsteres Thema. Vielleicht kann man euch bei sowas wenigstens etwas ernster nehmen. Was ich zwar nicht glaube, aber einen Versuch ist es allemal wert. ;-;



    Fangen wir bei meinen Freundinnen an:
    Normal stehen wir zu sechst da, aber diesmal nur zu dritt. Eine war Krank, die andern beiden hatten Tafeldienst oder so.
    Die beiden, die mit mir unten waren sind Zwillinge.
    Ich hatte Musik gehört, und da die Lieder auch mal wechseln bekam ich also mit, wie die beiden sich unterhielten.
    Eine der beiden meinte etwas von wegen "Wie ich meine Freizeit gestalte, geht niemanden etwas an!", in einem leicht agressiven Tonfall, so reden die beiden sonst nie miteinander.
    Und schließlich, nach einem weiteren Lied, sind ihr dann irgendwann die Tränen gekommen und ich bekam noch mit, wie sie sich rausredete, indem sie behauptete, sie hätte etwas ins Auge gekriegt.
    Ich weiß nicht, wieso sie jetzt (fast) geweint hatte, und ich möchte es auch nicht wissen, jedenfalls schienen sie sich wegen irgendwas gestritten zu haben(Die beiden vertrugen sich sofort wieder).

    Ich beobachtete weiter die anderen Schüler. (Den Zwillingen hab ich gar nicht zugeguckt, ich war schon die ganze Pause am rumgucken.)
    Die Pause über verteilt sah ich noch folgendes:

    Zwei jüngere, ich glaube Fünfte oder Sechste Klasse, sind sich gegenseitig an den Kragen gegangen.

    Ich drehe mich um und sehe eine Gruppe Mädchen, um die 16 Jahre, und wie eine von ihnen Sauer ihr Gegenüber schubste und anzickte.

    Ein Fünftklässler rannte vor ein paar älteren weg, weil diese ihm sein Pausenbrot klauen wollten.

    Just in dem Moment klingelte es, aber die vorgänge in der Pause hat mich doch recht erstaunt, auch wenn es für viele von euch als "wenig" betrachtet (werden) wird.
    Es ist eigentlich wirklich sehr ruhig an der Stelle, wo wir stehen, normalerweise wird auf der anderen Seite des Schulhofes gestritten.

    Zurück in der Klasse haben wieder ein paar sich gestritten. Und zwar warf einer aus meiner Klasse einer anderen vor, das sie ihr Essen nur zusammenschnorren würde, und nur deswegen immer Geld für Partys/Alk hätte. Wiederum andere hatten sich auch gezankt, aber da weiß ich wieder nicht, wegen was.

    An der Bushaltestelle hat mich eine Sechstklässlerin angezickt, weil ich gedrängelt haben soll, und bis ich im Bus war, musste ich mir ihr rumgemaule und -geschimpfe anhören.

    Wird sich bei euch in eurem Umkreis (Arbeit; Schule; Clique) auch so oft gestritten/geprügelt/whatever? Wenn ja, mischt ihr euch da ein?

    Oder ist heute wirklich nur ein Ausnahme Tag, wo sich fast jeder streitet?



    Und wieso fühl ich mich an den "Tag mit Schutzumschlag" von Bela B. erinnert, wenn ich an die vergangenen, heutigen Stunden denke? ^^°


  2. #2
    haha! erste!

    alsö... in der schule ist das immer so.. vor allen dingen streiten sich die 5.-7.klässler lautstark miteinander...
    aber in den pausen kommt auch das gzicke der goßen rüber...

    also ja..ich stimmt dir zu...es ist manchmal beängstigend, wie viele sih doch streiten...
    obwohl sich das an meiner schule noch in grenzen hält!

    zum thema einmischen: tja..ich bemüh mich eigentlich immer darum, dass es allen gut geht...
    ich hasse es wenn sich welche i´n der eigenen klasse zerstritten habe und versuch (wenn es passt) dann zu schlichten...
    ich kanns halt nict sehen...auch wenn jemand weint...ich find das furchtbar...

