Ich denke, auf dem Maker sind eigentlich nur parallel und linear möglich. Besonders wenn die Verzweigungen ziemlich früh kommen, ist es doch eine zu große Arbeit. Ausnahme : verschiedene Enden, das funktioniert ziemlich gut .
Mir gefällt eine parallele Spielhandelung am besten, so dass es nicht immer das Gleiche ist, aber doch wichtige Knotenpunkte gibt. Grandys Vorschlag würde ich auch als "Parallel Path" einstufen.