    allerdings muss ich dazu sagen, ich kann eher streit schlichten in dem ich nicht verwickelt bin als meine eigenen probleme zu klären

    kay

  3. #3
    mh, ja. also bei mir an der schule kann man sowas auch öfter miterleben. eigentlich ständig.
    in den pausen sieht man ziemlich viele leute, die sich streiten. meistens weiss ich aber nicht, ob es ernst ist oder einfach nur spass. am wenigsten bei den fünftklässlern.
    einmal bin ich dazwischen gegangen, da haben die mich doof angemacht, weil das ja alles nur zur belustigung war. o_ô
    wenn man dann aber wiederrum nicht eingreift, sondern nur vorsichtshalber einen lehrer holt und es dann doch ernst ist, wird man wieder dumm angespackt.

    in der klasse z.b. werfen die "chaoten" oft mit schwämmen oder stellen die stühle auf den großen schrank hinten in unserem raum. wenn dann mal einer mit dem schwamm getroffen wird, fängt er natürlich sofort an sich aufzuregen. geht mit "worten" auf den "werfer" los. dieser schimpft natürlich zurück und so entsteht eine kleine rangelei. meist ist das aber nicht so schlimm und bis jetzt haben sich auch alle wieder vertragen.

    irgendwie sind diese streits zum "alltag" geworden. streits an sich wären ja nicht so schlimm, da manche auch berechtigt sein können. aber die meisten leute fangen schon bei einer kleinen meinungsverschiedenheit damit an jemanden heftig zu beschimpfen oder sogar körperliche gewalt anzuwenden. und das ist es, was ich traurig finde.

    ..//edit:
    schade, zweiter. /o\
    Geändert von Bino (01.09.2006 um 14:07 Uhr)

  4. #4
    Bei mir früher in der Schule haben sich eigentlich kaum leute gestritten, war alles immer relativ ruhig.
    In der Berufsschule ist mir bisher auch noch nichts aufgefallen.
    Auch in meinem Freundeskreis sind eigentlich die meisten recht friedlich und verstehen sich gut, auch wenn ab und zu mal gelästert wird.
    In der Firma habe ich es bisher einmal in einer Abteilung miterlebt, dass sich n paar Frauen angezickt haben, aber da in der Firma der Frauenanteil wesentlich höher ist als der Männerabteil kommt das wohl öfter vor.
    Ich selber habe eigentlich nie mit jemandem stress, außer einmal in der Firma (kurz nach meiner Probezeit) habe ich mich mit einer Frau aus meiner Abteilung (so um die 40 rum) ziemlich gezofft. Aber dann war ich n halbes Jahr in anderen Abteilungen und habe sie nicht gesehen, und nun verstehen wir uns wieder.

  5. #5
    Bei uns auf der Schule musste man leider so reagieren da man sonst "aufgefressen" worden wär.
    In jeder Pause gab es irgendwo zoff, der meistens in einer Prügellei ausartete.
    Meistens bin ich daran vorbeigegangen und wenn ich nen Lehrer getroffen habe, habe ich ihn Bescheid gesagt.
    Wenn ich jedoch gemerkt habe, dass jemand gehänselt worden ist bin ich dazwischen gegangen, soetwas kann ich absolut nicht Leiden und verstehe auch nicht wie man jemanden so schwer das Leben machen kann.
    In meiner Stufe hat sich sogut wie niemand mit mir angelegt, da sie wussten, dass ich auch nicht davor zurück schrecke wenn es hieß "Ey ich schlag dich gleich zusammen" meistens bin ich dann sogar eher noch auf die Person zugegangen. Aber wie gesagt, man musste so sein auf meiner Schule und ich bin ganz und gar nicht darauf Stolz!
    Ich habe keine wirkliche Angst mich zu prügeln, klar ich fühle mich nicht wohl, aber ich renne nicht davor weg, meistens bekommt dann der Gegenüber noch angst und bricht alles ab.
    Ich fand es damals Traurig, dass man so auf einer Schule sein muss um zu "überleben" und es erschreckt mich, dass man zum Teil heute noch so sein muss...
    Man wird von jüngeren angeschnauzt und beschimpft niemand hat mehr vor den anderen respekt und es wird von jahr zu Jahr schlimmer...

    In meinen Umfeld gibt es solche Streitigkeiten Gott sei dank nicht, wir streiten uns, aber wir hauen uns nicht gleich die Köpfe ein und das ist mir auch sehr wichtig, dass wir es nicht machen.

  6. #6
    Bei uns an der Schule gibts sowas komischerweise kaum zu sehn, obwohl es ein Komplex aus 2 BK's, einem WG und einem BVJ ist! Aber normalerweise verteilen sich die Schüler eh so viel , dass man garnicht alles überblicken kann!

    In meinem Umfeld gibts kaum solche ernsthaften Streiterein; mal hier und da rumgezicke oder so, aber wenns offensichtlichen Streit gibt, dann is der zwischen mir und meinem Freund! Aber das auch nich so häufig \o/

    Allgemein mische ich mich meist nicht bei solchen Streits ein, weil man dann eh nur dumm angemacht wird vonwegen "Mich dich nicht ein, das is unsere Sache!". Und warum sollte ich mich einmischen, wenn die Streithähne alt genug sind das selbst zu klären, wenn nicht ist es meist nicht mein Problem. Klingt rücksichtslos, bringt aber allen am meisten!

    Und Schlägereien gibts in meiner Stadt genügend, aber zum Glück erst eine in meinem Bekanntenkreis, aber ich war nicht dabei
    Mizü || Dunkler Pakt || Uwe

  7. #7
    hi ^^

    Also das was du beschreibst,ist mir noch nicht mal in ähnlicher Art irgendwo passiert....

    Bei uns wird so gut wie nie jemand beschimpft,es zickt sich keiner an,eigentlich sind wir alle immer ziemlich friedlich und freundlich.
    Ich persönlich schaue mich auch gerne manchmal einfach etwas um und da ist mir so etwas auch bei anderen nicht aufgefallen.
    Die Jungs albern rum,aber das auf ganz lockere Art und Weise und das auch bei den kleineren.
    Die Mädels zicken sich soweit ich das mitbekommen habe auch so gut wie gar nicht an.Wenn so etwas der Fall ist,dann machen sie dies größtenteils außerhalb der Schule.
    Das einzige was mir aber dazu einfällt,ist folgendes:

    - Mädchen aus anderer Schule kommt zu unserer Schule,in Berlin kann man ja seine Freunde mal einfach so besuchen in deren Schule ^^.
    Und da fängt sie einen Streit mit einer 9-/10. Klässlerin.
    Es waren sehr viele draußen,da sehr schönes Wetter war.
    Wir,die wir in der 11. waren,haben nur darüber gelacht,weil uns das so "dumm" vorkam. Das sich jemand so aufführt ist für uns nur Komödie,weil es eigentlich keiner von uns tut.

    - Abi-Streich: Jeder der versucht vor dem Ende des Streiches die Schule zu verlassen,wir mit Wasser vollgespritzt,von den Abiturienten. Ein Typ hat dies gewagt und bekam seine gerechte Strafe,aber das hat ihn so wütend gemacht,dass er sich prügeln wollte. Da er aber um einiges jünger ist,als die Abiturienten,kam er noch nichtmal dazu,so etwas anzufangen,da er sogleich von vielen umzingelt wurde und diese ihn beruhigten.

    - Typen aus einer anderen Schule haben sich eingeschlichen und die kleinen 7-8. Klässlerinnen,die in den Pavelionen Unterricht haben und immer von dort aus,auf den Hof gehen,wo gleich zwei Eingänge sind und haben diese belästigt.
    Daraufhin stehen da aber jetzt immer Lehrer,die aufpassen,dass soetwas nicht wieder passiert.

    Joa.

    Was anderes ist mir in dieser Hinsicht nicht begegnet.
    Glücklicher Weise auch.

  8. #8
    Schlägereien gibt es an unserem Gymnasium eigentlich überhaupt nicht, das kenn ich gar nicht mehr oô... Da war meine Grundschule schon schlimmer, da gab es jede Woche irgendwas, aber die meisten Leute, die dafür verantwortlich waren, sind dann auf die Real- oder Hauptschule gegangen.

    Streitereien gibts schon noch, aber auch nicht so extrem... In unserer Stufe mögen sich auch nicht alle, aber man kann sich ja aus dem Weg gehen. Und Probleme im Freundeskreis werden erstmal diskutiert, aber wenn man zu keiner Lösung kommt, verträgt man sich auch schnell wieder...

    Öfter passiert es mir aber, dass ich auf dem Weg nach Hause dumm angemacht werde ~_~.

  9. #9
    Zitat Zitat von Maraya
    Wird sich bei euch in eurem Umkreis (Arbeit; Schule; Clique) auch so oft gestritten/geprügelt/whatever? Wenn ja, mischt ihr euch da ein?
    Hmm, ich krieg' sowas eher selten mit, da ich mich sehr oft in den großen Pausen im Schulhaus aufhalte und somit nicht direkt mitbekomme, was auf dem Schulhof abgeht. Dieses Privileg haben Schüler ab 10. Klasse bei uns, bin ja jetzt schon 11. und war das gesamte letzte Schuljahr nie draußen in der großen Pause Ansonsten, als wir früher noch auf den Schulhof in der großen Pause gehen mussten, hab' ich vereinzelt - um genauer zu sein sehr selten - so etwas mitbekommen. Aber das kommt vor.
    Zu Streit: Streit an sich ist ja nichts Schlimmes, man setzt sich mit dem anderen über ein Thema auseinander und das ist ja eigentlich gut ^^ Ich streite auch manchmal mit meinen Freundinnen, aber wir prügeln uns nicht und weinen tut auch keiner dann. Irgendwann sieht entweder der eine ein, dass der andere Recht hat, oder man diskutiert und tauscht Meinungen aus und versucht, die Gedankengänge des anderen nachzuvollziehen. So ist es eigentlich immer bei mir und meinen Freunden
    Zu Prügeln: Das ist eigentlich der Weg, der öfters von manchen eingeschlagen wird, wenn beim Streiten die Argumente ausgehen Keine gute Lösung ^^
    Falls es Streit oder sogar Prügelei gibt, mische ich mich dort nicht ein, weil es die Sache anderer Leute ist und sie ja auch gelernt haben bzw. noch lernen müssen, solche Situationen zu bewältigen oder weil sie lernen müssen, wie sie sich in solchen Situationen verhalten sollten und dass es der beste Weg ist, Probleme ohne Gewalt aus dem Weg zu schaffen. Rangeleien gibt es überall mal, aber es gibt dann eben auch im Nachhinein viele, die merken, dass Gewalt nichts bringt. Es ist sinnlos, wenn ich mich da einmische, im späteren Leben muss man auch selbst zu recht kommen und seinen Weg gehen, den man für richtig hält Und wenn manche eben denken, dass alles mit Gewalt lösbar ist, dann wünsche ich denen nur, dass ihnen irgendwann einmal die Augen geöffnet werden
    Geändert von zuffel (01.09.2006 um 17:39 Uhr)

  10. #10
    streit und prügelei siehst du an jeder schule nur nicht an meiner. alle sind erwachsen genug sich wirklich anders auseinander zu setzen als mit physicher gewalt. wenn wir probleme haben schweigen wir uns gegenseitig an oder klähren die probleme bei nem pötchen und n bierchen. so wirkliche streiteren seh ich sonst nie wieder. irgendwie fehlen sie mir ganz schön ;__; hab schon lange kein gezicke mehr gesehen. selbst wenn mich volljunkies und betrunkene anreden ändere ich einfach das thema und versuche mir vorzustellen jemanden völlig normales und nüchternen vor mir zu haben und schon entwickelt sich ein interessantes gespräch wo ich jedes mal feedback bekomme welches sich hören lassen kann :D

  11. #11
    bereits 1992 als in in der grundschule war haben die lehrer gemeint die kinder wären alle
    viel aufgedrehter und aggressiver als früher und das könne nur an den gameboys liegen.
    nachdem gameboyverbot folgte dann ein verbot für kleidung in tarnfarben.
    nüscht war es gab genau so viele kloppereien.
    dann kamen die caps (diese pappe/plastik scheiben die man zu einem turm stapelt um sie dann mit einem slammer umzuhauen)und diese führten ebenfalls zu streitereien.
    wurden auch verboten.dann kam tamagotchi verbot und später handyverbot.
    hat aber alles nichts genutzt.

    solange die kinder daheim oft komplett andere regeln haben als in der schule und die schule keinen einfluss auf die erziehungsweise der eltern hat können die verbieten was sie wollen.

    ich habe nicht das gefühl das die kinder heute viel mehr prügeln als damals.
    das problem heute ist eher das sich jeder sofort angegriffen fühlt und meint auf sein recht pochen zu müssen (was haben kinder eigentlich für rechte pfff ).
    dazu kommen die eltern die genau so drauf sind und meinen wegen jedem furz einen brief an die schulleitung verfassen zu müssen.

    wenn jeder daheim gesagt bekommt das er der kleine prinz ist der sich alles rausnehmen kann und das die eigene familie besser als die anderen ist dann sind konlifkte solcher art doch gerade zu unvermeidlich.
    wo soll die schule denn bei solchen umständen die kinder mit der realität vertraut machen?
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  12. #12

    Users Awaiting Email Confirmation

    naja die lage hat sich bei unserem alter schon etwas verändert..... jetzt wird nicht mehr sooo oft geprügelt, aber wen dan richtig heftig.... die jungs nerven immer noch, ihnen ist noch nicht klar das sie uns bald anflehen würden, damit wir mit ihnen reden.
    und wenn es mal streit gibt kommen die streitslichter, jedenfalls sollten die kommen.
    mädels *kämpfen* nicht mit mädels, kommischer weise reden sie um so mehr, zwar etwas lauter aber das ist ja schon mal wat.
    es sind uch immer die gleichen personen

  13. #13
    Zitat Zitat von Maraya
    Wird sich bei euch in eurem Umkreis (Arbeit; Schule; Clique) auch so oft gestritten/geprügelt/whatever? Wenn ja, mischt ihr euch da ein?

    Oder ist heute wirklich nur ein Ausnahme Tag, wo sich fast jeder streitet?
    Bei uns in München gibt es bestimmt ne Menge Streit doch ich bekomm da nie was mit
    Einmal, auf dem Weg zur Arbeit sah ich einen, der nen schwarzen verprügelte ... O.o
    Ich wollte schon eingreifen doch da kam schon ein anderer ... also wirklich unmöglich sowas ....

    Clean_Boy

    Aus Spaß wurde Ernst, Ernst ist jetzt 3 Jahre alt ...

  14. #14

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Pupertierende ... ~

    Auf meiner Schule gibts das gar nicht. Liegt wol daran das wir ne Schule für Auszubildende sind. Also meist schon ältere von 18 aufwärts.

    Auf meiner Hauptschule sah das allerdings anderst aus.
    Da war eigentlich an der Tagesordnung das irgeht jemand geschlagen, angeschrien oder zu irgeht was gezwungen wurde. D
    a wir in den letzen 3 Jahren kaum noch Lehrer hatten und auch keiner mehr von den restlichen Hofaufsicht machen wollte. ^_~
    Da gings dann nicht auch nur aufm Schulhof drunter und trüber.

  15. #15
    Zitat Zitat von Clean_Boy
    Bei uns in München gibt es bestimmt ne Menge Streit doch ich bekomm da nie was mit
    Einmal, auf dem Weg zur Arbeit sah ich einen, der nen schwarzen verprügelte ... O.o
    Ich wollte schon eingreifen doch da kam schon ein anderer ... also wirklich unmöglich sowas ....

    Clean_Boy
    das klingt ja so als würdest du es nur schlimm finden, weil es ein schwarzer war. o_ô
    naja, generell versuche ich soweit es geht zu helfen, wenn ich sowas sehe.
    allerdings muss das eigene wohl immer vorrang haben..

  16. #16
    naja ich bin an einer weiterführenden schule, von daher gibt es solche probleme nich, aber vor etlichen jahren als ich erst ~16 war und an die realschule ging, gabs immer mal stress mit der angrenzenden hauptschule. nur endete es immer damit das ein Kollege von mir die kleinen türken in die große Schul-Mülltonne schmiss. das lustige is das ich jetzt einen jungen in der klasse habe der, als ich in der 9ten war, in der 5ten war. und man letztes schuljahr noch mythen von uns, der großen drogenklasse erzählt hat, 3 jahre nach unserem abgang aber wir hatten auch verdammt viele komische leutei n der klasse die mich leider auch geprägt haben >_> hoffendlich nicht allzusehr, aber aus 50% der leute ist heute nix geworden... sie sind immernoch drogenabhängig und haben nichtmal einen hauptschulabschluss geschafft im endeffekt, weil sie geflogen sind und nix neues anfingen...

  17. #17
    Naja ich bekomm sowas zwar nicht so häufig mit, aber ich denke soviel ist das bei euch gar nicht. Ich krieg ja öfters streits in der Klasse mit oder bin dran beteiligt und dann gibts da noch ein paar die sich mit jedem anlegen müssen (ich lauf den Gang entlang, er kommt er, labert mich einen halben Satz zu und landet in der Ecke) und von daher denke ich das das völlig normal ist. Aber diesen Streit:
    Zitat Zitat
    Und zwar warf einer aus meiner Klasse einer anderen vor, das sie ihr Essen nur zusammenschnorren würde, und nur deswegen immer Geld für Partys/Alk hätte.
    Wo ist da der Streit oder der Grund zum streiten? Das versteh ich nicht...
    Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •